
Suchergebnisse
-
Jahrelang unschuldig im Gefängnis: Der Fall Kurnaz
23.01.2007 - Der in Deutschland aufgewachsene Türke Murat Kurnaz wurde im Jahr 2002 im Alter von 19 Jahren als angeblicher "Terrorist" inhaftiert - ohne Anklage, ohne Beweise und ohne Verurteilung. Viereinhalb Jahre saß der junge Bremer im US-Gefangenenlager Guantánamo Bay auf Kuba.
https://www.helles-koepfchen.de/der_fall_murat_kurnaz.html
-
Folterskandal im US-Gefangenenlager Abu Ghuraib
21.02.2006 - Aus dem berüchtigten Abu-Ghuraib-Gefängnis im Irak sind neue grausame Bilder aufgetaucht. Ein australischer Fernsehsender hat bislang unbekannte Folterfotos gezeigt, die in den Jahren 2003 und 2004 entstanden sein sollen. Folter und Misshandlungen waren in Abu-Ghuraib offensichtlich verbreiteter und viel schlimmer, als bisher angenommen.Es besteht der Verdacht, dass einige Gefangene sogar von US-Soldaten ermordet wurden und dass sogar Jugendliche gequält wurden.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1575.html
-
Berühmte Gefängnisse
08.01.2014 - Alcatraz, Guantanamo Bay, Tower of London – einige Gefängnisse sind vermutlich auf der ganzen Welt bekannt. Sei es wegen ihrer Haftbedingungen, Lage oder der Häftlinge, die berühmt sind. Oft sind solche berüchtigten Gefängnisse Schauplatz in Romanen oder Filmen. Planet Wissen stellt Ihnen einige dieser Gefängnisse vor.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/verbrechen/gefaengnis_leben_hinter_gittern/pwieberuehmtegefaengnisse100.html
-
Interview: "Die Kinder des Dschihad"
17.10.2006 - Die Anschläge auf das World Trade Center in New York, die Bomben in den Zügen in Madrid und die U-Bahn-Attentate in London - was sind die Gründe dafür, dass junge Menschen bereit sind, sich für ihren Glauben in die Luft zu sprengen? Die Journalistin Souad Mekhennet ist gemeinsam mit zwei Kollegen dieser Frage nachgegangen und hat mit Muslimen in verschiedenen Ländern gesprochen.
Aus dem Inhalt:
[...] Sie führen Guantanamo, Abu Ghuraib und all die anderen Grausamkeiten an, die im Namen des "Krieges gegen den Terror " begangen wurden. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1869.html
-
Deutscher im US-Geheimgefängnis gefoltert
13.12.2005 - An Silvester 2003 war der damals 39-jährige deutsche Staatsbürger Khaled El Masri plötzlich spurlos verschwunden. Erst Monate später tauchte er wieder auf. El Masri gab an, vom US-amerikanischen Geheimdienst CIA in ein Gefängnis verschleppt und gefoltert worden zu sein. Seine Aussagen sind unglaublich - aber sie scheinen tatsächlich zu stimmen.
Aus dem Inhalt:
[...] ist die Kritik an der Bush-Regierung sehr leise ausgefallen. Dabei sind sogar noch zwei weitere Deutsche entführt worden und werden in Syrien sowie Guantanamo [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1493.html
-
Häufige Verletzung von Menschenrechten
26.02.2016 - Freitag, 26. Februar 2016: Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International hat einen aktuellen Bericht veröffentlicht. Die traurige Feststellung: Weltweit werden noch immer sehr oft Menschenrechte verletzt. Es gibt jedoch auch ein paar kleine Lichtblicke.
Aus dem Inhalt:
[...] Und die USA betreibt noch immer ihr stark umstrittenes Gefangenenlager Guantanamo, wo es in der Vergangenheit immer wieder zu unmenschlichen Behandlungen [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/haeufige-verletzung-von-menschenrechten
-
Interview: Claus Kleber
09.08.2010 - Als Claus Kleber zum ersten Mal in die USA reiste, war sein Bild noch von den Erzählungen seines Vaters aus den 1960er Jahren geprägt: Dort ist alles groß und mächtig. 15 Jahre hat er als ARD-Korrespondent aus den USA berichtet und dabei alle Facetten des Landes kennen und lieben gelernt - aber auch Seiten entdeckt, die ihm überhaupt nicht gefallen.
Aus dem Inhalt:
[...] Und dass ich zu dem Land insgesamt eine große Zuneigung empfinde, heißt ja nicht, dass ich seine Politik von Atomwaffen über Guantanamo bis zur Wirtschaftspolitik richtig [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/nordamerika/deutsch_amerikanische_beziehungen/pwieinterviewclauskleber100.html
-
Kuba vor der Krise - Kuba - Internationale Krisen
20.02.2008 - 1492 entdeckt Christoph Kolumbus die Insel Kuba und nimmt sie für Spanien in Besitz, das für Jahrhunderte Kolonialmacht der Karibikinsel wird. 1868 kommt es zum ersten Unabhängigkeitskrieg, in dem Kuba der Kolonialmacht unterliegt. 1895 kämpft die Karibikinsel erneut für ihre Autonomie, wobei die USA unterstützend eingreift, was zu einer schnellen militärischen Niederlage Spaniens führt.
Aus dem Inhalt:
[...] und der Industrie, ihnen gehören Zuckerfabriken und Banken. Außerdem haben die USA in der Bucht von Guantanamo eine Militärbasis. Erst 1902 kommt es zur Gründung [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/internationale-krisen/inhalt/hintergrund/kuba/kuba-vor-der-krise.html
-
Kuba vor der Krise - Kuba - Internationale Krisen 2016
20.02.2008 - 1492 entdeckt Christoph Kolumbus die Insel Kuba und nimmt sie für Spanien in Besitz, das für Jahrhunderte Kolonialmacht der Karibikinsel wird. 1868 kommt es zum ersten Unabhängigkeitskrieg, in dem Kuba der Kolonialmacht unterliegt. 1895 kämpft die Karibikinsel erneut für ihre Autonomie, wobei die USA unterstützend eingreift, was zu einer schnellen militärischen Niederlage Spaniens führt.
Aus dem Inhalt:
[...] und der Industrie, ihnen gehören Zuckerfabriken und Banken. Außerdem haben die USA in der Bucht von Guantanamo eine Militärbasis. [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/internationale-krisen-2016/inhalt/hintergrund/kuba/kuba-vor-der-krise.html
-
Happy Birthday, Mr. President!
Am 4. August 1961 erblickte Barack Hussein Obama das Licht der Welt. Damals hätte es niemand für möglich gehalten, dass ein Schwarzer einmal das mächtigste Land der Welt regieren …
Aus dem Inhalt:
[...] Doch für Barack Obama gibt es in den kommenden Jahren seine Wiederwahl vorausgesetzt - noch viel zu tun: Wie die Schließung des Gefangenlagers Guantanamo. Oder die Schuldenkrise der USA. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/happy-birthday-mr-president.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|