
Suchergebnisse
-
Die Kunst, ein gutes Selfie zu machen
08.01.2015 - Bin ich richtig auf dem Foto? Ein gutes Selfie zu machen ist gar nicht so einfach. Schwierig wird es zum Beispiel, wenn mehrere Freunde auf dem Bild zu sehen sein sollen. Oder wenn der Hintergrund unbedingt mit aufs Foto soll. In der Stadt London in Großbritannien kann man jetzt in einem Kurs lernen, wie man das richtig hinbekommt.
http://www.kruschel.de/wissen/deine-welt/Die_Kunst_ein_gutes_Selfie_zu_machen_14913617.htm
-
Gutes tun, wie Nelson Mandela
18.07.2014 - Sie halfen im Krankenhaus oder verteilten Essen an Arme - viele Menschen haben am Freitag in verschiedenen Ländern Gutes getan. Das machen Menschen schon seit einigen Jahren immer am Geburtstag von einem berühmten Mann: Nelson Mandela. Der war früher Präsident von Südafrika und ist auch nach seinem Tod für viele Leute noch ein Vorbild.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Gutes_tun_wie_Nelson_Mandela_14347164.htm
-
Die Teams brauchen eine ruhige Hand und ein gutes Auge | krass nass!
Die Geschwisterteams brauchen heute eine ruhige Hand und ein gutes Auge. Sie müssen einen Becher ans Ziel bringen. Und das nur mit Wasserspritzen! Das Team mit der größten Genauigkeit und den stärksten Nerven gewinnt!
https://www.kindernetz.de/krassnass/alle-folgen/krassnass2020__folge2/-/id=412138/nid=412138/did=554022/1sbfdae/index.html
-
Roter Himmel und gutes Wetter
14.10.2014 - Hach, der Himmel. Wie er leuchtet... Glüht am Abend der Himmel in roten Farben, freuen sich viele Leute. Nicht nur, weil das einfach schön aussieht. Sie hoffen bei dem Anblick auch, dass am nächsten Tag das Wetter gut wird. Es gibt nämlich einen alten Spruch, der lautet: «Abendrot - Gut-Wetter-Bot'».
http://www.kruschel.de/wissen/natur-und-forschen/Roter_Himmel_und_gutes_Wetter_14696434.htm
-
Ein neuer Aufdruck soll verhindern, dass noch gutes Essen im Müll landet
05.11.2019 - "Oft länger gut" heißt der neue Druck auf einigen Lebensmitteln im Supermarkt. Obwohl das sogenannte Mindest-haltbarkeits-Datum abgelaufen ist, sind viele Produkte noch gut. Damit die nicht in die Tonne kommen, gilt: angucken, riechen und
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/oft-laenger-gut-102.html
-
Gutes Deutsch ist wichtig für alle Schulfächer
18.10.2012 - Es gibt Schüler, die können gut Rechnen. Aber in Mathe haben sie trotzdem eine schlechte Note. Wie das möglich ist? «Ein Grund dafür kann sein, dass ihr Deutsch schlecht ist», erklärt ein Experte. Viele Kinder gehen bei uns zur Schule, die nicht gut Deutsch sprechen. Zum Beispiel weil sie sich zu Hause mit ihren Eltern in einer anderen Sprache unterhalten - etwa auf Türkisch, Arabisch oder Russisch. «Das Deutsch der Kinder ist dann oft schlecht.
http://www.kruschel.de/wissen/deine-welt/Gutes_Deutsch_ist_wichtig_fuer_alle_Schulfaecher_12517629.htm
-
Regeln für ein gutes Klima in der Klasse
15.03.2009 - In einer Schulkasse haben die Schüler viele Vorschläge gemacht, durch welche Verhaltensweisen das Klima und die Atmosphäre verbessert werden kann. Daraus sind die nachfolgenden Sätze entstanden, die man auch als gute Vorsätze und Regeln für ein angenehmes gemeinsames Zusammenleben in der Klassengemeinschaft bezeichnen könnte.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1638
-
ÖkoLeo wünscht allen ein gutes neues Jahr!
29.12.2018 - Das ÖkoLeo-Team möchte sich bei allen bedanken, die im Jahr 2018 bei ÖkoLeo gestöbert, gelesen, gerätselt oder uns geschrieben haben. Es hat uns viel Spaß gemacht! Wir hoffen, euch auch. Startet gut ins neue Jahr!
https://www.oekoleo.de/artikel/oekoleo-wuenscht-allen-ein-gutes-neues-jahr/
-
Die Mächte des Guten und des Bösen - Engel und Dämonen
04.01.2010 - Die Vorstellung, dass es sowohl Himmel und Hölle gibt als auch verschiedene Wesen, die darin leben, existiert schon sehr lange. In der Religion und im Alltag stoßen wir auf Engel und Dämonen - das Thema beflügelt damals wie heute die Phantasie von vielen Künstlern. Was wissen wir eigentlich über Engel und Dämonen?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2901.html
-
2021 war kein gutes Jahr für Menschenrechte
30.03.2022 - Das ist zumindest das Ergebnis des aktuellen Berichts der Menschenrechtsorganisation Amnesty International. Allerdings gibt es auch Grund zur Hoffnung.
https://www.zdf.de/kinder/logo/menschenrechte-amnesty-international-bericht-100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|