
Suchergebnisse
-
Industrialisierung | einfach erklärt für Kinder und Schüler
10.10.2011 - Mit dem Begriff Industrialisierung wird ein Prozess ab Ende des 18. Jahrhunderts beschrieben, bei dem die Handarbeit durch Fabrikarbeit, die mit Maschinen stattfindet, abgelöst wird. Die ersten Anfänge einer industriellen Revolution konnte man in England beobachten.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3100.html
-
Kapitalismus | einfach erklärt für Kinder und Schüler
15.10.2011 - Das Wort "Kapitalismus" leitet sich aus dem lateinischen Begriff "capitalis" ab, das mit Kopf und Haupt übersetzt werden kann. Mit Kapitalismus ist eine bestimmte Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung gemeint, die sich in den meisten Industrieländern durchgesetzt hat.
Aus dem Inhalt:
[...] Unter dem "Kapital" versteht man zunächst einmal alle Produktionsmittel, die bei einem Herstellungsprozess verwendet werden - zum Beispiel Geld, Werkzeuge, Maschinen, Fabriken oder Fahrzeuge. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/lexikon/kapitalismus
-
Die schmutzigsten Städte der Welt
10.10.2007 - Die schmutzigsten Städte der Welt liegen in China, Indien und Russland. An diesen Orten ist die Luft verpestet, das Trinkwasser schädlich und die Flüsse sind vergiftet. Millionen Menschen sterben jährlich an den Folgen der Umweltverschmutzung, unzählige erkranken. Schon Kinder kommen mit Behinderungen auf die Welt.
Aus dem Inhalt:
[...] in der ehemaligen Sowjetunion tragen Belastungen giftiger Chemikalien. Fabriken, Bergwerke und chemische Abfallprodukte verpesten die Umgebung. Industrieabfälle landen [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2323.html
-
Proletarier | einfach erklärt für Kinder und Schüler
27.10.2011 - Der Begriff Proletariat lässt sich vom lateinischen Wort "proletarius" ableiten, was übersetzt "der untersten Volksschicht angehörend" bedeutet. Zu Zeiten der industriellen Revolution wurden die Menschen als Proletarier bezeichnet, die in den Fabriken hart arbeiten mussten und so gut wie nichts besaßen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3216.html
-
Seit wann gibt es Fabriken?
Im Laufe der industriellen Revolution hielten seit dem 19. Jahrhundert Fabriken mit riesigen Maschinen Einzug in die Städte. Durch die Maschinisierung der Produktion verlor handwerkliches Geschick immer mehr an Bedeutung. Seitdem zählte hauptsächlich die menschliche Arbeitskraft. In einer einzigen Fabrik mühten sich hunderte von Arbeitern bis zu 16 Stunden am Tag ab.
http://stadtgeschichtchen.de/artikel/stadtgeschichte/seit-wann-gibt-es-fabriken/
-
logo!-Reporter Sherif besucht Masken-Fabrik
24.04.2021 - logo!-Reporter Sherif hat eine Maskenfabrik besucht. Hier erfahrt ihr, wie die Masken hergestellt werden.
https://www.zdf.de/kinder/logo/masken-produktion-100.html
-
Kaugummi-Fabrik
17.06.2014 - «Wie macht man Kaugummi?» fragt die zwölfjährige Salome aus Rümlang. Ein Fall für den Durchblicker!
http://www.zambo.ch/Start/Zambothek/Wissen2/Kaugummi-Fabrik
-
Fabrik
In einer Fabrik wird etwas hergestellt oder angefertigt. Das können Möbel sein, Autos oder auch Medikamente und viele andere Dinge. Die nennt man Fabrikat oder Produkt, weil sie produziert, hergestellt wurden.
https://klexikon.zum.de/wiki/Fabrik
-
Harkort’sche Fabrik
28.10.2012 - Im Hagener Ortsteil Haspe befindet sich in der Grundschötteler Straße die Harkort'sche Fabrik . Sie wurde kurz nach 1800 von Johann Caspar Harkort IV (1753-1818), dem Vater des Ruhrgebietspioniers Friedrich Harkort, gegründet. In der Fabrik wurden im ersten Drittel des 19. Jahrhunderts kleinere schmiede- und gusseisenerne Produkte wie Hieb-, Stich- und Schusswaffen, Brustpanzer, Werkzeuge, Schlösser, Küchengeräte und Wagen hergestellt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=24958
-
Fabrik statt Schule: Kinderarbeit in Indien
08.10.2020 - In Indien müssen Kinder oft in Fabriken arbeiten. Es gibt Hilfsorganisationen, die den Kindern helfen. Dadurch können sie wieder in die Schule gehen.
https://www.zdf.de/kinder/logo/kinderarbeit-in-indien-104.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|