
Suchergebnisse
-
Die Biene und das Massensterben der wichtigen Insekten
25.11.2011 - Die Honigbiene ist eines der nützlichsten Insekten, das wir kennen - und dass nicht nur, weil wir den Honig so gerne essen. Um so bestürzender ist es, dass immer mehr Honigbienen-Völkern sterben. Wie leben die Bienen, warum sterben immer mehr Völker und welche Folgen hat dies für Mensch und Umwelt?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3337.html
-
Wie viel Biene steckt in Maja?
01.03.2018 - Zum Kinostart von "Die Biene Maja 2" erzählen wir dir etwas über das Leben der echten Bienen - und wie viel es tatsächlich mit dem von Maja zu tun hat.
http://www.duda.news/wissen/wie-viel-biene-steckt-in-maja/
-
Wespen: Unbeliebt, aber nützlich
21.08.2012 - Kaum will man im Sommer Eis oder Kuchen im Freien genießen, hört man sie schon heran summen. Wespen können einem das Leben besonders im Spätsommer ganz schön schwer machen. Doch haben Wespen ihren schlechten Ruf eigentlich verdient? Erfahre mehr über die unbeliebten, aber eigentlich sehr nützlichen Insekten.
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/insekten/wespen-unbeliebt-aber-nuetzlich.html
-
Biene Maja
Die Biene Maja stammt aus einem Kinderbuch . Im Jahr 1912 erschien zum ersten Mal das Buch „Die Biene Maja und ihre Abenteuer‟ von Waldemar Bonsels. Später folgte das Buch „Himmelsvolk‟.
https://klexikon.zum.de/wiki/Biene_Maja
-
Biene Maja Superstar
Seit 1976 summt die neugierige Biene Maja mit ihrem verpennten Kumpel Willi über die Bildschirme. An Ruhestand denkt sie aber nicht. Im Gegenteil! Ab sofort laufen neue …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/biene-maja-superstar.html
-
Stäbchen im Auge - Die Welt der Farben
30.11.2005 - Jeder Mensch weiß, dass Mohnblumen leuchtend rot, Gräser grün und Zitronen gelb sind. Warum sollten Tiere das anders sehen? "Weil die Welt nicht wirklich bunt ist, sondern nur für uns so aussieht", erklärt Professorin Christa Neumeyer vielen erstaunten Teilnehmern an der Kinderuni-Vorlesung.
Aus dem Inhalt:
[...] wir gelb. Bienen sehen sie dagegen ultraviolett (rechts). Der Mensch kann diese Farbe jedoch nicht erkennen. (Quelle: Johannes Gutenberg-Universität Mainz) [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1463.html
-
Honigbiene
Weil der mit Milch so gut schmeckt! Ok ... nun, weil sie ihn selbst lecker finden? Das mag sein. Der wahre Grund ist aber, dass sie ihn zum Überleben im Winter brauchen. Wespen, Hornissen und Hummeln sterben im Winter und zwar nicht nur ein paar, sondern das komplette Völkchen, bis auf die Königinnen, die in der Kältestarre überleben.
http://www.tierchenwelt.de/bienen/74-honigbiene.html
-
Bedrohte Natur: Das Jahr der Artenvielfalt 2010
04.02.2010 - Das Jahr 2010 wurde von den Vereinten Nationen zum "Jahr der Artenvielfalt" erklärt. Damit soll auf den drohenden Verlust der Vielfalt der Natur aufmerksam gemacht werden. Das erklärte Ziel lautet, die Natur - und damit auch die Lebensgrundlage künftiger Generationen - zu wahren und das Artensterben deutlich zu verringern.
Aus dem Inhalt:
[...] (Quelle: Wikipedia) Zunächst zu den Bienen: Diese kleinen Insekten Wenn die Biene in den Blütenkelch hineinkriecht, öffnen sich die Staubbeutel der Pflanze und Blütenstaub rieselt heraus. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2954.html
-
Geschlechtsbestimmung bei Honigbienen
Ein Bienenstaat besteht aus einer Königin (weiblich, fertil), wenigen Drohnen (männlich, fertil) und vielen Arbeiterinnen (weiblich, steril). Sie haben alle charakteristische Körpermerkmale.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/geschlechtsbestimmung-bei-honigbienen
-
Tiere des Jahres 2014
Die Tiere des Jahres werden jedes Jahr von Naturschutz- und Umweltverbänden gewählt. Auf den folgenden Seiten gibt es Infos und Fotos zu den Tieren des Jahres 2014. Weitere Artikel zu den Tieren des Jahres: Foto Grünspecht: NABU/P. Kühn.
http://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/2846-tiere-des-jahres-2014.html?limitstart=0
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|