Suchergebnisse
-
Halloween
Wenn Geister durch die Straßen ziehen, dann ist wieder Halloween!!
Aus dem Inhalt:
[...] können wir heute leider nicht mehr genau sagen. Die Kelten in Irland und England feierten am 31. Oktober das Ende des Sommers und gleichzeitig den Beginn des neuen [...]
http://kidsweb.wien/anlaesse-allerlei/welttage/halloween/
-
Religion
Das lateinische religio heißt Gottesfurcht. Religion bedeutet deshalb Ehrfurcht vor Gott und meint die Beziehung zwischen Menschen und Gott. Immer schon war für viele Menschen der Glaube an ein höheres Wesen wichtig. Damit erklärte man die Entstehung der Welt, den Kreislauf der Jahreszeiten und Naturereignisse.
Aus dem Inhalt:
[...] Bekenntnisgemeinschaften. Weil Menschen der Meinung waren, nur ihre eigene Religion sei die richtige, wurden in der Geschichte immer wieder Religionskriege geführt (z.B. die Kreuzzüge im Mittelalter). [...]
http://www.politik-lexikon.at/religion/
-
Römische Plastik
Bei den freiplastischen Werken der römischen Zeit überwog die typisierende Idealplastik. Die mythologischen Figuren und Kultbilder waren mehr oder weniger freie Kopien griechischer Vorbilder, die auch neu kombiniert wurden.
Aus dem Inhalt:
[...] Reliefkunst In der Reliefkunst gewann das Ornament als Bauornamentik (Kymation, v.a. Eierstab; Bukranion; Girlanden) an Kapitellen und Säulenbasen stark [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/roemische-plastik
-
Energie des Windes und deren Nutzung
Der Wind ist der Menschheit als Energiequelle bereits viele Jahrhunderte in Form von Windmühlen zum Mahlen von Getreide und zum Antrieb von Pumpen für die Feldbewässerung vertraut. Doch erst seit der Ölpreiskrise von 1973 ist der Wind als Energielieferant für die Stromerzeugung ins Blickfeld gerückt.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Geschichte der Nutzung des Windes - Windenergie im Wandel der Zeiten Erste Windräder sollen schon um 1700 v. Chr. zur Bewässerung der Felder eingesetzt worden sein. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/energie-des-windes-und-deren-nutzung
-
Staatsbürger: Rechte und Pflichten
Die Gesamtheit aller in Deutschland lebenden Personen werden als Einwohner, Bewohner oder Bevölkerung bezeichnet. Staat, Nation und Volk bestehen aus Mitgliedschaften von Menschen, die wechselseitige Verantwortung tragen.
Aus dem Inhalt:
[...] beider Prinzipien praktizieren: Großbritannien , Irland , Niederlande , Italien . Im klassischen Einwanderungsland Frankreich gilt das ius-soli-Prinzip . [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/staatsbuerger-rechte-und-pflichten
-
Dracula
Dracula ist eine Figur aus Romanen und Filmen . Er ist der wohl bekannteste Vampir : ein Mensch , der eigentlich tot ist, aber nachts immer noch herumläuft. Nur über Sherlock Holmes gibt es mehr Filme als über Dracula.
Aus dem Inhalt:
[...] ist übermenschlich. Geschichten über Vampire gab es schon jahrhundertelang . Der Name Dracula könnte von einem rumänischen Herrscher stammen, der im Mittelalter lebte. [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Dracula
-
Titanic
Die Titanic war ein Schiff aus dem Jahr 1912. Es war damals das größte Schiff der Welt . Aber schon auf der ersten Reise, von Großbritannien nach Amerika , ist es gesunken. Es war mit einem Eisberg zusammengestoßen.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Titanic war etwa 270 Meter lang und fast 30 Meter breit. Ihr Untergang ist sicherlich das bekannteste Unglück in der Geschichte der Seefahrt. [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Titanic
-
Kartoffel
Die Kartoffel ist eine Pflanze , die entfernt mit Tomate , Paprika und Tabak verwandt ist. Man nennt die Kartoffel in einigen Gegenden auch Erdapfel. Das Wort Kartoffel geht auf einen lateinischen Ausdruck zurück, der Erdknolle bedeutet.
Aus dem Inhalt:
[...] zu sein. Mit der Zeit baute man sie auch in anderen Ländern Europas und der Welt an. Es gibt viele Geschichten, wer genau die Kartoffeln nach Europa gebracht [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Kartoffel
-
Ent-lich Land in Sicht?
Vor 15 Jahren stürzten 29000 Badeenten und anderes Gummigetier von einem chinesischen Frachter ins Meer. Seither treiben sie auf den Ozeanen rund um die Welt. Wissenschaftler …
Aus dem Inhalt:
[...] und ihre Geschichte haben schon zwei Kinderbuchautoren inspiriert und an Stränden gefundene Exemplare werden von Sammlern mit Preisen bis zu 1000 Dollar gehandelt. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/ent-lich-land-in-sicht.html
-
England Three Lions
Große Hoffnungen hegen die drei Löwen bei dieser WM. Zurecht sagen viele. Andere denken daran, dass die Engländer seit 1966, als sie das einzige Mal Weltmeister wurden, nicht …
Aus dem Inhalt:
[...] Auch das wohl umstrittenste Tor der WM-Geschichte hat mit den Engländern zu tun: Das so genannte "Wembley Tor". Es wurde im Endspiel der Weltmeisterschaft 1966 [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/england-three-lions.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|