
Suchergebnisse
-
Max Weber
* 21.04.1864 in Erfurt † 14.06.1920 in München MAX WEBER gehört zu den „Vätern“ der deutschen Soziologie. Er entwickelte die Kategorie der verstehenden Soziologie. In seinem soziologischen Hauptwerk „Wirtschaft und Gesellschaft“, das er allerdings nicht mehr beenden konnte (es erschien 1922 postum) führte er den Idealtypus als soziologischen Unters...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/max-weber
-
Carl Maria von Weber
* 18.11.1786 Eutin, Holstein † 05.06.1826 London Der Komponist CARL MARIA VON WEBER war einer der bedeutendsten deutschen Bühnen-Komponisten des 19. Jahrhunderts und gilt mit seiner Oper „Der Freischütz“ als Begründer der romantischen deutschen Oper .
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/carl-maria-von-weber
-
Gerhart Hauptmann: Aufrührer und Schriftsteller
14.11.2012 - Mit seinem Theaterstück "Die Weber" sollte er zu einem der bekanntesten deutschen Schriftsteller aller Zeiten werden. Gerhart Hauptmann, ein wichtiger Vertreter des "Naturalismus", wollte in seinen Texten die Zustände möglichst wirklichkeitsgetreu darstellen und auch Elend und Armut der Menschen nicht ausblenden. Wer war dieser Mann, der es schaffte, das Publikum ebenso zu begeistern wie zu empören und sogar den deutschen Kaiser zu erzürnen?
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/schriftsteller/gerhart-hauptmann-biographie.html
-
Gerhart Hauptmann: "Die Weber" machten ihn berühmt
Gerhart Hauptmann gehört zu den wichtigsten deutschen Autoren überhaupt. Warum der Nobelpreisträger mit seinem Sozialdrama Die Weber einen Theaterskandal verursachte und weshalb …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/gerhart-hauptmann-die-weber-machten-ihn-beruehmt.html
-
Mozart: Genie, Geldsorgen und Frauen
24.01.2006 - Gleich mehrere Frauen haben Mozarts Leben stark beeinflusst: seine Mutter Anna Maria, seine Geliebte Aloysia Weber, deren Schwester Constanze Weber, die er später heiratete, sowie seine ältere Schwester Nannerl. Als junger Mann musste Wolfgang Amadeus gleich mehrere schwere Schicksalsschläge in Folge verkraften.
https://www.helles-koepfchen.de/wolfgang_amadeus_mozart/genie_geldsorgen_und_frauen.html
-
Warum Allergien zunehmen - Interview mit dem Allergologen Prof. Carsten Schmidt-Weber
17.03.2014 - "Allergien sind ernstzunehmende Krankheiten", sagt Prof. Carsten Schmidt-Weber. Der Direktor des Instituts für Allergieforschung am Helmholtz-Zentrum München warnt davor, Allergien zu verharmlosen. Die Zahl der Allergiker steigt stetig. Es rolle eine regelrechte Allergiewelle auf uns zu, urteilt Schmidt-Weber, der auch Leiter des Zentrums für Allergie und Umwelt an der TU München ist.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/krankheiten/allergien/pwiewarumallergienzunehmeninterviewmitdemallergologenprofcarstenschmidtweber100.html
-
Sendungsinhalt: Die Not der Weber - Die staehlerne Zeit
20.02.2008 - Die Erfindung der Dampfmaschine und die Entwicklung von Industriemaschinen verändert das Leben der Menschen im 19. Jahrhundert stark. Viele Handwerker, besonders die Weber, sind in ihrer Existenz bedroht. So auch Familie Enters: Der Junge Hermann bereitet das Garn für den Webstuhl vor, an dem sein Vater bis tief in die Nacht arbeitet.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/die-staehlerne-zeit/inhalt/sendungen/die-not-der-weber.html
-
Georg Simmel
* 01.03.1858 Berlin † 26.09.1918 Straßburg Der dem Neukantianismus nahe stehende Philosoph GEORG SIMMEL gehört gemeinsam mit MAX WEBER (1864–1920) und dem Franzosen EMIL DURKHEIM (1858–1917) zu den bedeutendsten europäischen Soziologen des beginnenden zwanzigsten Jahrhunderts.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/georg-simmel
-
Georg Simmel
* 01. März 1858 in Berlin † 26. September 1918 in Straßburg Der dem Neukantianismus nahestehende Philosoph GEORG SIMMEL gehört gemeinsam mit MAX WEBER (1864–1920) und dem Franzosen EMIL DURKHEIM (1858–1917) zu den bedeutendsten europäischen Soziologen des beginnenden zwanzigsten Jahrhunderts.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/georg-simmel
-
Verwaltungsaufgaben und -organisation
Verwaltung ist nach MAX WEBER zugleich Herrschaft im Alltag und Dienstleistung. In Deutschland sind drei voneinander unabhängige Verwaltungsebenen zu unterscheiden: die des Bundes, der Länder und der Kommunen einschließlich der Gemeindeverbände.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/verwaltungsaufgaben-und-organisation
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|