
Suchergebnisse
-
Denkmal
Ein Denkmal ist etwas, das an etwas erinnern soll oder für einen Gedanken steht. Ein älteres Wort ist „Monument“. Man sagt heute noch monumental, wenn etwas besonders groß und beeindruckend ist.
https://klexikon.zum.de/wiki/Denkmal
-
Was ist ein Denkmal und warum muss man es schützen?
Was ist ein Denkmal- Pfleger? Wann ist eine alte Fabrik ein Industriedenkmal und was bedeutet Bodendenkmal? Diese und viele weitere Fragen zum Denkmalschutz beantwortet euch eine …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/was-ist-ein-denkmal-und-warum-muss-man-es-schuetzen.html
-
Friedrich-Wilhelm-Dörpfeld-Denkmal
20.05.2014 - In den oberen Barmer Anlagen befindet sich das Friedrich Wilhelm Dörpfeld - Denkmal . Am 18. Juli 1903 wurde das Denkmal für Friedrich Wilhelm Dörpfeld durch die Stadt Barmen feierlich eingeweiht. Friedrich Wilhelm Dörpfeld war ein langjähriger Lehrer und Pädagoge im Barmer Stadtteil Wupperfeld. Er war ein bedeutender Lehrer seiner Zeit und hat als erster Lehrer den Begriff „Sachunterricht" gebraucht.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=27806
-
Emil-Rittershaus-Denkmal
20.05.2014 - In den oberen Barmer Anlagen befindet sich das Emil-Rittershaus-Denkmal . Am 20. Juni 1900 wurde das Denkmal für den Dichter Friedrich Emil Rittershaus feierlich eingeweiht. Das Denkmal wurde von einem Schwiegersohn des Geehrten, Professor Friedrich Schaper , geschaffen. Um das Denkmal bezahlen zu können, wurde in ganz Deutschland Geld gesammelt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=27805
-
Ludwig-Ringel-Denkmal
21.05.2014 - Im oberen Teil der Barmer Anlagen befindet sich das Ludwig-Ringel-Denkmal. Es wurde 1885/86 von dem Stadtbaumeister Carl Winchenbach errichtet. Anlass war die Tatsache, dass Ludwig Ringel den Städten Barmen und Lennep 1 Millionen Mark geschenkt hatte. Aus Dankbarkeit beschloss die Barmer Stadtverordnetenversammlung 1883 für insgesamt 53.000 Mark im Ringeltal dieses Denkmal aufzustellen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=27814
-
Das Denkmal
Ein Kind verlässt kurz den Raum, die anderen überlegen. sich eine bestimmte Sportart, z.B. Boxen. Nun wird das Kind von draußen wieder herein gerufen. Ohne. dem Kind etwas zu sagen, formen die anderen gemeinsam ein Denkmal für die. ausgewählte Sportart aus dem Kind. Wie steht ein Boxer? Welche Handhaltung. zeichnet ihn aus?
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=568&titelid=1152&titelkatid=0&move=-1
-
Denkmal zur Erinnerung an 96 ermordete Reichstagsabgeordnete
22.04.2014 - Vor dem Reichstagsgebäude befindet sich das Denkmal zur Erinnerung an 96 von den Nationalsozialisten ermordete Reichstagsabgeordnete. Am 12. September 1992 wurde das Denkmal der Öffentlichkeit übergeben. Das Denkmal besteht aus 96 stehend nebeneinander angeordneten gusseisernen Platten. Sie sind etwa 120 cm breit und 60 cm hoch.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=27610
-
Das Denkmal
Der Unterrichtung und Bildung dienten in der Bildhauerkunst des 19. Jahrhunderts vor allem die in seinem Verlauf immer zahlreicher werdenden Denkmäler. Das 19. Jahrhundert – das Jahrhundert des Denkmals „Der Plastiker, der uns ergötzt, Weil er die großen Männer setzt, Grauschwärzlich, grünlich oder weißlich, Schon darum ist der löb- und preislich, ...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/das-denkmal
-
Denkmal
Ein Denkmal ist ein sichtbares Zeichen zur Erinnerung an vergangene Ereignisse oder (meist verstorbene) Personen. Damit soll erreicht werden, dass bestimmte Teile der Vergangenheit nicht vergessen werden. Es gibt unterschiedliche Arten von Denkmälern – so etwa Kriegerdenkmäler, die an gefallene Soldaten und Vermisste erinnern oder als Gedenkstätte dienen.
http://www.politik-lexikon.at/denkmal/
-
UNESCO - Das "Erbe der Welt"
12.10.2008 - Den Begriff des Welterbes haben die meisten schon einmal gehört. Schließlich gibt es weltweit 878 Orte und Stätten in 145 Ländern, welche die UNESCO zum Welterbe erklärt hat - wie die Galápagos-Inseln mit ihrer einzigartigen Tierwelt. Was macht einen Ort oder ein Denkmal zum Welterbe und wer ist die UNESCO?
https://www.helles-koepfchen.de/unesco-weltkulturerbe-weltnaturerbe/index.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|