Brettspieltipp: Diamonds Club
Brettspieltipp: Diamonds Club - Diamanten, Edelsteine und prächtige Parks – darum geht es in diesem aufwändig gestalteten Spiel.
http://www.geo.de/GEOlino/weihnachten/brettspieltipp-diamonds-club-59066.html
Brettspieltipp: Diamonds Club - Diamanten, Edelsteine und prächtige Parks – darum geht es in diesem aufwändig gestalteten Spiel.
http://www.geo.de/GEOlino/weihnachten/brettspieltipp-diamonds-club-59066.html
24.09.2007 - "Diamonds are a girl's best friend" - als Marylin Monroe ihre Hymne auf die edlen Steine ins Mikrofon hauchte, traf sie den Nerv von Millionen von Frauen. Schmuck und Edelsteine faszinieren das weibliche Geschlecht von jeher. Auch die Damen der römischen Oberschicht ließen sich von kostbarem Geschmeide begeistern - und ihre Ehemänner dafür bezahlen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=13963
Australopithecus afarensis ist nach dem Fundort Afar im heutigen Äthiopien benannt. Er lebte vor 4 bis 2,9 Millionen Jahren. Dass dieser Vormensch schon aufrecht ging, belegen die Fußspuren von Laetoli . Er wurde bis zu 1,40 m groß. Der bekannteste Knochenfund wurde 1974 gemacht. Das in Hadar im Afar-Dreieck gefundene Skelett nannten die Forscher um Donald Johnson Lucy , weil sie das Lied "Lucy in the sky with diamonds" von den Beatles immer wied...
http://www.kinderzeitmaschine.de/vorgeschichte/kultur/vorgeschichte/epoche/die-wiege/ereignis/australopithecus-afarensis.html?no_cache=1&ht=1&ut1=1&ut2=1
3,2 Millionen Jahre alt ist das Skelett eines Australopithecus afarensis , das Lucy genannt wird. 1974 fanden die Forscher um Donald Johanson in Hadar in Äthiopien mehrere Knochen. Wie sich herausstellte, gehörten sie zu einem einzigen Skelett. Weil im Camp das Beatles-Lied "Lucy in the sky with diamonds" lief, nannten die Forscher den Fund Lucy.
http://www.kinderzeitmaschine.de/vorgeschichte/kultur/vorgeschichte/epoche/die-wiege/ereignis/lucy.html?no_cache=1&ht=1&ut1=1&ut2=1
Die folgende Beispielinterpretation der Short Story The Diamond Guitar von TRUMAN CAPOTE enthält nicht nur einen Deutungsvorschlag dieser Geschichte. Sie führt auch die Gliederungsschritte vor, die in jeder Interpretation einer Kurzgeschichte angewendet werden.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/interpretation-short-story
16.03.2006 - Der Diamantrahmen wurde im Jahr 1885 entwickelt. Es handelt sich dabei um die am häufigsten vorkommende Rahmenform bei Fahrrädern. Der Name "Diamant" ist eigentlich falsch, denn es handelt sich dabei um eine falsche Übersetzung des eigentlichen Namens. Im Englischen heißt er nämlich "diamond", was richtigerweise mit "Raute" übersetzt werden müsste.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=6675
08.07.2024 - Jaroslawa Mahutschich hat bei der Diamond League einen uralten Leichtathletikrekord verbessert: Welchen und was ihn so besonders macht, lest ihr hier.
https://www.zdf.de/kinder/logo/weltrekord-hochsprung-100.html
08.10.2007 - Das Bedürfnis, reich zu sein, wird uns antrainiert. Wir wollen Geld, gleichzeitig wollen wir für Luxusgüter möglichst wenig bezahlen. Wen stört es, dass dafür zum Beispiel arme Kinder hart schuften müssen? Vielen großen Firmen wird Kinderarbeit vorgeworfen, dennoch kaufen wir die Produkte.
Aus dem Inhalt:
[...] reich zu sein, wird uns fast antrainiert, wie einem Hund das Fressen aus dem Napf. Kleinen Mädchen werden Prinzessinnen-Kostüme gekauft und sie hören Lieder wie "Diamonds are a girl's best friend". [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2319.html
18.12.2017 - Die Sängerin aus Australien macht schon seit mehr als 20 Jahren Musik, richtig bekannt wurde sie aber erst vor sechs Jahren mit dem Lied „Titanium“.
Aus dem Inhalt:
[...] Und sie schreibt Lieder für andere Künstler, zum Beispiel das Lied „Diamonds“ für Rihanna. Von aso [...]
http://www.duda.news/welt/sia-geburtstag/
26.02.2014 - Nach 1954 und 1974 wird Deutschland 1990 zum dritten Mal Fußballweltmeister. Im Finale spielte Beckenbauers Elf gegen Argentinien. 1986 waren es die gleichen beiden Mannschaften, die sich am Ende gegenüberstanden. Damals konnten sich die Südamerikaner über den FIFA-Pokal freuen. In Italien waren Matthäus und Co. die bessere Mannschaft.
Aus dem Inhalt:
[...] Nach der WM 1994 und nach 76 Länderspielen für die deutsche Nationalmannschaft ging er nach Japan zu Urawa Red Diamonds. Bodo Illgner (am 07.04.1967 in Koblenz [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/sport/fussball_weltmeisterschaft_neunzig/pwiediesiegermannschaft100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|