
Suchergebnisse
-
Bücher - Der einzige Vogel, der die Kälte nicht fürchtet
22.11.2003 - Ricki hat einfach genug. Genug vom Schnee, genug vom Eis und genug vom Schneemannbauen! Die Welt steckt im längsten Winter, den man sich vorstellen kann. Es schneit und friert von morgens bis abends.
https://www.hanisauland.de/buchtipps/aktuellebuecher/einzigevogel.html
-
Herbst
Der Herbst ist eine Jahreszeit . In Süddeutschland nennt man ihn auch Spätjahr, das Gegenteil zum Frühjahr oder Frühling . Der Herbst folgt auf den Sommer . Nach dem Herbst kommt der kältere Winter .
https://klexikon.zum.de/wiki/Herbst
-
Eine magische Lichterwelt
13.12.2016 - Der Winter ist eher eine dunkle Jahreszeit. Rund um Weihnachten ist aber auch die Zeit der Lichter. Weihnachtsmärkte leuchten in fast allen deutschen Städten um die Wette. Viele Straßenlaternen und Bäume sind geschmückt. In der Hauptstadt Berlin gibt es in diesem Jahr eine magische Lichterwelt. Sie befindet sich im Botanischen Garten.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Eine_magische_Lichterwelt_17541298.htm
-
Rehe und Hirsche brauchen Ruhe
27.12.2011 - Im Winter sollte man im Wald auf den Wegen bleiben. Sonst könnten sich Rehe und Hirsche ziemlich erschrecken. Das ist vor allem zur kalten Jahreszeit schlimm für sie. Denn sie finden weniger zu fressen und müssen Kraft sparen, damit ihr Körper weniger Futter braucht. Dazu schlägt ihr Herz zum Beispiel langsamer.
http://www.kruschel.de/wissen/forschen/Rehe_und_Hirsche_brauchen_Ruhe_11513504.htm
-
Frühling
Der Frühling oder das Frühjahr ist eine Jahreszeit . Nach dem Winter , der kalten Jahreszeit, wird es im Frühling wieder wärmer. Auf den Frühling folgt dann der Sommer . Im Frühling wachsen und blühen die Pflanzen wieder.
https://klexikon.zum.de/wiki/Fr%C3%BChling
-
Winterruhe
Wenn es draußen kalt wird und der erste Schnee fällt weiß man, bald ist Winter. Es ist kalt, feucht und eisig und eigentlich verbringt man seine Zeit dann am liebsten im warmen zu Hause.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/winterruhe
-
Gute Nacht, kleine Schildkröte!
24.11.2013 - Legen wir Menschen uns schlafen, möchten wir es im Bett kuschlig warm haben. Besonders im Winter. Im Kühlschrank zu sitzen - das wäre für uns überhaupt nichts! Genau dort verbringen aber manche Schildkröten bei uns einige Monate der kalten Jahreszeit. Schildkröten fallen im Winter nämlich in eine Winterstarre.
http://www.kruschel.de/wissen/natur-und-forschen/Gute_Nacht_kleine_Schildkroete_13647290.htm
-
Ein osteuropäisches Frühlingsfest | Artem und Jelias feiern Másleniza | Schmecksplosion
An Másleniza wird der Winter verabschiedet und der Frühling begrüßt. Zu diesem bunten Frühlingsfest gehört natürlich auch ein leckeres Essen: Artem backt Blinis - kleine Pfannkuchen, deren Form und Farbe an die Sonne erinnern soll.
https://www.kindernetz.de/schmecksplosion/allefolgen/masleniza/-/id=296128/nid=296128/did=466554/13k65x9/index.html
-
Ständig Schnupfen
24.10.2014 - Schnupfen hat man nur im Winter, wenn es kalt ist? Von wegen! Wer eine Allergie gegen Pollen hat, dem kann selbst im Sommer oder im Herbst ständig die Nase laufen. Es kommt ganz darauf an, gegen welche Pollen man allergisch ist. In jeder Jahreszeit schwirren andere Pollen in der Luft herum. Sie sammeln sich zu kleinen Wölkchen, die für uns kaum sichtbar sind.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Staendig_Schnupfen_14719895.htm
-
Willkommen zurück!
11.02.2014 - Erst mal nach dem Rechten sehen. Das macht man, wenn man lange Zeit nicht zu Hause war. Etwa nach einer Urlaubsreise. Bei den Störchen ist das ähnlich. Viele Störche kommen jetzt aus ihren Winter-Quartieren zurück. Die kalte Jahreszeit haben sie zum Beispiel in Spanien oder Afrika verbracht. In Deutschland suchen sie ihr altes Nest wieder.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Willkommen_zurueck_13869281.htm
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|