
Suchergebnisse
-
Crazy Machines - Neues aus dem Labor
20.10.2006 - Findige Geschäftsleute haben sich einiges einfallen lassen, um (über-)aktiven Kindern und Jugendlichen passende Spiele anbieten zu können. Experimentierkästen mit verschiedenen Themengebieten wie Chemie oder Physik kennst du vielleicht, allerdings sind diese meist recht teuer und benötigen einigen Aufwand beim Vorbereiten und viel Geduld beim Durchführen der Versuche. PepperGames hat jetzt eine Art digitalen Baukasten entwickelt, ein PC-Spiel namens "Crazy Machines" - zu dem inzwischen bereits einige Erweiterungen erschienen sind.
Aus dem Inhalt:
[...] aus einer Lautsprecherbox einen Hamsterkäfig zu "basteln"? Dann weißt du ja, wovon ich spreche. Wer (aus schlechter Erfahrung?) seinen unermesslichem "Trieb" zum Ausprobieren [...]
https://www.helles-koepfchen.de/computerspiele_tests/crazy_machines_neues_aus_dem_labor.html
-
Buddhismus
14.10.2017 - Buddhismus ist eine der großen Weltreligionen. logo! gibt euch einen Einblick, woran Buddhisten glauben und welche Regeln es gibt.
Aus dem Inhalt:
[...] wie ein Hamsterrad. Diesem Hamsterrad kann man entkommen, wenn man das Nirwana erreicht. Nirwana heißt so viel wie "Erlöschen". Für Buddhisten ist das Nirwana kein Paradies im Himmel, sondern eine Erfahrung, die sie im Alltag machen können. [...]
https://www.zdf.de/kinder/logo/buddhismus-100.html
-
Welche Tiere und Pflanzen sind in Hessen bedroht?
04.07.2017 - Welche besonders seltenen Arten gibt es in Hessen? Wo kann man sie finden? Sind schon Arten in Hessen ausgestorben? ÖkoLeo hat den Fachmann Klaus-Ulrich Battefeld aus dem Hessischen Umweltministerium befragt. Er hat Forstwissenschaften studiert und ist heute im Ministerium verantwortlich für "Artenschutz, Naturschutz, Landschaftsplanung und Naturschutzrecht".
Aus dem Inhalt:
[...] von insgesamt 8.000 untersuchten Arten etwa die Hälfte in die Roten Listen aufgenommen werden. Gefährdet sind in Hessen heute Tierarten wie Feldhamster, Feldhase [...]
https://www.oekoleo.de/tiere-natur/tiere/artikel/welche-tiere-und-pflanzen-sind-in-hessen-bedroht/
-
Trümmerfrauen
19.01.2015 - Als im Mai 1945 der Zweite Weltkrieg zu Ende geht, ist Deutschland eine Ruinenlandschaft. Durch Luftangriffe und Bodenkämpfe zerstört, liegen die meisten Großstädte in Schutt und Asche. Mehr als 3,5 Millionen Wohnungen sind zerstört, in den Städten liegen insgesamt rund 400 Millionen Kubikmeter Schutt herum.
Aus dem Inhalt:
[...] Hamsterfahrten und Zigaretten Was über Lebensmittelkarten nicht verfügbar ist, muss zu horrenden Preisen auf dem Schwarzmarkt organisiert werden. [...]
http://www.planet-wissen.de/geschichte/deutsche_geschichte/stunde_null/pwietruemmerfrauen100.html
-
Frohes Schaffen
07.10.2014 - Wir definieren uns über unseren Beruf, ein Leben ganz ohne einen Job kann sich kaum jemand vorstellen. Schließlich ist die Arbeit für die meisten Grundlage ihrer Existenz. Darüber hinaus gibt uns Arbeit Wertschätzung, Selbstverwirklichung, Bestätigung und das Gefühl, dazuzugehören. Aber Arbeit kann auch belasten und krank machen.
Aus dem Inhalt:
[...] oder zu reisen. Selbstbestimmte Zeit ist in der modernen Arbeitswelt zum Luxusgut geworden. Raus aus dem Hamsterrad Viele Menschen versuchen etwas zu ändern und aus dem gefühlten Hamsterrad auszusteigen. [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/arbeit/die_geschichte_der_arbeit_und_was_sie_heute_bedeutet/pwiefrohesschaffen100.html
-
Zell- und Gewebekulturtechniken
Der pflanzliche und tierische Organismus als komplexes funktionelles System ist der Untersuchung vieler Stoffwechsel- und Entwicklungsprozesse sowie der Kausalanalyse des Einflusses von Außenfaktoren nur schwer zugänglich.
Aus dem Inhalt:
[...] virusinfizierte Hamsternierenzellen (BHK 21-Dauerzelllinien) in Suspensionskultur gehalten. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/zell-und-gewebekulturtechniken
-
Artenschutz im Zoo
Zoos tun viel für die Artenvielfalt. Lies hier mehr!
Aus dem Inhalt:
[...] Feldhamster ausgewildert. Sie vermehren sich zwar schon, bekommen aber noch regelmäßig Zuwachs aus dem Zoo Heidelberg. Vor 100 Jahren wurden die Tiere [...]
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/artenvielfalt/artenschutz-im-zoo.html
-
Die Muskeltiere - Das große Kochbuch
25.11.2019 - Du hast Spaß am kochen oder möchtest es lernen? Wir haben ein Kinder-Kochbuch für dich. Damit kannst du Mama und Papa mal zeigen, was gekocht wird.
Aus dem Inhalt:
[...] Inhalt Auch in dem großen Kochbuch darf eine spannende Geschichte der Muskeltiere nicht fehlen. Der Goldhamster Bertram und die Ratten Gruyère, Picandou und Pomme de Terre sind zusammen die Muskeltiere. [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/buchtipps/die-muskeltiere-das-grosse-kochbuch
-
Volle Tierheime im Sommer
11.08.2018 - In den Sommerferien sind die Tierheime schnell überfüllt. Denn in dieser Zeit landen besonders viele neue Tiere dort. Ihre Besitzer wissen nicht, wohin mit ihren Haustieren, während sie Urlaub machen. Doch es geht auch anders.
Aus dem Inhalt:
[...] Klar: Mit Fischen, Vögeln oder Hamstern könnt ihr nicht so gut verreisen. Bei Hunden ist das anders: Sie können euch in den Urlaub begleiten. Bei langen [...]
https://www.zdf.de/kinder/logo/sommerzeit-ist-tierheimzeit-100.html
-
28.03.2017 - Kaum ein anderes Tier ist so Ostern wie der Hase. Kein Wunder, schließlich versteckt er die Eier im Garten. Jedenfalls glauben das viele.
Aus dem Inhalt:
[...] „Aber viele Tiere, die den gleichen Lebensraum bewohnen, wie Rebhühner oder Feldhamster, leiden viel mehr.“ Von Angela Sommersberg Hier erklären wir, worum [...]
http://www.duda.news/wissen/warum-stehen-hasen-fuer-ostern/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|