
Suchergebnisse
-
Gegenwart
Als Gegenwart bezeichnet man den Moment, der gerade ist. Die Gegenwart dauert nur einen Augenblick, dann gehört sie schon zur Vergangenheit . Während sich der Sportler darauf konzentriert, gleich vom Brett zu springen, liegt der Absprung immer noch in der Zukunft .
https://klexikon.zum.de/wiki/Gegenwart
-
Vergangenheit oder Gegenwart?
Ob deine Geschichte früher oder jetzt spielt, ist eigentlich egal - schließlich geht es darum, was passiert. Könnte man meinen. Doch so ist es nicht. Die Stimmung und Atmosphäre, die deine Geschichte erzeugt, hängt sehr davon ab, in welcher Zeitebene von dem Geschehen berichtet wird. Wenn du dich für die Gegenwart entschieden hast, solltest du bei dieser Zeitebene bleiben.
http://www.labbe.de/mellvil/index_vs.asp?themaid=20&titelid=142&titelkatid=0&move=-1
-
Populäre Musik in Geschichte und Gegenwart
Der Begriff populäre Musik, in der Gegenwart häufig auch einfach zu „Popmusik“ verkürzt, steht für ein in seiner Zusammensetzung immer wieder Veränderungen unterworfenes Ensemble sehr verschiedenartiger Genres und Gattungen der Musik.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/populaere-musik-geschichte-und-gegenwart
-
Zeugnisse der Gegenwart – Quellen der Zukunft
Zeugnisse der Tätigkeit von Menschen in der jüngsten Vergangenheit und Gegenwart sind zeitgeschichtliche Quellen. Sie haben sowohl Bedeutung für die Forschungen künftiger Historiker über unsere Zeit wie auch für die gegenwärtige Erforschung und Darstellung der Zeitgeschichte.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/zeugnisse-der-gegenwart-quellen-der-zukunft
-
Todesstrafe gestern und heute - Gegenwart und Diskussion
13.07.2009 - Noch immer werden weltweit mehrere Tausend Menschen pro Jahr zum Tode verurteilt und hingerichtet. Offizielle Zahlen gibt es oft nicht, weil Statistiken zur Verurteilung und Vollstreckung der Todesstrafe in vielen Ländern geheim gehalten werden. Die meisten Hinrichtungen finden nach Schätzungen in China, im Iran, in Saudi-Arabien, in Pakistan und in den USA statt. Der Trend ist aber, dass die Todesstrafe in immer mehr Ländern abgeschafft wird.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2844.html
-
Gegenwart
Texte, die heute, in der Gegenwart, geschrieben werden oder in den Jahrzehnten davor verfasst wurden, bezeichnet man als Gegenwartsliteratur. Das heißt, dass die Autoren meistens noch leben und ihre Bücher sich häufig auf die heutige Zeit beziehen oder auf einen Zeiraum, der noch nicht lange zurückliegt.
http://www.rossipotti.de/inhalt/literaturlexikon/epochen/gegenwart.html
-
Megastädte: Metropolen der Gegenwart
Megastädte: Metropolen der Gegenwart - Zum ersten Mal leben weltweit mehr Menschen in Städten als auf dem Land. Und die größten Megastädte der Welt wachsen unaufhaltsam. Auf unserem interaktiven Satellitenbild findet ihr die 25 größten Weltstädte auf einen Blick!
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/megastaedte-metropolen-der-gegenwart-57772.html
-
Geschichte und Gegenwart
24.03.2014 - Eigentlich war das Museum aus der Not geboren: aus der Not des Familienvaters Paul Engelmeier, der mit 45 Jahren plötzlich vor dem Nichts stand - die nationalsozialistischen Machthaber hatten den politisch unbequemen Juristen 1933 kurzerhand aus dem öffentlichen Dienst in Münster an die Luft gesetzt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=14853
-
Genieß die Gegenwart ... (Robert Hamerling)
Aus dem Inhalt:
[...] Genieß die Gegenwart ... (Robert Hamerling) Quelle: Copyright © 2009 Medienwerkstatt Mühlacker Verlagsgesellschaft mbH und deren Lizenzgeber. [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=20535
-
Joseph von Eichendorff
* 10.03.1788 auf Schloss Lubowitz (bei Ratibor) † 26.11.1857 in Neisse EICHENDORFFs Gedichte, erst 1837 gesammelt erschienen, bilden neben denen BRENTANOs den Höhepunkt deutscher spätromantischer Lyrik.
Aus dem Inhalt:
[...] für den autobiographischen Roman „Ahnung und Gegenwart“, in dem die „schöne alte Zeit“ auf dem schlesischen Schloss verklärt und zugleich reflektiert wird, ebenso [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/kindheit-und-jugend-0
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|