
Suchergebnisse
Treffer 101 bis 110 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Warum wurde die Berliner Mauer gebaut? | warum-wieso.de
24.02.2019 - Bau der Berliner Mauer - Geschichte & Hintergründe erklärt ✓ Deshalb teilte die Mauer die DDR und die BRD ✓ Allgemeinwissen verbessern!
https://www.warum-wieso.de/politik/warum-wurde-die-berliner-mauer-gebaut/
-
Fritz Bauer
19.01.2015 - Die Bundesrepublik in den 1950er und 1960er Jahren: Es ist die Zeit des Kalten Krieges und des Wiederaufbaus. An den Nationalsozialismus möchte kaum jemand erinnert werden. Nur wenige sind der Überzeugung, dass eine demokratische Zukunft auch die Aufarbeitung der deutschen Geschichte benötigt. Einer von ihnen ist Fritz Bauer, der Ankläger im sogenannten Auschwitz-Prozess. "Er hatte ein Herz.
http://www.planet-wissen.de/geschichte/drittes_reich/auschwitz/pwiefritzbauer100.html
-
Geschichte des Radios
24.01.2012 - "Hier ist Berlin, Voxhaus." Mit diesen Worten begann am 28. Oktober 1923 der Rundfunk in Deutschland. Plötzlich gab es Musik und Informationen vom Sender direkt ins Ohr. Nur sehr wenige haben die erste Stunde des Rundfunks in Deutschland am Radio mitverfolgt. Aber mit dem Angebot stieg auch die Hörerzahl.
http://www.planet-wissen.de/kultur/medien/geschichte_des_radios/pwwbgeschichtedesradios100.html
-
Sizilien
09.07.2015 - Die größte Insel Italiens hat im Laufe der Geschichte viele fremde Eroberer angezogen. Die strategisch günstige Lage als Brückenkopf zwischen dem östlichen und dem westlichen Teil des Mittelmeeres machte sie stets zu einem begehrten Objekt. Jede Besatzungsmacht hinterließ auf irgendeine Weise ihre Spuren auf der Insel.
http://www.planet-wissen.de/kultur/suedeuropa/sizilien_insel_zwischen_orient_und_okzident/pwwbsizilieninselzwischenorientundokzident100.html
-
Die Basis für Hitlers Weg zur Macht
07.01.2014 - Von 1933 bis 1945 war Adolf Hitler Reichskanzler und selbst ernannter "Führer" des Deutschen Reichs. In seinem Namen verübten die Nazis zahlreiche Verbrechen: Sie verfolgten und ermordeten Juden, Kranke und Menschen mit Behinderung. Mit dem Überfall auf Polen 1939 löste Hitler einen der verheerendsten Kriege in der Geschichte der Menschheit aus.
http://www.planet-wissen.de/geschichte/diktatoren/adolf_hitlers_lebensweg/pwiediebasisfuerhitlerswegzurmacht100.html
-
Die Geschichte der Schwäbischen Alb
07.11.2014 - Die Schwäbische Alb ist ein Landstrich voller Gegensätze: Schönheit und Reichtum stehen inmitten der kargen und rauen Alb. Unzählige Schlösser und Burgen findet man inmitten weitläufiger Landschaften. Reichtum und Kargheit sind hier gleichzeitig erlebbar. Die Entwicklung der Alb lässt sich bis in die frühe Menschheitsgeschichte zurückverfolgen.
http://www.planet-wissen.de/kultur/mittelgebirge/schwaebische_alb/pwiediegeschichtederschwaebischenalb100.html
-
Die Geschichte der Burg
15.08.2004 - Die erste Burg Die Burg Hohenzollern zählt zu den schönsten und meist besuchten Burgen Europas. Sie ist seit jeher der Stammsitz der Familie Hohenzollern, die im Jahre 1061 zum ersten Mal geschichtlich erwähnt wurde. Wie die Burg zu Beginn aussah, wie groß sie war und wie sie ausgestattet war, ist heute weitgehend unbekannt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=547
-
Merkmale des Geschichtsprozesses
Auch wenn der Erkenntnisprozess der Menschen über ihre Vergangenheit niemals abgeschlossen sein wird und es immer eine Meinungsvielfalt über den Geschichtsverlauf geben wird, hat die Geschichtswissenschaft doch wesentliche Merkmale des Geschichtsprozesses aufgedeckt: die Geschichtlichkeit der Existenz und des Wirkens der Generationen; der ständige ...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/merkmale-des-geschichtsprozesses
-
Geschichte der Fernsehnachrichten
05.12.2014 - 1952 ist in Ost- und Westdeutschland das Geburtsjahr des Fernsehens. Von Anfang an dabei: die Fernsehnachrichten, die zunächst unregelmäßig und alles andere als aktuell über Ereignisse aus Deutschland und der Welt berichteten. Im Laufe von mehr als 60 Jahren hat sich hier viel getan.
http://www.planet-wissen.de/kultur/medien/fernsehnachrichten/pwiegeschichtederfernsehnachrichten100.html
-
Die Geschichte der Homosexuellen-Bewegung - Entscheide Dich
20.02.2008 - Der Kampf der Homosexuellen in Deutschland um Anerkennung und Rechte ist eng verbunden mit dem Paragrafen 175 des Strafgesetzbuchs. Diese aus dem Jahre 1872 stammende Rechtsvorschrift verbot jede homosexuelle Handlung zwischen Männern unter Androhung einer Gefängnisstrafe oder Aberkennung der bürgerlichen Ehrenrechte, worunter zum Beispiel das Wahlrecht fiel.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/entscheide-dich/inhalt/hintergrund/die-geschichte-der-homosexuellen-bewegung.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|