
Suchergebnisse
-
Reformation - Wer waren die Wampanoag?
Dort, wo die Pilgerväter 1620 Amerika erreichten und ihre Siedlung bei Plymouth gründeten, lebten die Wampanoag-Indianer. Die Wampanoag lebten in Hütten aus gebogenen Ästen, die mit Baumrinde oder Grasmatten bedeckt wurden. In der Mitte gab es einen Abzug für das Feuer, das im Inneren brannte. An den Wänden befanden sich die erhöhten Flächen zum Schlafen.
Aus dem Inhalt:
[...] Erntedank und Freundschaft Das friedliche Miteinander hatte zunächst Bestand und im Herbst 1621 feierte man gemeinsam ein Erntedankfest: das erste [...]
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/lucys-wissensbox/kategorie/amerika-von-ersten-siedlern-pilgervaetern-und-der-mayflower/frage/wer-waren-die-wampanoag.html?no_cache=1&ht=6&ut1=113
-
Das Erntedankfest
Das Erntedankfest ist eines der ältesten Feste, das es gibt. Schon die alten Römer haben sich bei den Göttern für die Ernte und die Fülle an Früchten bedankt. Bei uns wurde dieses …
Aus dem Inhalt:
[...] Jahrhundert nach Christi Geburt gefeiert. In der evangelischen Kirche feiert man Erntedank am ersten Sonntag nach Michaelis (29. September). In der katholischen [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/das-erntedankfest.html
-
Was bleibt nach dem Tod?
Angenommen, es gibt kein Leben nach dem Tod – was bleibt dann von uns? Ist die Vorstellung, dass es kein Weiterleben nach dem Tod gibt, trostlos? Nicht ganz. Wenn wir mit dem Tod ausgelöscht sind, dann ist auch alles Schmerzhafte und Unangenehme vorbei. Dennoch bleibt einiges von uns übrig bzw. lebt von uns weiter.
Aus dem Inhalt:
[...] Halloween war für die Kelten, die vor rund 2000 Jahren große Teile Mitteleuropas besiedelten, der letzte Tag des Jahres. Halloween war eine Art Erntedank-Fest, bei dem der Sonnengott Samhain mit Feuern verabschiedet wurde. [...]
http://www.labbe.de/mellvil/index_vs.asp?themaid=34&titelid=424&titelkatid=0&move=-1
-
Mabon - Erntedankfest - Tag- und Nachtgleiche | Jahreskreis-Feste
Wenn die Ernten eingefahren, die Kornspeicher voll und die Herbstfrüchte, Pilze und Nüsse reif sind, dann war für die Kelten und Germanen die Zeit gekommen, den Göttern für die Ernte zu danken. Sie feierten "Mabon", das Erntedankfest.
Aus dem Inhalt:
[...] an verschiedenen Tagen statt. In Deutschland wurde der Termin zum Erntedank auf den ersten im Oktober festgelegt. [...]
http://www.kindernetz.de/infonetz/laenderundkulturen/jahreskreisfeste/mabon/-/id=56794/nid=56794/did=56810/1ploe02/index.html
-
Barack Obama
Barack Obama war der Präsident der USA . Damit war er einer der mächtigsten Menschen auf der Welt . Seine Zeit als Präsident begann im Jahr 2009 und endete acht Jahre später. Er wurde 1961 geboren.
Aus dem Inhalt:
[...] ihn unterstützt. So wurde er im Januar 2009 zum Präsidenten. Was hat Obama als Präsident gemacht? Mit seiner Familie beim Besuch einer Erntedank-Feier in Washington Die USA hatten Krieg in Afghanistan und im Irak geführt. [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Barack_Obama
-
Erntedankfest
Das Erntedankfest ist ein Fest im Herbst . Im Christentum danken die Gläubigen Gott für die Ernte des Jahres. Zu den geernteten Lebensmitteln aus der Landwirtschaft gehören vor allem Obst und Getreide .
Aus dem Inhalt:
[...] Tag, dem „Black Friday“, nehmen viele Amerikaner frei, um Geschenke für Weihnachten einzukaufen. Ein Umzug zum Erntedank in Niedersachsen In der DDR gab es so etwas wie ein staatliches Erntefest Eine amerikanische [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Erntedankfest
-
Kirmes
Kirmes oder Jahrmarkt ist eine Veranstaltung zum Vergnügen. Eine Kirmes findet unter freiem Himmel statt, zum Beispiel auf einem Marktplatz oder einem Festplatz. Sie dauert nur einige Tage oder etwas länger, fast überall im Herbst .
Aus dem Inhalt:
[...] gibt es noch einen Erntedank -Umzug. In Luxemburg wird eine Kirmes mit dem Hämmelsmarsch eröffnet. Dazu wird immer die gleiche Musik gespielt und manchmal werden Schafe [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Kirmes
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|