
Suchergebnisse
-
Carl von Linné - Der Vater und Pionier der Botanik
05.01.2008 - Carl von Linné wurde am 23. Mai 1707 als Carl Linnaeus in Råshult in der südschwedischen Provinz Småland geboren und starb am 10. Januar 1778 in Uppsala. Den Adelstitel bekam er erst später, für seine großen Verdienste um die Botanik und Zoologie. Denn der Forscher, der Medizin und Naturwissenschaften studiert hatte, führte eine Systematik ein, nach der alle Tiere und Pflanzen eingeteilt werden konnten.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=15454
-
Leonhart Fuchs
* 17.01 1501 in Wemding (bei Donauwörth) † 10.05.1566 in Tübingen LEONHART FUCHS, ein deutscher Arzt, Botaniker, Universitätsreformator und Medizinkritiker, gehörte wohl zu den herausragendsten Medizinern seiner Zeit und wird auch als Vater der Botanik bezeichnet, da er mit seinen Arzneipflanzenbüchern „De Historia stirpium“ (1542) bzw. mit der deu...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/leonhart-fuchs
-
Aristoteles
* 384 v. Chr. Stageira † 322 v. Chr. Chalkis Er war ein griechischer Gelehrter der Antike, systematisierte das Wissen seiner Zeit, begründete u. a. die Botanik, die Zoologie, die Logik und das Staatsrecht als Wissenschaften.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/aristoteles
-
Matthias Schleiden
* 05.04.1804 in Hamburg † 23.06.1881 in Frankfurt am Main Der deutsche Biologe MATTHIAS JAKOB SCHLEIDEN gehört zu den bedeutenden Botanikern des 19. Jahrhunderts. Er erkannte, dass der Grundbaustein jeder Pflanze die Zelle ist und lieferte damit die ersten wichtigen Ansätze für die „Zelltheorie“.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/matthias-schleiden
-
Vater der Botanik
Tausende von blühenden Fuchsien schmücken die Innenstädte von Ansbach, Ingolstadt und Tübingen zur Feier des 500. Geburtstages des Mediziners und Botanikers Leonhart Fuchs …
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/vater-der-botanik.html
-
Robert Brown
* 1773 Montrose (Schottland) † 1858 London ROBERT BROWN war schottischer Botaniker und arbeitete als Bibliothekar an verschiedenen wissenschaftlichen Einrichtungen in London. Mit der Entdeckung des Zellkerns schuf er eine wichtige Grundlage für die Zelltheorie.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/robert-brown
-
Robert Brown
* 21.12.1773 Montrose (Schottland) † 10.06.1858 London Er war schottischer Botaniker und arbeitete als Bibliothekar an verschiedenen wissenschaftlichen Einrichtungen in London. Mit der Entdeckung des Zellkerns schuf er eine wichtige Grundlage für die Zelltheorie.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/robert-brown
-
Robert Brown
* 1773 Montrose (Schottland) † 1858 London Er war schottischer Botaniker und arbeitete als Bibliothekar an verschiedenen wissenschaftlichen Einrichtungen in London. Mit der Entdeckung des Zellkerns schuf er eine wichtige Grundlage für die Zelltheorie.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/robert-brown
-
Faszination Fleischfressende Pflanzen - Teil 2
14.10.2007 - Erfahre im zweiten Teil über Fleischfressende Pflanzen, mit welchen verschiedenen Fallen das "gefräßige Grünzeug" seine Opfer anlockt - und wie diese dann verspeist werden...
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2326.html
-
Faszination Fleischfressende Pflanzen
18.05.2007 - Heute zählen wir fast 600 verschiedene Arten von Fleischfressenden Pflanzen, den "Grünzeug-Jägern". Für viele ist es unglaublich, dass eine Pflanze sich von Tieren ernährt, wo wir es im Allgemeinen doch genau umgekehrt gewohnt sind. Wie fangen die verschiedenen Arten ihre Opfer, und welche Tiere fressen sie überhaupt?
https://www.helles-koepfchen.de/fleischfressende-pflanzen.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|