Australien - Schule
07.07.2017 - Sommerferien im Dezember und keine Noten, aber auch kein Mittagessen in der Schule.
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/australien/australien/alltag-kinder/schule/
Treffer 171 bis 180 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
07.07.2017 - Sommerferien im Dezember und keine Noten, aber auch kein Mittagessen in der Schule.
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/australien/australien/alltag-kinder/schule/
10.05.2017 - Die Weltnaturschutzunion IUCN veröffentlicht jedes Jahr die Rote Liste der 100 am stärksten bedrohten Arten der Welt.
http://www.kindernetz.de/infonetz/tiereundnatur/natur/rote__liste/-/id=86822/nid=86822/did=223664/1xbaxh4/index.html
Die Große Pest von 1347/52 war die schwerste Pestepidemie, von der Europa je heimgesucht wurde. Die Pest war in China ausgebrochen und hatte sich entlang der Handelswege auf Land und Meer in wenigen Jahren bis Südeuropa ausgebreitet.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/die-grosse-pest-von-134752
Wusstest du, dass der Rote Berg seinen Namen dem hohen Eisenoxidanteil in seinem Gestein verdankt? Bereits vor 2,5 Millionen Jahren verarbeiteten die Menschen das Gestein zu Klingen und Speerspitzen. Steckbrief Das Bezirkswappen von Hietzing hat fünf Felder: Wie viele andere Bezirke Wiens entstand Hietzing aus mehreren Orten, die nach und nach zusammenwuchsen, bis sie schließlich miteinander zum jetzigen Bezirk verbunden wurden.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Hietzing_(13._Bezirk)
15.03.2017 - Grundschüler kommen im grünen Hemd zur Schule.
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/suedamerika/suriname/alltag-kinder/schule-in-suriname/
30.05.2007 - Im Zeitalter der Industrialisierung mussten auch die Schulen auf die fortschreitende technische und wirtschaftliche Entwicklung reagieren, um die Kinder und Jugendlichen in angemessener Weise auf ihr späteres Berufsleben vorzubereiten. In den mittleren und oberen Klassen der Volksschulen wurden Stunden für „Realien“ eingeführt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2234
20.08.2006 - Wer noch keinen Stundenplan hat, kann sich hier den Helles-Köpfchen-Stundenplan kostenlos herunterladen. Es stehen zwei Stundenpläne zur Auswahl. Und so sehen sie aus...
Aus dem Inhalt:
[...] Quidditch-Spieler spielt mit 18 Jahren schon in der bulgarischen Nationalmannschaft? Wie kommunizieren Störche miteinander? Hinweis zum Copyright für Schüler [...]
https://www.helles-koepfchen.de/dein_stundenplan_zum_ausdrucken.html
15.03.2017 - Das Schuljahr beginnt im Februar und die beste Note ist eine 5 - so ist Schule in Paraguay!
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/suedamerika/paraguay/alltag-kinder/schule-in-paraguay/
Vor 110 Jahren, am 12. Januar 1899 wurde der Schweizer Chemiker Paul Hermann Müller geboren. Er entdeckte, dass man die chemische Verbindung DDT als Insektengift nutzen konnte und …
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/paul-hermann-mueller-und-das-ddt.html
Das Bundesland Steiermark liegt im Südosten Österreichs und wird auch "Grüne Mark" bezeichnet. Das Bundesland ist reich an Wäldern. Deshalb spielt hier die Holzproduktion eine wichtige Rolle. Aber auch der Abbau von Salz ist für die Steiermark von Bedeutung. Das Gebiet war vor Millionen von Jahren vom Meer bedeckt.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Steiermark
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|