
Suchergebnisse
-
Wie wird ein Rosenkranz gebetet?
03.10.2012 - Wer einen Rosenkranz betet, beginnt mit den Worten „Im Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes.“
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/wie-wird-ein-rosenkranz-gebetet
-
Jeanne d'Arc
Jeanne d'Arc, sprich Schann Dark, war eine Kriegerin aus Frankreich . Sie lebte gegen Ende des Mittelalters . Damals hatte England große Teile von Frankreich erobert. Unter anderem durch Jeanne d'Arc konnte Frankreich wieder befreit werden.
Aus dem Inhalt:
[...] erobert. Unter anderem durch Jeanne d'Arc konnte Frankreich wieder befreit werden. Jeanne, auf Deutsch würde man Johanna sagen, war die Tochter eines Bauern . [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Jeanne_d%27Arc
-
Der letzte Kaiser
Vor 475 Jahren wurde Karl V. in Bologna als letzter römisch-deutscher Kaiser von einem Papst gekrönt. Am 24. Februar 1530 erhielt Karl die Kaiserkrone von Papst Clemens VII. und …
Aus dem Inhalt:
[...] Der letzte Kaiser Der letzte Kaiser Karl war der älteste Sohn von Philipp I. ("der Schöne"), Herzog von Burgund, und Johanna von Kastilien, [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/der-letzte-kaiser.html
-
Friedrich Hölderlin
* 20.03.1770 in Lauffen am Neckar † 07.06.1843 in Tübingen FRIEDRICH HÖLDERLIN war ein deutscher Dichter zu Zeiten der Weimarer Klassik. Er pflegte u.a. Umgang mit JOHANN WOLFGANG VON GOETHE und FRIEDRICH VON SCHILLER.
Aus dem Inhalt:
[...] als Sohn des Klosterpflegers HEINRICH FRIEDRICH und der Pastorentochter JOHANNA CHRISTINA, geb. HEYN, geboren. Der Vater starb bereits 1772. Die Mutter [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/lebensgeschichte-16
-
Firmung
20.02.2013 - Die Firmung ist für Katholiken eine Bekräftigung von Taufe und Kommunion. Damit erneuern Jugendliche noch einmal ihr Bekennen zur katholischen Kirche.
Aus dem Inhalt:
[...] ein Zeichen dafür, dass der Heilige Geist bei dem Firmling ist und der Firmling Kraft von ihm erhält. [...]
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/f/firmung
-
Noch mehr witze
07.04.2018 - HAHAHA!
Aus dem Inhalt:
[...] und sagt:"ich krieg ein Brot" darauf der Bäcker:"sachen giebts" johanna zum Papa:"Ich wünsche mir als Geschenk ein pony zu weihnachten. papa: geht in ordnung johanna: wirklich ich liebe dich über alles! papa an heiligabend: [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/witze/noch-mehr-witze
-
Herrscherin über das iberische Weltreich
Am 22. April 1451 wurde Isabella I., genannt die Katholische geboren. Sie eroberte mit ihren Truppen Spanien von den Mauren zurück und schickte Kolumbus los, um den Seeweg nach …
Aus dem Inhalt:
[...] nur dem Regieren und ihren Staatsgeschäften galt, so hatten Isabella und Ferdinand fünf Kinder: Isabella und Johann starben schon in frühen Jahren, Johanna I., [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/herrscherin-ueber-das-iberische-weltreich.html
-
Was tun die Pilger in Mekka?
11.10.2011 - Die Pilgerreise verläuft für Muslime nach einer festen Tradition. Für die Vorbereitung und die Reise selbst gibt es einen festen Ablauf.
Aus dem Inhalt:
[...] Was tun die Pilger in Mekka? © ayazad/fotolia.com Wenn die Pilger Mekka erreicht haben, dürfen Sie die heiligen Orte nicht sofort besuchen. Zuvor [...]
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/was-tun-die-pilger-in-mekka
-
Kleidung im Christentum
20.02.2013 - Für Christen gibt es keine Kleiderregeln. Aussnahme sind die Angestellten der Kirche. Sie tragen "Berufskleidung".
Aus dem Inhalt:
[...] Kasel - ein Messgewand ohne Ärmel. Priester oder Diakone tragen es bei heiligen Messen über der Albe. Die Kasel des Diakons hat zwei Streifen vorne [...]
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/k/kleidung-im-christentum
-
Berühmte Köche
13.07.2012 - Sie sagen schwerem Essen den Kampf an, vertreiben den Muff aus den deutschen Küchen oder machen Bratensoße zu Badeschaum - große Köche sind wahre Revolutionäre am Herd. Wir stellen eine Auswahl wichtiger Köche vor, deren Neuerungen die europäische Küche geprägt haben - oder es immer wieder aufs Neue tun.
Aus dem Inhalt:
[...] Point begann, das Essen als Gesamterlebnis zu betrachten und legte Wert auf die Atmosphäre in seinem Speisesaal, den er zu einem fast heiligen Raum erhob. Dort sollte alles perfekt sein. [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/essen/gourmetkueche/pwieberuehmtekoeche100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|