Hochzeit im Islam
25.09.2011 - Vor der Hochzeit müssen beide Partner vor Zeugen erklären und in einem Vertrag besiegeln, dass sie mit der Eheschließung einverstanden sind.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/h/hochzeit-im-islam
25.09.2011 - Vor der Hochzeit müssen beide Partner vor Zeugen erklären und in einem Vertrag besiegeln, dass sie mit der Eheschließung einverstanden sind.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/h/hochzeit-im-islam
15.04.2008 - Das Judentum ist unter den Weltreligionen eine relativ kleine Religionsgemeinschaft. Der jüdische Glaube hat das Christentum und den Islam entscheidend beeinflusst. Woran glauben die Juden?
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/geschichte-und-kultur/die-grossen-weltreligionen/das-judentum.html
30.06.2023 - Muslimische Kinder feiern das Opferfest, das in ihrer Relgion eines der wichtigsten Feste ist. Auf Arabisch heißt es "Eid al-Adha" und auf Türkisch "Kurban Bayrami".
https://www.br.de/kinder/islam-opferfest-eid-al-adha-kurban-bayrami-religion-100.html
Das heilige Buch des Islam, der Koran, verlangt dem gläubigen Moslem fünf Pflichten ab. Diese als „Säulen des Islam“ bezeichneten Verpflichtungen wurden und werden von allen Muslimen anerkannt, unabhängig davon, wann und wo sie lebten bzw. leben.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/die-fuenf-saeulen-des-islam
27.09.2011 - Id al-Adha ist das Arabische Wort für Opferfest. Es ist der höchste Feiertag im Islam, ein Teil der Pilgerfahrt und ein großes Familienfest. Das Opferfest erinnert Muslime daran, dass sie Gott grenzenlos vertrauen dürfen, und ruft sie auf zur Hilfsbereitschaft. Auf dem Kalender steht das Opferfest im Pilgermonat Dhul-Hidscha ca. 90 Tage nach dem Ende des Fastenmonats Ramadan.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/o/opferfest
21.01.2015 - Nach den Attentaten vom 11. September 2001 hat der Islam in den westlichen Staaten ein Imageproblem. Fanatiker, wie die Anhänger der Terrororganisation Al-Kaida, haben sich in den Vordergrund der Berichterstattung gedrängt. Dabei gibt es etwa 1,2 Milliarden Muslime auf der Welt. Fast alle üben ihren Glauben friedlich aus.
http://www.planet-wissen.de/kultur/religion/islam/pwwbislam100.html
Der Islam ist eine Religion . Das Wort kommt aus der arabischen Sprache und bedeutet „Hingabe“ oder „Unterwerfung“. Gemeint ist, dass man alles tun soll, was Gott einem sagt. Gott heißt auf Arabisch „ Allah “, die Anhänger des Islam heißen Muslime oder Moslems.
https://klexikon.zum.de/wiki/Muslim
In muslimischen Ländern gehören die Rufe des Muezzin zum Alltag. – Jemand ruft von den Türmen der Moscheen, von den Minaretten „Allāhu akbar“ – „Gott ist groß“ und erinnert so die Menschen, dass es Zeit ist zu beten. Moslem oder Muslima sind Menschen, die dem Islam angehören. Der Gott der MuslimInnen heißt Allah, er hat, so glauben MuslimInnen, die Welt erschaffen, er erhält sie und bestimmt ihr Schicksal.
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-religion-und-glaube/die-fuenf-weltreligionen/fuenf-saeulen-und-ein-prophet-der-islam/
30.09.2011 - Viele Muslime begrüßen ihr Baby mit dem Glaubensbekenntnis. Es wird ihnen in das rechte Ohr gesprochen.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/g/geburt-im-islam
18.08.2005 - Das System des Islam ist eine Zusammenfassung von religiösen Überzeugungen, Pflichten und moralischen Werten. Diese Regeln wurden von Mohammed verkündet und im Koran aufgeschrieben. Mit den "Hadisen" wurden die Überlieferungen, Aussprüche und Taten von Mohammed ergänzt. Die rituellen Pflichten der Moslems werden durch die fünf Säulen des Islams bestimmt: 1. “Schahada”, das Glaubenbekenntnis: "Ich bezeuge, es gibt keinen Gott außer "Allah" und Moh...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3495
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|