
Suchergebnisse
-
Zehnjähriges Jubiläum von Klonschaf "Dolly"
27.02.2007 - Vor zehn Jahren wurde Schaf "Dolly", das erste geklonte Säugetier, der Öffentlichkeit präsentiert. Für viele stellt es den Beginn des Klonzeitalters dar. Gleichzeitig löste es moralische Diskussionen aus. Für die einen ist Klonen eine Bereicherung, für andere ist damit ein Albtraum ein Stück Wirklichkeit geworden.
https://www.helles-koepfchen.de/klonen-bereicherung-oder-bedrohung.html
-
Dolly, das Schaf
Aus dem Inhalt:
[...] Dolly, das Schaf Versenden Drucken Merken Lesezeichen StumbleUpon Delicious Mister Wong Artikel versenden Einfach Karte ausfüllen und per E-Mail an Freunde verschicken! [...]
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=573&titelid=1547&titelkatid=0&move=-1
-
Jahresrückblick 2007 - Januar bis März
21.12.2007 - Unser Rückblick auf das Jahr 2007 ruft Höhepunkte, Katastrophen und wichtigen Ereignisse ins Gedächtnis. Da waren von Januar bis März zum Beispiel der Orkan Kyrill, der Sieg Deutschlands in der Handball-WM, der alarmierende Klimabericht, der 50-jährige Geburtstag der EU, Eisbär-Baby Knut und die Debatten um den RAF-Terror.
Aus dem Inhalt:
[...] erstmals über ein zu dieser Zeit neues Phänomen: "Dolly", das erste geklonte Säugetier, erblickte 1996 das Licht der Welt. Für viele stellt es den Beginn [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2442.html
-
Dolly Dick hat einen Laden
Aus dem Inhalt:
[...] [...]
http://www.rossipotti.de/inhalt/literaturlexikon/titel/dolly_dick_hat_einen_laden.html
-
Dolly (Serie) Band 1-6
Aus dem Inhalt:
[...] [...]
http://www.rossipotti.de/inhalt/literaturlexikon/titel/dolly_serie_band_1_6.html
-
Klonen: Fortschritt oder Bedrohung? - Teil 2
04.12.2007 - Erfahre im zweiten Teil, welche Möglichkeiten sich durch das medizinische Klonen eröffnen, um Krankheiten zu heilen und Menschen zu helfen. Welche moralischen Bedenken gibt es? Ist ein Embryo im Frühstadium bereits ein Mensch, oder "nur ein Zellhaufen"?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2423.html
-
05.07.2017 - Dolly ist das erste geklonte Schaf der Welt. Es lebte in Schottland. Am 5. Juli 1996 kam Klon Dolly zur Welt.
http://www.duda.news/wissen/klonen-dolly-klonschaf/
-
Zygote
Die Erhaltung der Artmerkmale und der individuellen Merkmale eines Organismus ist nur im Zusammenhang mit seiner Fortpflanzung möglich. Bei der geschlechtlichen Fortpflanzung werden genetische Informationen auf Zellen übertragen, aus denen sich ein Lebewesen entwickeln kann.
Aus dem Inhalt:
[...] ist dann also gewissermaßen die Zwillingsschwester bzw. der Zwillingsbruder eines anderen Individuums. Nach diesem Verfahren wurde auch das Schaf Dolly gezüchtet. 1995 gelang [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/zygote
-
Klonen
Wäre es nicht interessant, eine jüngere „Zwillingsschwester“ zu haben, an der man seine eigenen Fehler wiedergutmachen könnte – das klingt paradox oder nach Science-Fiction? Aber das ist möglicherweise bald keine Zukunftsvision mehr, denn die Diskussion geht heute schon viel weiter.
Aus dem Inhalt:
[...] 1995 gelang es erstmals Wissenschaftlern am Rosslin-Institut, die Zellen eines älteren Schafs (hier waren es Euterzellen) und damit Säugetiere zu klonen. Das Ergebnis war das uns allen bekannte Schaf Dolly . [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/klonen
-
Höchste Auszeichnung für Ian Wilmut
Ian Wilmut, der Schöpfer des Klonschafes Dolly erhielt den mit insgesamt 100.000 Euro dotierten Paul Ehrlich- und Ludwig Darmstaedter-Preis 2005 für seine bahnbrechenden …
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/hoechste-auszeichnung-fuer-ian-wilmut.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|