
Suchergebnisse
Treffer 201 bis 210 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Malerei der Romantik
Die Romantik war eine europäische Geistesbewegung in der Zeit zwischen 1795 und 1830. Der Begriff wurde von ihren Gegnern geprägt, die an diesem Stil das Irrationale und Überspannte kritisierten. „Das Klassische nenne ich das Gesunde und das Romantische das Kranke.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/malerei-der-romantik
-
Horaz
* 08.12.65 v. Chr. in Venusia (Apulien, heute Venosa) † 27.11.08 v. Chr. in Rom (Italien) HORAZ (QUINTUS HORATIUS FLACCUS) war ein römischer Dichter und ein Klassiker des Goldenen Zeitalters der römischen Literatur.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/horaz
-
Warum feiern wir Weihnachten? - einfach erklärt
27.10.2018 - Der Ursprung von Weihnachten erklärt ✓ Deshalb gibt es Weihnachtsfeiertage & Bräuche wie Weihnachtsmann & Co. ✓ Alle Infos zu den Feiertagen!
Aus dem Inhalt:
[...] Die Tradition des Baumes zu Weihnachten geht auf das antike Rom zurück, in dem man sich zu besonderen Anlässen Zweige sowie Kränze von Nadelbäumen schenkte. [...]
https://www.warum-wieso.de/feiertage/warum-feiern-wir-weihnachten/
-
Johann Heinrich Voss
* 20.02.1751 in Sommersdorf (Mecklenburg) † 29.03.1826 in Heidelberg JOHANN HEINRICH VOSS war ein deutscher Dichter und Philologe in der Periode der Spätaufklärung. Er gehörte zu den frühen Vertretern des Sturm und Drang.
Aus dem Inhalt:
[...] Die folgende Zeit widmete er besonders seinen Übersetzungsarbeiten und dem Kampf gegen die Heidelberger Romantiker, insbesondere gegen den romantischen Mythenforscher FRIEDRICH CREUZER. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/lebensgeschichte-28
-
C. D. Friedrich: Der große Landschaftsmaler der deutschen Romantik
Er war in sich gekehrt, religiös, und glaubte an die Kunst als die Sprache der Seele: Caspar David Friedrich, Landschaftsmaler und berühmtester Vertreter der deutschen Romantik. Zu …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/c-d-friedrich-der-grosse-landschaftsmaler-der-deutschen-romantik.html
-
Robert Southey
* 12.08.1774 in Bristol † 21.03.1843 in Greta Hall (bei Keswick, Cumbria) Der Dichter ROBERT SOUTHEY ist der Wegbereiter der englischen Romantik. Zusammen mit den anderen Romantikern SAMUEL TAYLOR COLERIDGE und WILLIAM WORDSWORTH ließ er sich im Seengebiet im Nordwesten Englands nieder, was ihnen den Namen Lake Poets eintrug.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/robert-southey
-
Samuel Taylor Coleridge
* 21.10.1772 in Ottery Saint Mary (bei Exeter) † 25.07.1834 in London Der Dichter SAMUEL TAYLOR COLERIDGE gehörte neben WILLIAM WORDSWORTH und ROBERT SOUTHEY zu den ersten englischen Romantikern.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/samuel-taylor-coleridge
-
Lord Byron
* 22. Januar 1788 in London † 19. April 1824 in Mesolongion (Griechenland) GEORGE GORDON NOEL LORD BYRON gehörte zusammen mit JOHN KEATS und PERCY BYSSHE SHELLEY der zweiten Generation der englischen Romantiker an.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/lord-byron
-
Robert Southey
* 12.08.1774 in Bristol † 21.03.1843 in Greta Hall (bei Keswick, Country Cumbria) Der Dichter ROBERT SOUTHEY ist der Wegbereiter der englischen Romantik. Zusammen mit den anderen Romantikern SAMUEL TAYLOR COLERIDGE und WILLIAM WORDSWORTH ließ er sich im Seengebiet im Nordwesten Englands nieder, was ihnen den Namen Lake Poets eintrug.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/robert-southey
-
Homer
* wahrscheinl. im 8. Jh. v. Chr. in Kleinasien † wahrscheinl. im 8. Jh. v. Chr. in Kleinasien Nach heutigen Erkenntnissen lebte der griechische Dichter HOMER im 8. Jahrhundert v. Chr. und war der Begründer der ältesten literarischen Gattung – des Heldenepos.
Aus dem Inhalt:
[...] Dichter HOMER im 8. Jahrhundert v. Chr. und war der Begründer der ältesten literarischen Gattung – des Heldenepos. HOMER stand damit am Beginn der antiken [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/homer
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|