
Suchergebnisse
Treffer 121 bis 130 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Styling bei den Germanen - Germanen
20.02.2008 - Schönheit war nicht allein den Römern vorbehalten. Auch die Germanen legten großen Wert auf ihre Pflege, ihre Kleidung, ihren Schmuck und ihre Haartracht. Schon antike Geschichtsschreiber wie Tacitus berichten über den Schönheitskult der Germanen. Heute können Archäologen aus menschlichen Überresten und Fundstücken aus der Antike rekonstruieren, wie die Germanen sich kleideten, schmückten und pflegten.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/germanen/inhalt/hintergrund/styling-bei-den-germanen.html
-
Alchemie – von der römischen Antike bis ins Mittelalter (0001-1500)
Mit der wachsenden Bedeutung des Gelds bildete sich die Alchemie als eigenständiges Gebiet der Naturwissenschaften zuerst in China, später auch in Arabien und Europa heraus. Das Hauptziel der Alchemie war die Umwandlung unedler Stoffe in Gold oder andere Edelmetalle und die Erfindung einer Universalmedizin für ewige Jugend und Gesundheit.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/alchemie-von-der-roemischen-antike-bis-ins-mittelalter-0001
-
Kunst des Mittelalters (um 500–um 1500)
Die Zeit zwischen dem Ende der Antike , von späteren Generationen als Verfall von Bildung und Kultur empfunden, und dem Aufleben des Humanismus im 15. Jahrhundert, bezeichnet man als Mittelalter , als Zwischenphase (um 500–um 1500).
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/kunst-des-mittelalters-um-500-um-1500
-
William Wordsworth
* 07.04.1770 in Cockermouth (Cumbria) † 23.04.1850 in Rydal Mount bei Grasmere (Cumbria) Der Dichter WILLIAM WORDSWORTH gehört neben ROBERT SOUTHEY und SAMUEL TAYLOR COLERIDGE zu den bedeutendsten englischen Romantikern.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/william-wordsworth
-
Ovid
* 20.03.43 v. Chr. in Sulmo (heutiges Sulmona, östlich von Rom) † um 17 n. Chr. in Tomis (heutiges Constanca, Rumänien) OVID (PUBLIUS OVIDIUS NASO) war der letzte bedeutende Dichter im augusteischen Rom.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/ovid
-
Rom - Was ist Terra sigillata?
Die Römer entwickelten eine große Handwerkskunst . Es gab Töpfer, Glasbläser, Goldschmiede oder Elfenbeinschnitzer. Sehr bekannt ist die rötliche Sigillata-Keramik . Ihr seht sie links im Bild. Sie wurde in Handwerksbetrieben hergestellt und im ganzen Römischen Reich verkauft. Auch Amphore n, also Krüge für Wein oder Öl, wurden in Handwerksbetrieben angefertigt.
http://www.kinderzeitmaschine.de/antike/lucys-wissensbox/kategorie/handel-im-alten-rom-von-muenzen-und-weiten-transporten/frage/was-ist-terra-sigillata.html?no_cache=1&ht=3&ut1=8
-
Geometrie, Antike
Die Geometrie (griechisch, Erdmessung) mit ihren Teildisziplinen Planimetrie (griechisch, Flächenmessung) und Stereometrie (griechisch, Körpermessung) untersucht die uns umgebende Wirklichkeit auf sehr abstrakte Weise.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik/artikel/geometrie-antike
-
Die Straßen Roms
08.01.2006 - Die ersten Straßen der Römer waren noch recht primitiv. Sie bestanden aus gestampfter Erde mit Kieseln. Die Etrusker hingegen kannten schon um 400 v.Chr. voll gepflasterte Wege. Die Römer übernahmen vieles von ihren ehemaligen Herren und brachten die Straßenbaukunst in der Antike zur Vollendung. Schon zu der Zeit gab es das Zwölf-Tafel-Gesetz, ein primitives Straßenrecht.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=708
-
Völkerwanderung in Europa
Die Völkerwanderung in Europa war ein vielschichtiger und zwei Jahrhunderte dauernder Vorgang (375–568 n. Chr.), der eine tief greifende Neuordnung der germanischen und romanischen Bevölkerungsgruppen zur Folge hatte.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/voelkerwanderung-europa
-
Die Romantik in Russland: Puschkin und Lermontow
Mit MICHAIL LOMONOSSOW etablierte sich eine Trennung weltlicher von geistlicher Literatur in Russland. Der bedeutendste russische Autor jedoch war ALEXANDER PUSCHKIN. Sein literarischer Weg führte von klassischen, über romantische zu realistischen Texten.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/die-romantik-russland-puschkin-und-lermontow
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|