
Suchergebnisse
-
Der Besuch - Miles Davis
Trompi, der Trompetengeist entführt Zeitreisende in ein spannendes Abenteuer mit Videos und Spielen
http://www.trompis-zeitreise.de/Miles-Davis.html
-
Garfield
05.08.2004 - Der gefräßige Kater Garfield lebt streng nach der Devise: „Faulsein ist gut, aber Nixtun ist besser.“
Aus dem Inhalt:
[...] Garfield-Erfinder Jim Davis zeichnete erstmals 1978 einen Comic mit dem gefräßigen Kater. Seit 1992 wird der US-Comic, der weltweit in vielen Tageszeitungen abgedruckt wird, auch als Zeichentrickserie verfilmt. Woher kommt Halloween? [...]
helles-koepfchen.de/artikel/413.html
-
Tennis
30.07.2004 - Tennis entstand bei den ersten Meisterschaften in Wimbledon (London) im Juli 1877. Heute ist Tennis in Deutschland der nach Fußball am häufigsten gespielte Vereinssport.
Aus dem Inhalt:
[...] Statt Weltmeisterschaften gibt es für die Nationalmannschaften jedes Jahr den traditionsreichen Davis Cup für Männer und Federations-Cup für Frauen. [...]
helles-koepfchen.de/artikel/145.html
-
Nobelpreise
Die Verleihung von Nobelpreisen hatte der schwedische Chemiker und Unternehmer ALFRED NOBEL, der von 1833 bis 1896 lebte, 1895 in seinem Testament verfügt. Der Nobelpreis wird seit 1901 jeweils zum Todestag von ALFRED NOBEL am 10.
Aus dem Inhalt:
[...] und an Elektronen in Gasen. 1937 Clinton Joseph Davisson (1881-1958) und George Thomson (1892-1975) für ihre experimentelle Entdeckung der Beugung von Elektronen durch [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/nobelpreise
-
Modellanalyse Jazz
Die Modellanalyse erfolgt am Beispiel der LP Free Jazz (1960/61) von ORNETTE COLEMAN (geb. 1930). Die LP Free Jazz, maßgeblich initiiert von dem Altsaxophonisten ORNETTE COLEMAN war einer der Meilensteine der Jazzgeschichte.
Aus dem Inhalt:
[...] Ansätze zur modalen Improvisation hatte bereits der Jazzpianist LENNIE TRISTANO (1919 –1978) in den 1950er-Jahren entwickelt und nahezu zeitgleich mit COLEMAN der Trompeter MILES DAVIS (1926 –1991). Ein Modus [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/modellanalyse-jazz
-
Jazz als Sonderform der populären Musik
Im Ensemble der Genres und Gattungen der populären Musik nimmt der Jazz eine Sonderstellung ein. Er entstand im letzten Drittel des 19. Jh. in den Südstaaten der USA aus den in Nordamerika aufeinandertreffenden unterschiedlichen kulturellen Traditionen der afroamerikanischen und euroamerikanischen Bevölkerung.
Aus dem Inhalt:
[...] JOHN COLTRANE (1926–1967) und dem Trompeter MILES DAVIS (1926–1991) entwickelte modale Spielweise , bei der nicht mehr über eine Akkordfolge, sondern [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/jazz-als-sonderform-der-populaeren-musik
-
Free Jazz
Free Jazz ist eine um 1960 in New York und Chicago entstandene Form des Jazz , die nicht mehr als ein Stil im herkömmlichen Sinn verstanden werden kann, da gerade das Aufheben übergreifender und verbindlicher musikalischer Kriterien hierfür kennzeichnend geworden ist (In der „atonalen“ freien Phase des Jazz werden harmonische und rhythmische Konven...
Aus dem Inhalt:
[...] Musikern, dem Tenor- und Sopransaxophonisten JOHN COLTRANE (1926–1967) und dem Trompeter MILES DAVIS (1926–1991) entwickelte modale Spielweise ( Modal Jazz ), [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/free-jazz
-
Abraham Lincoln
* 12.02.1809 in Hodgenville † 15.04.1865 in Washington (D.C.) ABRAHAM LINCOLN, 16. Präsident der Vereinigten Staaten, stammte aus einfachen Verhältnissen und war ein brillanter Redner und Taktiker.
Aus dem Inhalt:
[...] Unter Präsident JEFFERSON DAVIS schlossen sie sich zu den Konföderierten Staaten von Amerika zusammen. Präsidentschaft und Bürgerkrieg Am 04.03.1861 trat ABRAHAM [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/abraham-lincoln
-
Die Literatur Australiens
Die Geschichte der australischen Literatur ist zugleich auch die Geschichte der kolonialen Vergangenheit und der allmählichen Anpassung an die Gegebenheiten des neuen Landes. Dementsprechend kristallisieren sich folgende thematische Schwerpunkte heraus: Die Auseinandersetzung mit der Kultur der Ureinwohner, den Aborigines, das Bemühen um eine adäqu...
Aus dem Inhalt:
[...] Ihre Hauptvertreter, KATH WALKER (1920–1994), die sich ab 1987 OODGEROO NOONUCCAL nannte, JACK DAVIS (* 1917), COLLIN JOHNSON (* 1938), ROBERT JAMES MERRIT (* 1945), [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/die-literatur-australiens
-
Comic, Underground
Die amerikanischen Underground-Comics entstanden Mitte der 1960er-Jahre mit Aufkommen der Hippie-Bewegung. Sie waren Mittel zum Ausdruck von Protest und zum Transport alternativer Ideen und Wertvorstellungen.
Aus dem Inhalt:
[...] Victor Moscoso Teenage Mutant Ninja Turtles Fabulous Furry Freak Brothers Art Spiegelmann MAD-Heft Satire Davis Sims Will Eisner Cerebus Stand: 2010 [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/comic-underground
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|