Was ist eine Fahrrinne?
Bei Küstengewässern oder auch auf Flüssen oder in Hafenbecken gibt es so genannte Fahrrinnen. Was ist das?
http://www.wasistwas.de/archiv-technik-details/was-ist-eine-fahrrinne.html
Bei Küstengewässern oder auch auf Flüssen oder in Hafenbecken gibt es so genannte Fahrrinnen. Was ist das?
http://www.wasistwas.de/archiv-technik-details/was-ist-eine-fahrrinne.html
09.05.2011 - Fahrrinne zum Hafen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=22502
21.07.2005 - Der Dampfeimerkettenbagger „Porta“ wurde 1925 auf der Werft Caesar Wollheim in Cosel an der Oder bei Breslau gebaut. Eimerkettenbagger dienten dem Ausbaggern der Fahrrinne in Flüssen und Kanälen. Arbeit auf dem Dampfbagger Zum Betrieb des Eimerkettenbaggers „Porta“ waren der Baggerführer, zwei Matrosen und ein.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2973
02.08.2004 - Länderlexikon: Der Wüstenstaat Katar liegt auf einer Halbinsel im Persischen Golf und ist von Korallenriffen umgeben. Schiffe können das Land nur durch künstliche Fahrrinnen erreichen. Das Land wird von einem Emir regiert. Seine Einwohner sind durch Erdöl und Erdgas sehr reich geworden, das es hier reichlich gibt.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/229.html
28.03.2013 - Der Leitdamm Kugelbake vor Cuxhaven wurde in den 1960er Jahren gebaut. Er trennt das Elbwasser vom Cuxhavener Wattgebiet Der Leitdamm soll vor dem Damm die verlässliche Lage der Fahrrinnen für die Schifffahrt gewährleisten. Er ist 9 km lang und überragt größtenteils den Niedrigwasserstand. Dadurch wird eine Spülwirkung erzeugt, die dem Tiefhalten des Elbefahrwassers dient.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=25172
Ein Eisbrecher ist eine bestimmte Art von Schiff . Mit dem Eisbrecher kann man durch eine Eisschicht fahren. Solches Eis liegt bei sehr kalten Temperaturen auf einem See , Fluss oder Meer .
Aus dem Inhalt:
[...] eine Fahrrinne auch für andere Schiffe. Viele Häfen kann man normalerweise im Winter nicht erreichen, weil sie zugefroren sind. Das gilt auch für manche wichtige [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Eisbrecher
Das Prinzip des Eisbrechens ist bei allen Eisbrechern nahezu gleich. Der Bug der Schiffe ist so geformt, dass sich das Schiff auf das Eis schiebt und es durch sein Gewicht …
Aus dem Inhalt:
[...] Bei sehr dickem Eis kann das Schiff allerdings nicht nur vorwärts fahren, sondern rammt sich seine Fahrrinne durch Vor- und Zurückfahren frei. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-technik-details/wie-wird-das-eis-gebrochen.html
25.06.2015 - Patrick Ehnert hat bei der Arbeit nie festen Bodenunter den Füßen. Er steuert die Fähre „Halunder Jet" durch die Elbe und die Nordsee.
Aus dem Inhalt:
[...] auf die Fahrrinne. Sie sehen, wenn ihnen – wie jetzt – ein Segelboot in die Quere kommt. Auf einem Schiff ist Teamarbeit ganz wichtig. Ein Kapitän kann nicht alles [...]
http://www.duda.news/wissen/traumberuf-kapitaen-viel-wind-wellen-und-technik/
05.03.2015 - Die Mosel entspringt in den Vogesen, schlängelt sich vorbei an Hunsrück und Eifel und mündet schließlich nach 544 Kilometern Länge bei Koblenz in den Rhein. Die Region ist geprägt vom Weinbau. Viele Menschen leben vom Ertrag der Reben und von der touristischen Vermarktung der schönen Landschaft. Aber nicht nur Weinberge und malerische Orte prägen das Bild der Mosel.
Aus dem Inhalt:
[...] Staustufen mussten gebaut und das Flussbett ausgebaggert werden, sodass eine Fahrrinne von 40 Metern Breite und 2,90 Metern Tiefe entstand. [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/fluesse_und_seen/die_mosel/pwwbdiemoselromantikrebenundreiseregion100.html
04.10.2014 - Der Rhein ist das gefährlichste Binnengewässer Deutschlands. Jedes Jahr sterben nach Angaben der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) etwa 20 Menschen beim Baden im Rhein. Hauptursachen sind Unwissenheit und Selbstüberschätzung. Doch welche Gefahren lauern konkret auf Schwimmer? Kopfball-Reporter Burkhardt Weiß erfährt das am eigenen Leib – beim Schwimmen im Rhein.
Aus dem Inhalt:
[...] Bonn bei seinem Selbstversuch keinen Augenblick aus den Augen. Schwimmen in Ufernähe: tückische Strudel an den Buhnen Zur Fahrrinnenvertiefung [...]
http://www.wdr.de/tv/kopfball/sendungsbeitraege/2014/1004/rhein.jsp?vote=5
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|