Neue soziale Bewegungen
Mit dem Begriff Neue soziale Bewegungen bezeichnete man Ende der 1970er-/Anfang der 1980er-Jahre Initiativen, die auf verschiedene gesellschaftliche Themen bzw. Probleme aufmerksam machen wollten. Die bekanntesten waren Umwelt-, Frauen- und Friedensbewegungen. Aber auch andere Themen – so etwa die Gleichstellung homosexueller Menschen – wurden angesprochen.
http://www.politik-lexikon.at/neue-soziale-bewegungen/