Suchergebnisse
-
Die Zeit der Nordmänner
Die Zeit der Nordmänner - Sie tauchen plötzlich Ende des 8. Jahrhunderts auf und versetzen fast 300 Jahre lang Europa in Angst. Doch die Wikinger sind viel mehr als Kämpfer ohne Furcht und Gnade. Seht und lest selbst!
Aus dem Inhalt:
[...] 793 Am 8. Juni überfallen Wikinger das Kloster Lindisfarne an der englischen Ostküste. Für viele beginnt mit diesem Überfall die Geschichte der Wikinger. [...]
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/wikinger-die-zeit-der-nordmaenner-78905.html
-
Erster Weltkrieg
Der Erste Weltkrieg fand in den Jahren 1914 bis 1918 statt. Es starben fast 20 Millionen Menschen . Der Krieg heißt „Weltkrieg“, weil er in mehreren Teilen der Welt stattfand. Vor allem aber waren Länder in Europa betroffen.
Aus dem Inhalt:
[...] immer noch an den Krieg? Wie kam es zum Krieg? Soldaten aus Irland, das damals zu Großbritannien gehörte. Das Foto wurde im Sommer 1916 in Frankreich aufgenommen. [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Erster_Weltkrieg
-
Juden feiern das Sukkot-Fest
18.10.2016 - Im Land Israel verbringen viele Menschen eine Woche lang Zeit in Hütten im Garten. Sie essen, schlafen und beten dort. So feiern sie das Sukkot-Fest.
Aus dem Inhalt:
[...] Elinor steigt auf einen Stuhl und hängt eine bunte Girlande auf. Ihre Cousine Daniela schnappt sich einen großen Glitzerstern. Die Kinder leben im Land [...]
http://www.duda.news/welt/juden-feiern-sukkot-fest/
-
Der Kriegsverlauf 1917 bis 1918
19.05.2014 - Große Kriegsmüdigkeit brachte spätestens das Jahr 1917. Zugleich aber auch neue Hoffnungen auf den Sieg, auf beiden Seiten der Front. Diese Hoffnungen waren auch ein Grund, dass es zu keinen ernsthaften Friedensbemühungen kam, trotz der unermesslichen Verluste an Menschenleben. Am Ende aber waren die Mittelmächte völlig unterlegen.
Aus dem Inhalt:
[...] Aber auch danach waren die Auswirkungen dieses bis dahin größten und opferreichsten Krieges der Weltgeschichte noch viele Jahre sehr präsent, ja er prägt die Zeit [...]
http://www.planet-wissen.de/geschichte/deutsche_geschichte/der_erste_weltkrieg/pwiederkriegsverlaufbis102.html
-
Doping bei der Tour de France
14.04.2014 - Er war der größte Star der Tour de France – und zugleich ihr größter Betrüger. Der Fall des Lance Armstrong war hart und tief, als er im Oktober 2012 seine sieben Tour-Siege aberkannt bekam – wegen systematischen Dopings. Doch der spektakulärste war bei Weitem nicht der einzige Dopingfall der Tour. Leistungsdruck und falsch verstandener Ehrgeiz trieben die Fahrer schon früh zu drastischen Mitteln.
Aus dem Inhalt:
[...] am 8. Juli 1998 die französisch-belgische Grenze überqueren, um zu seinem Team nach Irland zu fahren. Dort sollte die Tour de France in diesem Jahr [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/sport/tour_de_france/pwiedopingbeidertourdefrance100.html
-
Die Megalithkultur - rätselhafte Großsteine
02.10.2013 - Dolmen, Menhire, Cromlechs oder Cairns - wer in die Bretagne reist, kommt unweigerlich mit den monumentalen Bauwerken aus der Jungsteinzeit in Berührung. Etwa 5000 Jahre vor Christus begannen die Menschen, riesige Steine aufzustellen und für die damalige Zeit gigantische Grabanlagen zu errichten. Mehr als 6000 solcher Monumente sind in der Bretagne bereits gefunden worden.
Aus dem Inhalt:
[...] und in Irland. Bis heute ist jedoch unklar, warum die Menschen um 5000 vor Christus plötzlich riesige Bauwerke aus Stein errichteten. [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/westeuropa/bretagne/pwiediemegalithkulturraetselhaftegrosssteine100.html
-
Wieviele Religionskriege gibt es auf der Welt?
03.09.2013 - Eine genaue Zahl kann man nicht nennen. Forscher sagen, dass Religion allein fast nie die Hauptursache für einen Krieg ist. Fast immer geht es eigentlich um Geld und um Macht.
Aus dem Inhalt:
[...] Der unterschiedliche Glauben der streitenden Länder oder Parteien trägt allerdings oft dazu bei, dass sich die Fronten verschärfen. Das war schon in der Geschichte so. [...]
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/wieviele-religionskriege-gibt-es-auf-der-welt
-
Wikinger
24.09.2012 - Sie waren die "Terroristen" des Mittelalters und versetzten vor über tausend Jahren ganz Europa in Angst und Schrecken: Die Wikinger. Blitzartig tauchten sie mit ihren wendigen Langschiffen an Küsten und Ufern auf. Bis an die Zähne bewaffnet eroberten sie Dörfer, plünderten Klöster, versklavten die Bewohner und brannten nieder, was sie nicht mitnehmen konnten.
Aus dem Inhalt:
[...] Aus Norwegen kommen Wikinger nach Irland, nach Island, nach Grönland und Nordengland - sogar bis zu den Färöern und den Shetlands dringen sie vor. [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/voelker/wikinger/pwwbwikinger100.html
-
Die Kennedys
18.09.2012 - Die Kennedys sind eine besondere Familie. Kaum eine andere hat den amerikanischen Traum so konsequent gelebt wie sie und kaum eine stand so im Blickpunkt der Öffentlichkeit. Macht, Intrigen, Affären und Dramen liegen selten so nah beieinander wie in der Familie, die den 35. Präsidenten der Vereinigten Staaten hervorgebracht hat.
Aus dem Inhalt:
[...] Präsidenten der Vereinigten Staaten hervorgebracht hat. Doch die Wurzeln der Kennedys, die als berühmteste Politikerdynastie der USA Geschichte geschrieben haben, liegen nicht in dem Land, in dem sie zum Mythos geworden sind. [...]
http://www.planet-wissen.de/geschichte/persoenlichkeiten/die_kennedys/pwwbdiekennedys100.html
-
Moore
Im Moor herrscht ständiger Wasserüberschuss. Der ständig feuchte Boden ist sauerstoffarm und abgestorbene Pflanzen können nur unvollständig zersetzt werden. Statt Humus entsteht dabei Torf. Ein Moor hat eine Torfschicht von mindestens 30 cm Mächtigkeit und der Torf besteht zu mindestens 30 % aus organischer Substanz.
Aus dem Inhalt:
[...] Natürlich gab es aber auch in früheren Perioden der Erdgeschichte Moore, so enstanden die Steinkohleflöze aus Mooren, die sich im Devon gebildet hatten (also [...]
http://www.physik.wissenstexte.de/moor.htm
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|