Suchergebnisse
-
Die Lumi¨res zeigen den allerersten Film
Louis und Auguste Lumi¨re waren Filmpioniere. Sie zeigten am 28. Dezember 1895 im Grand Café in Paris erstmals öffentlich Filme. Und die Zuschauer bezahlten dafür Eintritt. Das …
Aus dem Inhalt:
[...] 1895 entwickelten die beiden Franzosen Auguste (1862-1954) und Louis Jean Lumi¨re (1864-1948) ein Gerät, das Bewegungen aufnehmen und als kurzen Film vorführen konnte. Sie nannten es Kinematograph. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/die-lumi-res-zeigen-den-allerersten-film.html
-
Advents-Gewinnspiel: Christian Dior - Modeschöpfer aus Paris
Heute verlosen wir in unserer Adventsaktion den Band 132 Mode. Was uns anzieht. Ihr solltet euch also ein bißchen mit Haute Couture auskennen oder einfach unseren Text aufmerksam …
Aus dem Inhalt:
[...] besetzten, ging Dior nach Südfrankreich. Der Textilhersteller Marcel Boussac machte Dior zum künstlerischen Leiter der Haute-Couture. Darunter versteht [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/advents-gewinnspiel-christian-dior-modeschoepfer-aus-paris.html
-
Auguste Lumière bringt die Bilder zum Laufen
Louis und Auguste Lumière waren Filmpioniere. Sie zeigten 1895 im Grand Café in Paris kurze schwarz-weiße Dokumentarfilme. Auguste wurde am 19. Oktober 1862 geboren.
Aus dem Inhalt:
[...] 1895 entwickelten die beiden Franzosen Auguste (1862-1954, im Bild links) und Louis Jean Lumière (1864-1948) ein Gerät, das Bewegungen aufnehmen und als kurzen Film vorführen konnte. Sie nannten es Kinematograph. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/auguste-lumi-re-bringt-die-bilder-zum-laufen.html
-
Friedrich List
* 06.08.1789 Reutlingen † 30.11.1846 Kufstein FRIEDRICH LIST war einer der bedeutendsten deutschen Nationalökonomen im Zeitalter der frühen Industrialisierung. Seine Verdienste bestanden vor allem in der Lehre von der Selbstständigkeit der nationalen Wirtschaft.
Aus dem Inhalt:
[...] 1838 haben sich unter der Führung Preußens 38 deutsche Kleinstaaten zu einer Zollunion zusammengeschlossen. Dieser gemeinsame Markt wurde zu einer Vorstufe der Vereinigung Deutschlands unter BISMARCK. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/friedrich-list
-
Die Vernunft und das Wahre, Gute und Schöne: die Hochaufklärung
JOHANN CHRISTOPH GOTTSCHED war der „Literaturpapst“ seiner Zeit, der Aufklärung. Er fasste Dichtung traditionsgemäß als erlernbar auf. Die Aufgabe des Künstlers sah er in der Nachahmung der Natur (Mimesis).
Aus dem Inhalt:
[...] forderten, orientierten sich stark an den literarischen und philosophischen Tendenzen in England (Empirismus), während GOTTSCHED sich an die französische [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/die-vernunft-und-das-wahre-gute-und-schoene-die
-
Rosalind Franklin
ROSALIND FRANKLIN war eine engagierte und kenntnisreiche Naturwissenschaftlerin, die entscheidend zur Strukturaufklärung der Nucleinsäuren beigetragen hat. Während ihrer beruflichen Laufbahn hatte sie erheblich mit Vorurteilen ihrer männlichen Kollegen zu kämpfen.
Aus dem Inhalt:
[...] den französischen Wissenschaftler MARCEL MATHIEU kennen, der ein Freund ADRIENNEs war. Er verschaffte ihr eine Anstellung am Laboratoire Central de Service Chimique de [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/rosalind-franklin
-
Republik Italien
Die Republik Italien liegt in Südeuropa. Italien umfasst den südlichen Teil des Alpenbogens, die Poebene, die Apenninhalbinsel, die großen Inseln Sardinien und Sizilien sowie mehrere kleinere Inseln.
Aus dem Inhalt:
[...] (regional Französisch, Deutsch) Religionen: Katholiken 83 % Klima: periodischfeuchtes subtropisches bzw. Mittelmeerklima Bodennutzung: Ackerland 28 %, [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/republik-italien
-
Europium
Europium ist ein glänzendes, schmiedbares Metall. Es ist, mit Ausnahme des radioaktiven Promethiums, das seltenste Element der Lanthanoide. Auf Grund seiner Valenzelektronenkonfiguration, [Xe] 4f76s2, und der Stabilität der Halbbesetzung des 4f-Niveaus sind vom 6.
Aus dem Inhalt:
[...] 1901 gelang es dann dem französischen Chemiker EUGÉNE ANATOLE DEAMARCAY (1852 - 1903) den Nachweis für die Existenz eines neuen Elements zu erbringen. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/europium
-
Die Vernunft und das Wahre, Gute und Schöne: Die Hochaufklärung
JOHANN CHRISTOPH GOTTSCHED war der „Literaturpapst“ seiner Zeit, der Aufklärung. Er fasste Dichtung traditionsgemäß als erlernbar auf. Die Aufgabe des Künstlers sah er in der Nachahmung der Natur (Mimesis).
Aus dem Inhalt:
[...] forderten, orientierten sich stark an den literarischen und philosophischen Tendenzen in England (Empirismus), während GOTTSCHED sich an die französische Aufklärung (Rationalismus) angelehnt hatte. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/die-vernunft-und-das-wahre-gute-und-schoene-die-hochaufklaerung
-
Simone de Beauvoir
* 9. Januar 1908 in Paris † 14. April 1986 in Paris SIMONE DE BEAUVOIR, die Lebensgefährtin JEAN-PAUL SARTREs, wird als Pionierin des Feminismus bezeichnet. Sie wehrte sich dagegen mit den Worten: „ Ich hielt mich nie für eine ‚Frau', ich war ich. “ Von einigen wird sie auch als eigentliche Schöpferin des Existenzialismus angesehen.
Aus dem Inhalt:
[...] symbolisiert die Zerrissenheit und den Zerfall der französischen Intellektuellen nach dem Ende des Krieges und nach der Résistance. Der Roman basiert zu Teilen [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/simone-de-beauvoir
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|