Windelbaby falten und knoten
18.12.2005 - Auf dieser Kinder-Seite finden Sie eine Bastelanleitung um eine Puppe nur aus einer Windel und einer Holzkugel zu basteln.
http://www.kidsweb.de/basteln/windelbaby/windelbaby_falten.htm
Treffer 1 bis 8 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
18.12.2005 - Auf dieser Kinder-Seite finden Sie eine Bastelanleitung um eine Puppe nur aus einer Windel und einer Holzkugel zu basteln.
http://www.kidsweb.de/basteln/windelbaby/windelbaby_falten.htm
20.08.2004 - Unsere Großeltern kannten tolle Spiele, die wir aber leider fast alle vergessen haben. Wenn du Lust hast, mal was Neues auszuprobieren, dann bist du hier richtig.
Aus dem Inhalt:
[...] Meilenspiel Dieses Spiel ist richtig alt, es wird schon seit dem 13. Jh. gespielt. Du brauchst einen Hammer, ein „Tor“ und eine Murmel oder Holzkugel für jeden [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/515.html
Das ist der Kick: Tischkicker zum Selberbasteln - Fußballfans aufgepasst: Aus dem GEOlino-Bastelbogen entsteht ganz einfach ein Tischkicker. Folgt einfach der Anleitung und schon könnt ihr gemeinsam mit euren Freunden eure ganz eigenen Tischkicker-Turniere austragen.
Aus dem Inhalt:
[...] oder Holzkugel (1,5 cm Durchmesser) 1 leeres Knoblauchnetz Klebeband grünes oder gelbes Tonpapier zum Bekleben 14 Pappstreifen (6 x 1,5 cm groß) Alleskleber, [...]
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/basteln/das-ist-der-kick-tischkicker-zum-selberbasteln-68423.html
So bastelst du lustige Männchen aus Zapfen!
Aus dem Inhalt:
[...] Aus Kiefernzapfen kannst du diesen niedlichen Zapfen-Wichtel selber basteln. Das brauchst du: Kiefernzapfen, eine Holzkugel, Filz in grün oder rot, [...]
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/jahreszeiten/herbst/entdecken-im-herbst-zu-hause/zapfenwichtel-basteln.html
28.08.2012 - Wenn Ihnen auf der Landstraße Holzkugeln um die Ohren fliegen oder Sie Ihren Tee auf keinen Fall umrühren dürfen, dann sind Sie wahrscheinlich in Ostfriesland. Die Ostfriesen pflegen ihren Dialekt und ihre Traditionen. So haben sie etwa ihre eigenen Sportarten, die seltsame Namen tragen wie "Boßeln" oder "Klootschießen".
Aus dem Inhalt:
[...] Das Wurfgeschoss ist eine mit Blei ausgegossene Holzkugel, die möglichst weit geschleudert werden soll. Die Wurftechnik ist kompliziert. Zuerst nimmt der Werfer einen 25 Meter langen Anlauf. [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/nordsee/die_ostfriesischen_inseln/pwieostfriesischebraeuche100.html
Ein Ständer für den GEOlino Behaim-Globus - Das GEOlino Extra-Heft Nummer 11 enthält den ältesten Globus der Welt zum selber basteln. Der zehnjährige Maximilian zeigt euch hier, wie ihr auch noch einen Ständer für den Globus baut.
Aus dem Inhalt:
[...] mit einem Durchmesser von zirka 3 Millimetern. Und eine kleine Holzkugel, damit der Globus auch in der Luft bleibt. Viel Spaß beim Basteln! Hier findet [...]
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/basteln/basteltipp-ein-staender-fuer-den-geolino-behaim-globus-55052.html
Elektrische Ladungen kommen in zwei „Ausführungen“ vor: positive Ladungen und negative Ladungen. Gleichnamige Ladungen stoßen sich ab (Abb. 1), verschiedene Ladungen ziehen sich an. Ein eigenes Sinnesorgan zur Wahrnehmung von Elektrizität haben wir nicht, aber jeder kennt das unangenehme Gefühl des leichten elektrischen Schlages, der einen erwischt, wenn man über bestimmte Teppichböden geht und anschließend eine Türklinke berührt.
Aus dem Inhalt:
[...] des hinteren (dieser verläuft dann von oben rechts nach unten links). Die Elektroden haben isolierte Griffe (schwarz mit Holzkugel), damit man sie anfassen [...]
http://www.physik.wissenstexte.de/wimshurst.htm
Schlaginstrumente dienen der Erzeugung rhythmischer Strukturen, von Geräuschen und speziellen Klangfarben. Besonders viele Schlaginstrumente sind afrikanischer, orientalischer oder lateinamerikanischer Herkunft.
Aus dem Inhalt:
[...] Das Vibraslap , ursprünglich ein klappernder Pferdekiefer, ist ein an einem Holzblock befestigter Metallbügel mit einer Holzkugel, welche bei Anregung [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/schlaginstrumente-idiophone
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|