
Suchergebnisse
-
Haushalt | einfach erklärt für Kinder und Schüler
26.10.2011 - Der Privathaushalt bezieht sich auf die Personen, die mit dem Geld, was sie verdienen, auskommen müssen. Der öffentliche Haushalt funktioniert ähnlich und bezeichnet die Einnahmen und Ausgaben eines Landes, einer Stadt oder eines Bundeslandes.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3211.html
-
Bundestag | einfach erklärt für Kinder und Schüler
18.07.2011 - Der Bundestag wird direkt vom Volk gewählt und bestimmt, welche Gesetze in Deutschland gelten sollen. Außerdem wählt er den Bundeskanzler oder die Bundeskanzlerin, kontrolliert die Bundesregierung und legt den Bundeshaushalt fest (also wie viel zum Beispiel für Gesundheit, Bildung oder Verkehr ausgegeben wird).
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3072.html
-
1982 Scheitern der Koalition
Am Streit um den Bundeshaushalt scheitert die Koalition aus SPD und FDP: die Bundesminister der FDP treten geschlossen zurück. ...
http://www.zeitklicks.de/top-menu/zeitstrahl/navigation/topnav/jahr/1982/scheitern-der-koalition/
-
Muss Olaf Scholz jetzt häufiger staubsaugen?
18.07.2024 - Nicht ganz - beim nun vorgelegten Bundeshaushalt 2025 geht es vor allem um Geld und wofür man es am besten ausgeben sollte.
https://www.zdf.de/kinder/logo/bundeshaushalt-112.html
-
logo! vom Mittwoch, 17. Juli 2024
17.07.2024 - Die Themen: Bundeshaushalt / logo! erklärt: Entwicklungshilfe / Gewalt an Schulen / Taylor Swift-Tour startet / Regenwald / Moderation: Maral
https://www.zdf.de/kinder/logo/logo-vom-mittwoch-17-juli-2024-102.html
-
Luisas Kolumne: Von Bildungslücken und Schulkindern "zweiter Klasse"
13.08.2007 - Heute war mein erster Schultag nach den Ferien. Für viele ein äußerst unbeliebtes Ereignis. Ich hatte also das Vergnügen, meine Schultasche neu zu packen. Doch die Eltern vieler Kinder haben nicht einmal genügend Geld, um überhaupt Schulmaterialien zu kaufen. Allein in Deutschland wächst jedes siebte Kind in Armut auf...
Aus dem Inhalt:
[...] (Quelle: Pixelio ) Dumm nur, dass der Staat Schulen und Ausbildungsmöglichkeiten zu wenig unterstützt. Ein Vergleich: Für das Jahr 2007 hat der Bundeshaushalt [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2254.html
-
1982 Vertrauensfrage von Helmut Schmidt
In der Koalition von SPD und FDP gibt es Spannungen. So stellt Kanzler Schmidt schließlich die Vertrauensfrage. ...
Aus dem Inhalt:
[...] 3.2.1982 Vertrauensfrage von Helmut Schmidt In der sozialliberalen Koalition gab es Uneinigkeit über den weiteren politischen Kurs. Vor allem über den Bundeshaushalt 1982 war man sich nicht einig. [...]
http://www.zeitklicks.de/top-menu/zeitstrahl/navigation/topnav/jahr/1982/vertrauensfrage-von-helmut-schmidt/
-
Who's Who: Organisationen
01.09.2014 - Freiwilligen-Organisationen, kirchliche Solidaritätskreise oder große Entwicklungsdienste mit Tausenden von hauptamtlichen Mitarbeitern: Ganz unterschiedliche Akteure leisten auf verschiedenen Ebenen einen Beitrag zur Entwicklungshilfe. Gerade aufgrund der Vielzahl von Organisationen ist nicht immer leicht zu durchschauen, wer eigentlich für was zuständig ist.
Aus dem Inhalt:
[...] Ein Teil des KfW-Geldes stammt direkt aus dem Bundeshaushalt, den anderen nimmt die Bank möglichst günstig am Kapitalmarkt auf. Im Jahr 2010 hat die KfW Entwicklungsbank mehr als 1900 Vorhaben in etwa 110 Ländern unterstützt. [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/wirtschaft/deutsche_entwicklungshilfe/pwiewhoswhoorganisationen100.html
-
Deutscher Bundestag
26.09.2011 - Die Geburtsstunde des Deutschen Bundestags schlug am 7. September 1949. An diesem Tag kamen die 410 gewählten Abgeordneten zum ersten Mal im Bundeshaus in Bonn zusammen. Damals wie heute gehören zu den wichtigsten Aufgaben der Abgeordneten die Wahl des Bundeskanzlers, der Richter am Bundesverfassungsgericht und Mitwirkung bei der Wahl des Bundespräsidenten; der Bundestag schafft und ändert Bundesgesetze, kontrolliert die Regierung und verabschied...
Aus dem Inhalt:
[...] der Richter am Bundesverfassungsgericht und Mitwirkung bei der Wahl des Bundespräsidenten; der Bundestag schafft und ändert Bundesgesetze, kontrolliert die Regierung und verabschiedet den Bundeshaushalt [...]
http://www.planet-wissen.de/geschichte/deutsche_geschichte/der_deutsche_bundestag/pwwbderdeutschebundestag100.html
-
Der Bundestag - Staat-Klar!
20.02.2008 - Der Bundestag ist das politische Zentrum in Deutschland. Er gilt aber auch als Symbol. Was im Parlament geschieht, ist nicht nur Gradmesser für den Gesundheitszustand unseres demokratischen Systems, sondern hat einen Wert "an sich". Sollen ausländische Staatsgäste besonders geehrt werden, dürfen sie sich vor dem Plenum präsentieren.
Aus dem Inhalt:
[...] Vorausgegangen war ein Bruch der langjährigen Regierungskoalition aus SPD und FDP, die sich vor allem über den Bundeshaushalt zerstritten hatte. [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/staat-klar/inhalt/hintergrund/der-bundestag.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|