
Suchergebnisse
-
Film: Wächter der Wüste
20.11.2008 - Auf der Suche nach Nahrung um im Kampf gegen ihre Fressfeinde bestreitet eine Erdmännchenfamilie in der Kalahariwüste ihren Alltag. Kolo gehört zu den Jüngsten im Familienverband und wird von seiner Geburt ab von den Kameras begleitet. Durch ihn erfahren wir wie wichtig die Gemeinschaft ist und was ein kleines Erdmännchen alles lernen muss, um in der Wüste zu überleben.
https://www.helles-koepfchen.de/filmtipp/waechter-der-wueste.html
-
Die Lebensweise der Wölfe
03.04.2007 - Das Rudel Wölfe sind sehr soziale, intelligente und zugleich sehr scheue Wesen. Sie leben in Rudeln. Dieser Familienverband aus fünf bis zehn Tieren besteht meistens aus Elterntieren, ihren Welpen und den Welpen des Vorjahres. Das Territorium Ein Rudel beansprucht ein Territorium für sich. Das ist das Gebiet, in dem das Rudel lebt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=11308
-
Hyazinth-Ara
30.05.2013 - Hyazinth-Aras leben in Mittel- und Südamerika (Brasilien, Paraguay). Dort leben sie im Tropischen Regenwald. Hyazinth-Aras sind gesellige Vögel, die in kleinen Familienverbänden leben. Die Familienverbände bestehen aus mehreren Paaren und deren Jungtieren. Ein Hyazinth-Ara wird etwa 1 m groß. Damit ist er die größte Papageienart.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=25717
-
Lisztäffchen
25.02.2015 - Lisztäffchen leben im nordwestlichen Kolumbien (Südamerika). Ein Lisztäffchen besitzt eine Kopf-Rumpf-Länge von 20 - 26 cm . Der Schwanz wird 30 - 41 cm lang. Das Gewicht beträgt zwischen 350 und 510 g . Lisztäffchen fressen Insekten, Früchte, Blätter und zum Teil auch Knospen. Lisztäffchen leben meist in Familienverbänden.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=29624
-
Fuchsmanguste - Video 2
07.06.2014 - Fuchsmangusten leben in sandigen Gebieten im südlichen Afrika. Sie sind - wie die Erdmännchen - nahe Verwandte der Schleichkatzen. In kleinen Gruppen oder Familienverbänden bewohnen die geselligen Tiere Erdbauten in sandigen Gegenden. Obwohl sie selbst graben können, beziehen sie häufig die Wohnbauten von Erdhörnchen, Springhasen und anderen Tieren.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=27933
-
Fuchsmanguste - allgemein
05.06.2014 - Fuchsmangusten leben in sandigen Gebieten im südlichen Afrika. Sie sind - wie die Erdmännchen - nahe Verwandte der Schleichkatzen. In kleinen Gruppen oder Familienverbänden bewohnen die geselligen Tiere Erdbauten in sandigen Gegenden. Obwohl sie selbst graben können, beziehen sie häufig die Wohnbauten von Erdhörnchen, Springhasen und anderen Tieren.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=27920
-
Hintergrund zu "Raubtiere des Waldes" - Wissen - Lebensräume entdecken: Der Wald
20.02.2008 - Als Raubtiere (Carnivora) wird eine systematische Gruppe (Ordnung) innerhalb der Säugetiere bezeichnet. Carnivor bedeutet fleischfressend. Obwohl sich auch Nichtsäugetiere carnivor ernähren, zählt aber nur ein eng begrenzter Teil der Säugetiere mit bestimmten Merkmalen (s.u.) zu den Carnivora. Es sind: Charakteristisch für die Carnivora ist das Gebiss mit kräftigen Eckzähnen zum Festhalten der Beute.
Aus dem Inhalt:
[...] Er hat eine schwarzweißgraue Gesichtsmaske. Lebensweise: Dachse sind dämmerungs- und nachtaktiv. Sie leben territorial als Einzelgänger, als Paar oder im Familienverband. Dachse [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/lebensraeume-entdecken-der-wald/inhalt/wissen/hintergrund-zu-raubtiere-des-waldes.html
-
Welpenentwicklung
07.11.2005 - Ein Hund durchläuft unterschiedliche Entwicklungsphasen. Diese sind bei jedem Hund in etwa gleich. In den ersten beiden Lebenswochen befindet sich der Welpe in der vegetativen Phase . Seine Umwelt nimmt er in dieser Zeit hauptsächlich durch Berührungs-, Wärme- und Geruchsempfindungen wahr. Er bewegt sich nur in dem vom Körper seiner Mutter gebildeten Rahmen.
Aus dem Inhalt:
[...] lernt der Welpe die Grundlagen für das Zusammenleben im Familienverband. Er lernt durch Erziehung richtiges Sozialverhalten. Was der Welpe hier lernt [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4195
-
Du Nasenbär...
... sagt man schon mal, um jemanden mit langem Riechorgan oder einer Schnupfennase aufzuziehen. Aber wer sind eigentlich die echten Nasenbären? Hier erfahrt ihr mehr über diese …
Aus dem Inhalt:
[...] Im Familienverband wandern Weibchen und Jungtiere umher und können dabei zwölf bis 20 Kilometer am Tag zurücklegen. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/du-nasenbaer.html
-
Weißhandgibbons Die Akrobaten des Urwalds
Im Nürnberger Tiergarten lebt eines der ältesten und nachkommen- reichsten Gibbon- Zuchtpaare der Welt. Wenn ihr mehr über die Akrobaten des Regenwalds wissen wollt, dann schaut …
Aus dem Inhalt:
[...] also eine monogame Beziehung. Ein Familienverband besteht aus den Eltern und den letzten zwei bis drei Nachkommen. Jeden Morgen veranstalten die Gibbons [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/weisshandgibbons-die-akrobaten-des-urwalds.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|