
Suchergebnisse
Treffer 1 bis 8 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Erde, Sonne und Mond
Auf dieser Seite geht es um das Zusammenwirken von Erde, Sonne und Mond – also Mondphasen und Finsternisse. Die Gezeiten werden im Bereich Mechanik behandelt; zu Tageslängen und Jahreszeiten finden Sie unter Polartag Informationen. Die Mondphasen sind allgemein bekannt. Der Mond wandert in 29 Tagen um die Erde und ändert während dieser Zeit scheinbar seine Gestalt.
http://www.physik.wissenstexte.de/erdesonnemond.html
-
Spaziergang am Herbstabend (Christian Friedrich Hebbel)
30.08.2009 - Spaziergang am Herbstabend Wenn ich abends einsam gehe Und die Blätter fallen sehe, Finsternisse niederwallen, Ferne, fromme Glocken hallen: Ach, wie viele sanfte Bilder, Immer inniger und milder, Schatten längst vergangner Zeiten, Seh ich dann vorübergleiten. Was ich in den fernsten Stunden, Oft nur halb bewusst, empfunden, Dämmert auf in Seel' und Sinnen, Mich noch einmal zu umspinnen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3771
-
Mondfinsternisse
Allgemein spricht man von einer Finsternis, wenn der Schatten eines Himmelskörpers auf die Oberfläche eines anderen trifft. Eine Mondfinsternis tritt dann ein, wenn der Mond in den Erdschatten tritt.
Aus dem Inhalt:
[...] Mithilfe einer einfachen Überlegung lässt sich vorhersagen, in welchen zeitlichen Abständen sich der Verlauf der Finsternisse wiederholt. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/mondfinsternisse
-
Sonnenfinsternisse
Allgemein spricht man von einer Finsternis, wenn der Schatten eines Himmelskörpers auf die Oberfläche eines anderen trifft. Eine Sonnenfinsternis tritt dann ein, wenn der Schatten des Mondes auf die Erdoberfläche trifft.
Aus dem Inhalt:
[...] Mithilfe einer einfachen Überlegung lässt sich vorhersagen, in welchen zeitlichen Abständen sich der Verlauf der Finsternisse wiederholt. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/sonnenfinsternisse
-
Rechtschreibfehler in Klausuren
In diesem Kapitel werden häufige Fehler in Klausuren behandelt. Unter anderem geht es um Schreibung nach kurzem Vokal, Schreibung nach Langvokal, Wörter mit gleicher Lautung, Groß- und Kleinschreibung, Getrennt- und Zusammenschreibung.
Aus dem Inhalt:
[...] Verzeichnis - Verzeichnisse Verhängnis – Verhängnisse Finsternis - Finsternisse Doppelkonsonant -rr- Der Doppelkonsonant -rr- wird regional oft wie –r- [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/rechtschreibfehler-klausuren
-
Die Astrologie
Die Astrologie ist eine Lehre, die einen schicksalhaften Einfluss der Gestirne (Planeten, Tierkreiszeichen, Kometen u. a.) auf den Menschen, die menschliche Gesellschaft und die gesamte irdische Natur annimmt.
Aus dem Inhalt:
[...] verstärkt in die christliche Theologie einbezogen. Das vertieft den Einfluss der Astrologie im Volk. Himmelserscheinungen wie Finsternisse und Kometen werden [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/die-astrologie
-
Sonne
16.01.2013 - Die Sonne ist das Zentrum unseres Sonnensystems, und sie ist ein riesiger Kernreaktor: In ihrem Inneren wird durch die Verschmelzung von Wasserstoff zu Helium bei Temperaturen um 15 Millionen Grad Energie gewonnen. An ihrer Oberfläche herrschen immerhin noch Temperaturen von rund 5700 Grad Celsius. Von dieser Oberfläche, der Photosphäre, strömen Licht und Wärme ins All.
Aus dem Inhalt:
[...] es wird kühl, die Tiere werden still... Ein Blick auf die Sonne Heute verstehen wir dieses Schauspiel. Es ist so beeindruckend, dass es Menschen gibt, die schon fast süchtig nach Finsternissen sind und ihnen quer über die Welt nachreisen. [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/weltall/sonne/pwwbsonne100.html
-
Der Blaumond und die Schlümpfe!
01.09.2011 - Falls ihr diesen Sommer keine Sternschnuppen gesehen habt, ist das kein Grund zum Verdruss. Hier ist eure Chance, etwas noch viel selteneres zu sehen, nämlich einen „Blaumond“! Wie? In Form eines Films, der zugleich cool und ganz schön blau ist: Die Schlümpfe! Die berühmten Figuren, die aus der Feder des Zeichners Peyo stammen, können jetzt überall in einem atemberaubenden 3D-Animationsfilm bestaunt werden.
Aus dem Inhalt:
[...] Schon immer war die Menschheit fasziniert vom Mond, seinen Phasen und Finsternissen. Wegen seiner Schönheit und sich ständig verändernden Form werden wir nie müde, unseren Blick in den Nachthimmel zu richten. [...]
http://www.esa.int/esaKIDSde/SEMU1YUTTRG_OurUniverse_0.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|