
Suchergebnisse
-
Heidelandschaften in Europa
01.10.2014 - Eine uralte Kulturlandschaft verbindet die Küstenregionen von Nord- bis Südeuropa. Von Norwegen bis Portugal prägen küstennahe, sogenannte atlantische Heidelandschaften das Gesicht der westeuropäischen Landschaft. Schon vor 5000 Jahren kultivierten die Menschen die offene und teilweise baumlose Landschaft durch den gezielten Einsatz von Feuer.
Aus dem Inhalt:
[...] nur noch 20 Prozent der Heidefläche übrig. Was war passiert? Kontrolliertes Abbrennen der Heide in England In der Mitte des 19. Jahrhunderts ging [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/landschaften/heidelandschaften_in_europa/pwwbheidelandschaftenineuropa100.html
-
Der Wanderalbatros
13.11.2014 - Wenn ein Albatros zum Landen ansetzt, riecht es nach Bruchlandung, so unbeholfen und fast manövrierunfähig wirkt der Riesenvogel. Um es kurz zu sagen: Starten und Landen sind nicht die Stärken der gewaltigen Tiere. Aber sie gehören zu den genialsten Fliegern im Tierreich.
Aus dem Inhalt:
[...] Sie lassen sich vom Aufwind, der von einem Wellental her nach oben über einen Wellenkamm strömt, zehn bis 15 Meter hoch anheben. [...]
http://www.planet-wissen.de/technik/luftfahrt/fliegen_nach_dem_vorbild_der_natur/pwiederwanderalbatros100.html
-
Spinnen mit dem Spinnrad
13.08.2014 - Beim Spinnen wird ein gleichmäßiger Faden aus der Rohwolle hergestellt. Der Trick: Durch Ordnen, Verziehen und Zusammendrehen von kurzen Fasern entsteht ein stabiler Faden. Das einfachste Gerät zum Spinnen ist die Handspindel. Hierbei werden die Fasern von Hand auf einen Stab gedreht und aufgewickelt.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Idee, die dahinter steht, wird auch heute noch bei modernen Spinnereimaschinen angewendet. Die notwendigen "Zutaten" zum Spinnen sind Rohwolle, Kämme (oder [...]
http://www.planet-wissen.de/technik/werkstoffe/wolle/pwiespinnenmitdemspinnrad100.html
-
Kopfläuse sind nicht wählerisch
08.09.2015 - Es krabbelt auf dem Kopf: Wir erklären dir, wie Läuse leben - und wie du sie los wirst.
Aus dem Inhalt:
[...] Sie kann aber auch über eine Bürste oder einen Kamm übertragen werden. Meist ist es ein eiertragendes Weibchen, das sich auf dem Kopf einnistet und bräunliche Eier an die Haare [...]
http://www.duda.news/wissen/kopflaeuse-sind-nicht-waehlerisch/
-
Tiefseeschwämme
07.07.2015 - Man kennt sie als Bade-Utensilien und Comic-Helden – das ist aber längst nicht alles, was es über Schwämme zu berichten gibt. Die urtümlichen Tiere sind in allen Meeren zuhause und das seit hunderten Millionen von Jahren. Nicht umsonst haben sie sich so lange bewährt: Geniale Bau- und Ernährungsweisen, Abwehrmechanismen und Symbiosen mit anderen Organismen – Schwämme sind wahre Überlebenskünstler.
Aus dem Inhalt:
[...] Der Schwammkörper besteht aus einem zentralen Raum mit mehreren Öffnungen. Seine Wand ist von einem System von Kanälen und Hohlräumen durchzogen, den Geißelkammern. [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/tiere_im_wasser/tiere_der_tiefsee/pwietiefseeschwaemme100.html
-
Die besten Spiele 2015
Die besten Spiele 2015 - Käse klauen, das Laserschwert schwingen oder schräge Wissenshappen über Europa verdauen - darum und um noch viel mehr geht es in diesen Spielen. Eine Auswahl, bei der jeder fündig wird!
Aus dem Inhalt:
[...] sitzen um einen Haufen Plastikhaken mit Buchstaben darauf. Nacheinander versucht jeder, diese Haken zu möglichst langen Wörtern zu verketten - [...]
http://www.geo.de/GEOlino/spiele/spieletests/spieletipps-die-besten-spiele-2015-82362.html
-
Bananenanbau in Ecuador
Ecuador gehört zu den größten Bananenproduzenten weltweit. Wie auch in anderen lateinamerikanischen Ländern ist der Anbau von Bananen als Monokultur auf großen Plantagen typisch. Die wirtschaftliche Abhängigkeit von den amerikanischen Gesellschaften Chiquita, Dole und Del Monte ist hoch, während den kleineren Unternehmen oft der Marktzugang verwehr...
Aus dem Inhalt:
[...] verwehrt bleibt. Die für den Export bestimmten Früchte werden noch grün geerntet. Der Reifeprozess wird nach der Ernte gestoppt und erst wieder in speziellen Reifekammern am Zielort in Gang gesetzt. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/bananenanbau-ecuador
-
Wie wird das Schaffell zur Wolle?
Australien ist einer der größten Wolllieferanten der Erde. Wollexperte Götz Giebel erklärt uns, welche Schritte nötig sind, damit aus einem Schaffell Wolle wird.
Aus dem Inhalt:
[...] und dann gekrempelt. Das bedeutet, dass die Faserflocken durch Walzen laufen, die mit kleinen Haken versehen sind. Die bewegen sich gegeneinander und es entsteht [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/wie-wird-das-schaffell-zur-wolle.html
-
Das Fließband - eine Erfolgsgeschichte?
07.10.2014 - 75.000 Schweine, 20.000 Rinder, ebenso viele Schafe - zusammengepfercht in kleinen Ausläufen, aus denen alle paar Minuten ein Schwung Tiere zu einer dunklen Halle getrieben wird. Einmal dort verschwunden, hebt ein höllisches Quieken und Wimmern an; dann ist es schnell still. Über dem Gelände schwebt der Gestank von verfeuerten Fleischresten und Knochenmehl: der Geruch des Todes.
Aus dem Inhalt:
[...] Tod ist so brutal wie effektiv. Bei der Schweineschlachtung etwa schlingen die Arbeiter den Tieren eine Kette um das Hinterbein und haken sie in einen Kettenzug an der Hallendecke ein. [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/wirtschaft/industrialisierung_in_deutschland/pwiedasfliessbandeineerfolgsgeschichte100.html
-
Peter Pan
Peter Pan - Die Gewinner - GEOlino.de verloste zum Kinostart von "Peter Pan" fünf Pakete mit je zwei Kinofreikarten für den Film, einem T-Shirt und einem Teddybären! Hier könnt ihr sehen, wer gewonnen hat.
Aus dem Inhalt:
[...] im Nimmerland, ihr größter Widersacher Kapitän Hook hat einen Haken anstelle einer Hand, und Wendys Familie kommt aus England. [...]
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/peter-pan-die-gewinner-2196.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|