
Suchergebnisse
-
Nahostkonflikt
05.03.2010 - Der Nahe Osten – damit sind der Staat Israel und seine arabischen Nachbarländer in Vorderasien gemeint.
http://www1.wdr.de/kinder/tv/neuneinhalb/mehrwissen/lexikon/n/lexikon-nahostkonflikt-100.html
-
Jerusalem - Nahost - Internationale Krisen 2016
20.02.2008 - Im Judentum, Islam und Christentum gilt Jerusalem als heiliger Ort. Jede der drei Religionen beansprucht die alte Stadt für sich und beruft sich dabei auf die eigene Geschichte. Das friedliche Zusammenleben der Kulturen und Religionen war in Jerusalem stets bedroht. Die Christen sind mittlerweile nicht mehr direkt in den Konflikt um die Stadt verwickelt, da die Kirche keinen Staat errichten will.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/internationale-krisen-2016/inhalt/hintergrund/nahost/jerusalem.html
-
Mohammed
Mohammed gilt als der Gründer des Islams . Er wurde vermutlich um das Jahr 570 in Mekka geboren. Am 8. Juni 632 starb er in Medina. Diese Städte liegen heute im Staat Saudi-Arabien .
https://klexikon.zum.de/wiki/Mohammed
-
Indien
Mit der Entdeckung des Seewegs nach Indien (1498) entstanden dort erste portugiesische Stützpunkte. Anfang des 17. Jahrhunderts gründete die englische East India Company Niederlassungen u. a. in Surat, Madras und Bombay.
Aus dem Inhalt:
[...] Islamische Herrschaft Die ersten Ansätze zu einer islamischen Staatenbildung in Indien ergaben sich im 8. Jahrhundert in Sind, doch zerfiel dieses Reich arabischer Eroberer bald wieder. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/indien
-
Der Großmogul von Indien
Am 31. Juli 1658 bestieg Aurangzeb den Thron des Mogulreichs. Nach Zeiten des Friedens durch seinen Vater und seinen Großvater setzte er auf militärische Expansion und leitete den …
Aus dem Inhalt:
[...] Wer das heutige Indien sieht, kann sich kaum noch vorstellen, dass es vor rund 150 Jahren noch ein islamischer Staat gewesen ist. Das Mogulreich existierte von 1526 bis 1858. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/der-grossmogul-von-indien.html
-
Republik Kasachstan
Kasachstan ist nach der Russischen Föderation das zweitgrößte Land der Nachfolgestaaten der UdSSR. Es ist fünfmal so groß wie Frankreich. Der Staat liegt in Mittelasien zwischen dem Kaspischen Meer im Westen und China und Russland im Osten.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/republik-kasachstan
-
Russland
11.08.2014 - Russland ist das größte Land der Welt - fast so groß wie Europa und Australien zusammen. Ein riesiger Vielvölkerstaat mit allen großen Religionen: vom russisch-orthodoxen Glauben bis hin zum Judentum, Islam und Buddhismus. Ein Staat, der im Osten an China grenzt, im Polargebiet nur noch wenige Kilometer von Kanada entfernt ist und in den Weiten Sibiriens seine Goldgrube hat, die der einstigen Großmacht wieder internationales Gewicht verleiht: die...
http://www.planet-wissen.de/kultur/osteuropa/russland/pwwbrussland100.html
-
Wahlen im Iran
20.06.2009 - Im Iran haben die Präsidentschaftswahlen stattgefunden. Der Amtsinhaber, Präsident Mahmud Ahmadinedschad, ist aus diesen Wahlen als deutlicher Sieger hervorgegangen. Die Anhänger des Gegenkandidaten Hossein Mussawi und Gegner des Regimes wollen das Ergebnis nicht anerkennen und unterstellen Wahlbetrug. Vor allem in der Hauptstadt Teheran, aber auch in anderen iranischen Städten, ist es teilweise zu schweren Unruhen gekommen. Tausende von Menschen kamen im Verlauf der Woche Tag für Tag in Teheran bei Demonstrationen zusammen.
Aus dem Inhalt:
[...] Sie trugen zur späteren Beliebtheit der Verfechter des islamischen und antiwestlich geprägten "Gottesstaates" bei. 1979 lehnte sich das iranische Volk gegen [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2839.html
-
Kuwait
Kuwait ist Staat ein auf der Arabischen Halbinsel . Es ist ein Emirat, also der Herrschaftsbereich eines Emirs. Ein Emir ist ein arabischer Herrscher. Er ist das Oberhaupt des Staates und auch islamischen Glaubensgemeinschaft.
https://klexikon.zum.de/wiki/Kuwait
-
Erinnerung an einen traurigen Tag
12.11.2016 - Am 13. November 2015 gab es in Frankreich mehrere Anschläge.
Aus dem Inhalt:
[...] Restaurants und Cafés sowie eine Konzerthalle. Die Täter gehören zu einer Gruppe, die sich selbst Islamischer Staat (IS) nennt. Der IS kämpft für einen riesigen [...]
http://www.duda.news/welt/erinnerung-an-anschlaege-in-paris/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|