
Suchergebnisse
-
Alte Hausmittel gegen Husten, Schnupfen und Co.
20.08.2004 - Gegen verstopfte Nasen hilft Nasenspray, gegen Kopfschmerzen gibt es Tabletten, und wenn du Fieber hast, wirken Zäpfchen. Aber es ist nicht immer gut, viele Medikamente zu nehmen. Auch ein paar alte Hausmittel können helfen. Frage aber auf jeden Fall deinen Arzt oder Apotheker, ob unsere Tipps auch für dich geeignet sind! Wenn du starke Schmerzen hast, dann musst du auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen.
Aus dem Inhalt:
[...] Insektenstiche: Einfach mit kaltem Wasser getränkten Waschlappen auflegen und das gestochene Körperteil hochlegen. Oft hilft auch es auch, die Stichstelle mit einer Zwiebelscheibe einzureiben. Woher kommt Halloween? [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/510.html
-
Die "gefährlichsten Tiere der Welt"
17.06.2008 - Ob winzig klein oder gigantisch groß, ob zu Lande, zu Wasser oder in der Luft - überall auf der Welt gibt es Tiere, die auch uns Menschen gefährlich werden können. Manche tragen ein tödliches Gift in sich, andere verfügen über scharfe Zähne und gewaltige Pranken. In unserer Bildergalerie stellen wir dir 20 der "gefährlichsten Tiere" vor.
https://www.helles-koepfchen.de/die_gefaehrlichsten_tiere_der_welt.html
-
Gefährliche Blutsauger: Zecken
06.08.2007 - In wärmeren Jahreszeiten werden sie zur echten Plage: Zecken, die gefährlichen Blutsauger. Erfahre mehr über die winzigen Spinnentiere. Warum saugen sie eigentlich Blut, und wie lauern sie ihren Opfern auf? Ein Zeckenbiss ist nicht nur lästig, es besteht auch die Gefahr von Krankheiten.
https://www.helles-koepfchen.de/gefaehrliche_Blutsauger_Zecken.html
-
Wie schützt du dich vor Zecken?
01.08.2007 - Erfahre im zweiten Teil des Artikels, warum Zecken gefährliche Krankheitsüberträger sind. Welche Krankheiten übertragen die Spinnentiere? Kann eine Impfung helfen? Wie kannst du dich am besten vor den Blutsaugern schützen? Was solltest du tun, wenn du eine saugende Zecke an dir entdeckst?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2315.html
-
Wie schütze ich mich vor Insektenstichen?
08.08.2011 - Stellt euch vor ihr liegt an einem schönen Tag im Freibad und lasst euch die Sonne auf dem Bauch scheinen. Aber wenn schönes Wetter ist, dann sind auch Insekten wie Bienen, Wespen oder Hummeln nicht weit weg.
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/natur-und-mensch/wie-schuetze-ich-mich-vor-insektenstichen
-
Nützliches zu wissen
Frische Ahornblätter haben auch eine kühlende und abschwellende Wirkung. Du kannst mit Ahornblättern also auch Insektenstiche einreiben. Außerdem gewinnt man aus den Ahornstämmen süßen Sirup, der gut zu Pfannkuchen und warmen Waffeln passt. Ahornholz ist nicht so hart wie andere Hölzer. Aber man macht daraus Stiele für Arbeitsgeräte, weil das Holz angenehm in der Hand liegt.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=248&titelid=673&titelkatid=0&move=1
-
Allergien
20.03.2014 - Weltweit nimmt die Zahl der Allergiker zu. Dieser Trend zeigt sich vor allem in Industrieländern mit hohem Hygienestandard. Viele Kinder kommen nur noch selten mit Infektionen in Berührung. Dadurch wird das Immunsystem nicht ausreichend trainiert. Allein in Deutschland leiden Millionen Menschen an der Volkskrankheit Allergie, die auch zu bleibenden Gesundheitsschäden führen kann.
Aus dem Inhalt:
[...] Anaphylaktischer Schock Insektenstiche können allergische Schocks auslösen Eine heftige allergische Reaktion, die zu akutem Kreislaufversagen führt, wird als anaphylaktischer Schock bezeichnet. [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/krankheiten/allergien/pwwballergien100.html
-
Wespen, Hummeln, Bienen: Wer ist wer?
21.06.2016 - Welche Art sticht? Wer erzeugt den Honig? ÖkoLeo hilft dir, zwischen den Fluginsekten zu unterscheiden.
Aus dem Inhalt:
[...] Denn der Stich schwillt an und kann so zu Atemnot führen. Und Menschen mit einer Allergie gegen Insektenstiche sind gefährdet! Wer von einer Allergie weiß, [...]
https://www.oekoleo.de/tiere-natur/tiere/artikel/wespen-hummeln-bienen-wer-ist-wer/
-
Herbarium
13.11.2014 - Das Wissen der Mönche machte die Klostermedizin in Europa fünf Jahrhunderte lang zum Träger der medizinischen Versorgung. Grund genug für Wissenschaft und Pharmaindustrie, sich auf die jahrhundertealten Erkenntnisse zurückzubesinnen und auch für unsere Zeit nutzbar zu machen. In Zeiten, in denen die institutionalisierte Schulmedizin an Vertrauen einbüßt, besinnen sich viele Menschen auf die naturbelassenen Produkte und Praktiken der Kräuterheilku...
Aus dem Inhalt:
[...] Hilft gegen Motten und anderes Ungeziefer In der Klostermedizin wurde Lavendel bei Verbrennungen und Insektenstichen eingesetzt. [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/medizin/klostermedizin/pwieherbarium102.html
-
Herbarium
26.06.2014 - Das Wissen der Mönche machte die Klostermedizin in Europa fünf Jahrhunderte lang zum Träger der medizinischen Versorgung. Grund genug für Wissenschaft und Pharmaindustrie, sich auf die Jahrhunderte alten Erkenntnisse zurückzubesinnen und auch für unsere Zeit nutzbar zu machen. In Zeiten, in denen die institutionalisierte Schulmedizin an Vertrauen einbüßt, besinnen sich viele Menschen auf die naturbelassenen Produkte und Praktiken der Kräuterheilk...
Aus dem Inhalt:
[...] Ungeziefer. In der Küche kommt Lavendel als aromatisches Gewürz zur Verfeinerung von Fleischgerichten zur Geltung. In der Klostermedizin wurde Lavendel bei Verbrennungen und Insektenstichen eingesetzt. [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/pflanzen/kraeuter/pwieherbarium100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|