
Suchergebnisse
Treffer 221 bis 230 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
14. Juli 1789: Der Sturm auf die Bastille
Mit dem Sturm auf das Pariser Staatsgefängnis, die Bastille, begann die französische Revolution. Etwa 900 Aufständische eroberten am 14.Juli 1789 dieses Machtsymbol der …
Aus dem Inhalt:
[...] und die Geistlichen. Die einfachen Menschen, also das Volk, gehörten dem dritten Stand an. Dieser hatte kaum Rechte oder Möglichkeiten, trotzdem aber sehr viele und harte [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/14-juli-1789-der-sturm-auf-die-bastille.html
-
Französische Revolution - Ludwig XVI. oder: Ein König hat ein Problem
Als es in Frankreich 1789 zur Revolution kam, war Ludwig XVI. der König des Landes, nämlich seit 1774. Wie seine Vorgänger regierte er absolutistisch: Er hielt sich für Gottes Stellvertreter auf Erden und damit für allmächtig. Er erließ die Gesetze und war zugleich oberster Richter. Alle Macht im Staat lag in seinen Händen.
Aus dem Inhalt:
[...] nicht einberufen worden. Die Generalstände waren die Vertretung des Volkes, gegliedert nach den drei Ständen. Damit aber nahm die Revolution ihren Lauf... Der dritte [...]
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/lucys-wissensbox/kategorie/ursachen-der-revolution-von-unzufriedenen-bauern-und-neuen-ideen/frage/ludwig-xvi-oder-ein-koenig-hat-ein-problem.html?no_cache=1&ht=6&ut1=119
-
WM 2010: Deutschland holt sich den dritten Platz
Im kleinen Finale sicherte sich die deutschen Nationalmannschaft am Samstag mit einem 2:3-Sieg gegen Uruguay Platz 3 bei dieser WM. Zuvor war man im Halbfinale am Spanien …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/wm-2010-deutschland-holt-sich-den-dritten-platz.html
-
Drama im 19. Jahrhundert
SCHILLERs Tod 1805 leitete eine Übergangsepoche ein, die für die Dramentheorie kaum Epochales geschaffen hat. Der literarische Neuansatz im Naturalismus, der eng mit den Erfolgen der exakten Naturwissenschaft verknüpft war, brachte Veränderungen in Hinblick auf die Sicht des Individuums als Ergebnis seiner Lebensumstände.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/drama-im-19-jahrhundert
-
Sarah und die Wilden Kerle
04.03.2006 - Derzeit läuft dritte Teil der "Wilden Fußballkerle" in den Kinos. Vanessa ist darin das einzige Mädchen, das mit dem berühmten Fußballteam die "Attacke der biestiger Biester" abwehrt. Das Helle Köpfchen hat mit der 15-jährigen Vanessa-Darstellerin Sarah Kim Gries über die Dreharbeiten gesprochen - und über den Filmkuss mit Leon-Darsteller Jimi Blue Ochsenknecht, der ihr richtig viel Ärger mit weiblichen Fans eingebracht hat. Außerdem verlosen wir unten fünf Filmplakate mit den Unterschrifen der Schauspieler.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1577.html
-
Überfischung der Meere
20.02.2015 - In den 1950er Jahren schien der Reichtum der Meere nahezu unerschöpflich. Doch innerhalb weniger Jahrzehnte haben es die Menschen geschafft, die Bestände der wichtigsten Speisefische bis auf einen Bruchteil der früheren Fülle zu plündern. Viele Fischvorkommen sind bereits ganz zusammengebrochen. Aber die Situation ist nicht ausweglos.
http://www.planet-wissen.de/natur/meer/ueberfischung_der_meere/pwwbueberfischungdermeere100.html
-
Der Besuch - Die Staende
Trompi, der Trompetengeist entführt Zeitreisende in ein spannendes Abenteuer mit Videos und Spielen
http://www.trompis-zeitreise.de/Die-Staende.html
-
Wassermangel und Wasserverschmutzung
Wasser ist ein knappes Gut. Es ist unentbehrliche Grundlage für das Leben auf der Erde. Mehr als zwei Drittel der Erdoberfläche sind von Wasser bedeckt, doch nur ein äußerst geringer Teil davon ist zum Trinken, zur Nahrungsmittelzubereitung oder zur Bewässerung geeignet.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/wassermangel-und-wasserverschmutzung
-
John F. Kennedy, der erste "Popstar" unter den Politikern
21.11.2013 - JFK, wie der ehemalige US-amerikanische Präsident auch genannt wurde, war in den 1960er Jahren der jüngste und bisher einzige katholische Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, der jemals in das Amt gewählt wurde. Er hatte viele Bewunderer und wurde beinahe wie ein Popstar gefeiert. Doch seine Amtszeit als Präsident dauerte gerade einmal 1000 Tage: Am 22. November 1963 wurde er Opfer eins Attentats in Dallas. Millionen von Menschen auf der ganzen Welt trauerten um ihn. Obwohl ihn so viele Menschen verehrten, gab es auch viele Schattenseiten in seinem Leben.
Aus dem Inhalt:
[...] unter uns haben, werdet nicht Zweiter oder Dritter - das zählt nicht. Ihr müsst gewinnen!" Die Kinder standen unter einem ständigen Druck, die Angst zu versagen [...]
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/john-f-kennedy-lebenslauf/
-
Weltveränderer: Marie Antoinette
Weltveränderer: Marie Antoinette - Marie Antoinette wurde nach der Hochzeit mit dem König Frankreichs - Ludwig XVI. - zu einer der berühmtesten Frauen des 18. Jahrhunderts. Lest hier, welche Rolle sie in der Französischen Revolution spielte.
Aus dem Inhalt:
[...] der Adel und die Geistlichen. Die einfachen Menschen zählten zum dritten Stand. Sie hatten wenig Geld und viele Pflichten, während sich das Königshaus in Geld aalte und es verschwendete. [...]
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/frankreich-weltveraenderer-marie-antoinette-78871.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|