.jpg)
Suchergebnisse
Treffer 101 bis 110 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Gustav Robert Kirchhoff
* 12. 3. 1824 Königsberg † 17. 10. 1887 Berlin Er ist einer der Begründer der theoretischen Physik in Deutschland. Neben den Verzweigungsregeln in beliebigen Stromkreisen gehört das Gesetz über das Verhältnis von Emissions- und Absorptionsvermögen strahlender Körper und sein Beitrag zur Spektralanalyse zu seinen Hauptleistungen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/gustav-robert-kirchhoff
-
Kinderschutz kommt ins wichtigste Gesetzbuch
26.11.2019 - Vor 30 Jahren hat der deutsche Staat die Aufgabe von den Vereinten Nationen bekommen, die die Kinderrechte im Gesetz festzuschreiben. Jetzt gibt es einen ersten Entwurf.
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/kinderrechte-ins-grundgesetz-102.html
-
Videos: Der Deutsche Bundestag
27.09.2011 - Planet Wissen im Bundestag | Ausschüsse und ihre Aufgaben | Reichstag im geteilten Deutschland | Wie entsteht ein Gesetz? | Alltag im Bundestag | Kyrillische Inschriften im Reichstag | Geschichte des Reichstagsgebäudes | Hüter der Ordnung | Saaldiener im Bundestag
http://www.planet-wissen.de/geschichte/deutsche_geschichte/der_deutsche_bundestag/pwvideoplanetwissenvideoplanetwissenimbundestag100.html
-
Gleichberechtigung
„Männer und Frauen sind gleichberechtigt. “ So beginnt der zweite Absatz im Artikel 3 des Grundgesetzes, dem wichtigsten Gesetz in Deutschland. Es gilt seit 1949 für alle, die in Deutschland leben. Aber erst acht Jahre später - am 3. Mai 1957 - wurde die Gleichberechtigung auch ins Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) geschrieben.
https://www.kindernetz.de/infonetz/politik/frauenrechte/gleichberechtigung/-/id=271614/nid=271614/did=271662/ull5ly/index.html
-
Betriebsrat und Gesetze betrieblicher Mitbestimmung
Von der ersten Gewerbeordnung 1891 über das Betriebsrätegesetz von 1920 entstand das Betriebsverfassungsgesetz, welches noch heute seine Gültigkeit hat und die Rechte von Arbeitnehmern und Betriebsräten definiert.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/betriebsrat-und-gesetze-betrieblicher-mitbestimmung
-
Spezial - Mobbing und Cybermobbing - Gibt es Gesetze gegen Cybermobbing? - Gibt es Gesetze gegen Cybermobbing? - Gesetze aus dem "echten" Leben
15.03.2010 - In Deutschland gibt es kein spezielles Gesetz gegen Cybermobbing. Wohl aber Gesetze , die die Rechte der Bürger schützen und auch Fälle von Mobbing betreffen. Aber auch ohne eigenes Gesetz ist niemand den Gemeinheiten von Cybermobbern schutzlos ausgeliefert.
https://www.hanisauland.de/spezial/mobbing/mobbing-kapitel-5.html/mobbing-kapitel-1016.html
-
Europawahl 2014: Die EU-Bürger haben gewählt
26.05.2014 - Am Sonntag (25. Mai) fand in Deutschland die Europawahl 2014 statt. Auch die anderen EU-Staaten haben in den vergangenen Tagen die Vertreter ihres Landes in der Europäischen Union gewählt. Wie haben die Menschen in Europa gestimmt und warum sorgte ein geplantes Abkommen zwischen der EU und den USA vor der Wahl für große Debatten?
https://www.helles-koepfchen.de/nachrichten/ergebnis-der-europawahl-2014-und-freihandelsabkommen-mit-usa/
-
Brüder Grimm
JAKOB LUDWIG CARL GRIMM * 04.01.1785 in Hanau † 20.09.1863 in Berlin WILHELM KARL GRIMM * 24.02.1786 in Hanau † 16.12.1859 in Berlin „Keine andere Sprache befindet sich in einem so erbarmungswürdigen Zustand wie die deutsche.“ Dies ist kein Zitat unserer heutigen Zeit, es ist ein Ausspruch WILHELM GRIMMs aus dem 19.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/brueder-grimm
-
Brüder Grimm
JAKOB LUDWIG CARL GRIMM * 04.01.1785 † 20.09.1863 WILHELM KARL GRIMM * 24.02.1786 † 16.12.1859 „Keine andere Sprache befindet sich in einem so erbarmungswürdigen Zustand wie die deutsche.“ Dies ist kein Zitat unserer heutigen Zeit, es ist ein Ausspruch WILHELM GRIMMS aus dem 19.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/brueder-grimm
-
Abschottung und Ausweisung: Die "Festung Europa"
17.10.2010 - Europa schottet sich immer stärker gegen Flüchtlinge ab. Immer wieder kommen Flüchtlinge als "Illegale", also unerlaubte Einwanderer, in andere Länder. Sie nehmen dafür gefährliche Wege auf sich und leben als "Entrechtete" in der ständigen Angst, entdeckt zu werden.
Aus dem Inhalt:
[...] Bootsflüchtlinge aus Haiti John Edwards Das deutsche Zuwanderungsgesetz von 2005 wurde 2007 von dem Regierungsbündnis aus CDU und SPD überarbeitet. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2922.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|