
Suchergebnisse
-
Weltweite Finanzkrise: Wenn Banken sterben
25.09.2008 - In den vergangenen Monaten wurde in den Nachrichten immer wieder über die Situation großer Banken in den USA berichtet. Einige der mächtigsten US-amerikanischen Banken sind bankrott oder stehen kurz davor. Wie und wann begann die "Bankenkrise"? Inwieweit wird die Krise auch unser Leben beeinflussen?
Aus dem Inhalt:
[...] in den USA schätzungsweise 5.000 Häuser zwangsversteigert. Die so genannte "Hypothekenkrise" hat sich verschärft. Eine Hypothek ist eine Absicherung [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2696.html
-
Hypothek
Für die Finanzierung eines Hauses oder einer Eigentumswohnung werden von den Banken und Bausparkassen langfristige Kredite gegeben. Diese Kredite oder Darlehen können durch eine Hypothek abgesichert werden.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik/artikel/hypothek
-
Darlehen
Das Darlehen ist ein Rechtsgeschäft nach § 607 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB), durch das der Gläubiger dem Darlehensschuldner eine Geldsumme oder auch eine andere vertretbare Sache zur Verfügung stellt.
Aus dem Inhalt:
[...] und dem tatsächlich an den Darlehensnehmer gezahlten Betrag (Verfügungsbetrag) nennt man Damnum . Er wird vorrangig im Hypothekenverkehr angewandt. Damnum kommt aus dem Lateinischen und heißt Nachteil, Schaden. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik/artikel/darlehen
-
Weimarer Republik
22.10.2014 - Im Herbst 1918 steht das Deutsche Reich als Verlierer des Ersten Weltkriegs da. Die außenpolitischen Bedrängnisse führen zur Revolution im Inneren: Deutschland erlebt einen demokratischen Frühling. Doch von Beginn an steht die junge Republik unter keinem guten Stern. Die Alleinschuld am Krieg und die Bedingungen des Friedens von Versailles erweisen sich als schwere Hypothek.
http://www.planet-wissen.de/geschichte/deutsche_geschichte/weimarer_republik/pwwbweimarerrepublik100.html
-
Konjunkturprogramme - Finanzkrise
20.02.2008 - Die Hypothekenkrise in den USA hat in vielen Ländern zu Wirtschaftskrisen geführt. Nicht zuletzt weil aus Angst vor schlechten Zeiten weniger Geld ausgegeben wird. So sinkt die Nachfrage, die Umsätze der Firmen gehen zurück, Arbeitslosigkeit kann entstehen, was wiederum die Nachfrage noch weiter sinken lässt – ein Teufelskreis.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/finanzkrise/inhalt/hintergrund/konjunkturprogramme.html
-
Finanzkrise 2008
07.02.2013 - Schwarzer Montag an der Wallstreet: Die Aktienkurse rauschen in den Keller. Mit dem Zusammenbruch der Investmentbank "Lehman Brothers" am 15. September 2008 erreicht die Finanzkrise ihren Höhepunkt – tausende Angestellte müssen die viertgrößte Investmentbank der Welt räumen. Die Kommentare rund um den Globus sind einhellig: "Es ist die schlimmste Krise seit dem schwarzen Freitag von 1929" oder: "Die Welt, so wie wir sie kennen, wird nicht mehr di...
Aus dem Inhalt:
[...] die Häuserpreise stiegen, konnten die Menschen auch mit neuen Krediten ihre alten Hypotheken abbezahlen. [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/wirtschaft/boerse/pwiefinanzkrise100.html
-
Börsencrashs
07.02.2013 - Börsenturbulenzen gibt es so lange wie die Börse selbst. Am "Schwarzen Freitag", dem 25. Oktober 1929, ereignete sich der wohl spektakulärste Börsencrash aller Zeiten. Doch wie in den Jahrzehnten danach, sind auch schon in den Jahrhunderten davor viele Spekulationsblasen - zum Leidwesen zahlreicher Aktionäre - geplatzt.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Hypothekenkrise Geplatzter Traum vom Eigenheim Im Frühjahr 2007 kam es in den USA zu einer Immobilienkrise, die eine weltweite Bankenkrise nach sich zog. [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/wirtschaft/boerse/pwieboersencrashs100.html
-
Börsencrashs - Finanzkrise
20.02.2008 - Bereits im 17. Jahrhundert erschütterte ein Crash die Welt des Handels: In den Niederlanden brach 1637 der Markt für Tulpenzwiebeln zusammen. Tausende hatten ihr Vermögen in Tulpenzwiebeln investiert, nachdem die Preise für die damals seltenen, asiatischen Importpflanzen in astronomische Höhen geschnellt waren.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Hypothekenkrise Die Immobilienkrise: geplatzter Traum vom Eigenheim; Rechte: dpa Im Frühjahr 2007 kam es in den USA zu einer Immobilienkrise, die eine weltweite Bankenkrise nach sich zog. [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/finanzkrise/inhalt/hintergrund/boersencrashs.html
-
Geld Sammeln statt Sparen
Vor 85 Jahren, am 15. Mai 1922 wurde Albert Pick geboren. Sein Leben widmete er der Numismatik. Das ist die Lehre vom Geld und seiner Geschichte. Dabei entwickelte er ein nach ihm …
Aus dem Inhalt:
[...] Jeder Schein wird einzeln abgeheftet, in speziellen Hüllen, damit Umgebungsluft und Feuchtigkeit die Scheine nicht beschädigen. Die Bayerische Hypotheken- [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/geld-sammeln-statt-sparen.html
-
Inflation und Dawesplan
1923 war das Krisenjahr der Weimarer Republik, denn das Land geriet in den Strudel einer schwindelerregenden Inflation. Die Geldentwertung nahm im Oktober 1923 astronomische Ausmaße an, für einen US-Dollar musste man 4,2 Billionen Mark bezahlen.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Rentenmark wurde mit Hypotheken auf den deutschen Grundbesitz, die Industrie und die Banken abgesichert. Eine Rentenmark hatte den Gegenwert von einer Billion Papiermark. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/inflation-und-dawesplan
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|