
Suchergebnisse
-
Neuseeland - Land
07.07.2017 - Neuseeland besteht aus zwei Inseln, der Nord- und der Südinsel und ist ziemlich bergig. Hier liegen sogar "die Alpen".
Aus dem Inhalt:
[...] das Land in zwei Hälften. In diesen Alpen liegt auch der höchste Berg des Landes, der Mount Cook. Benannt wurde er nach dem britischen Seefahrer James Cook [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/australien/neuseeland/daten-fakten/land/
-
Vitamine
11.12.2014 - Man sieht sie nicht, man schmeckt sie nicht – dennoch sind Vitamine unerlässlich für unsere Gesundheit. In kleinsten Dosen entfalten sie beachtliche Wirkungen: Sie stärken unser Immunsystem, sind gut für die Nerven, sind entscheidende Rädchen in unserem Stoffwechsel und vieles mehr. In Zeiten von Fast Food und schlechtem "Ernährungs-Gewissen" fühlen sich viele unterversorgt und schlucken – getreu dem Motto: "Viel hilft viel" – auch gerne einmal E...
Aus dem Inhalt:
[...] Krankheiten führen. Die berühmteste Vitamin-Mangelkrankheit ist sicher Skorbut, ausgelöst durch zu wenig Vitamin C. 1776 wurde der Weltumsegler James Cook dafür geehrt, dass er keine Matrosen mehr durch Skorbut verlor. [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/lebensmittel/vitamine/pwwbvitamine100.html
-
Zitrusfrüchte
01.08.2014 - Sie sind gelb, grün, orange oder rosarot und wegen ihres erfrischenden Geschmacks und anregenden Dufts kaum aus unserem Speiseplan wegzudenken. Zitrusfrüchte wie Orange, Zitrone, Mandarine, Grapefruit und ihre vielen Verwandten gelten als gesunde Vitamin-C-Quellen. Und nicht zuletzt wegen ihrer ansprechenden Formen und Farben gehören sie zu den beliebtesten Obstsorten schlechthin.
Aus dem Inhalt:
[...] Wieder war es ein Seefahrer, der Entdecker James Cook (1728-1779), der als erster die wohlschmeckenden Früchte im Kampf gegen die damals unter Seeleuten gefürchtete Vitaminmangelkrankheit Skorbut einsetzte. [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/lebensmittel/zitrusfrucht_beliebt_gesund_und_farbenfroh/pwwbzitrusfruechtebeliebtgesundundfarbenfroh100.html
-
Körperkunst - Tattoos, Piercing & Co
30.11.2010 - Ringe durch Nasen, Lippe oder Bauchnabel und in die Haut tätowierte Motive: Das waren in den 1980er Jahren Zeichen für Protestkultur. Punker, Rocker oder die Anhänger bestimmter Musikrichtungen demonstrierten mit diesem Körperschmuck ihr Anderssein und grenzten sich damit von den herkömmlichen gesellschaftlichen Werten ab.
Aus dem Inhalt:
[...] Bekannt wurden das Wort und seine Bedeutung durch die Aufzeichnungen des britischen Entdeckers und Erforschers der Pazifik-Inseln James Cook (1728 - 1779). [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/anatomie_des_menschen/haut_des_menschen/pwiekoerperkunsttattoospiercingampco100.html
-
Sendungsinhalt: Kein Land in Sicht - Ganz schön vermessen
20.02.2008 - Dem Entdeckungsdrang früher Seefahrer verdanken wir erste Erkenntnisse über die Verteilung der Weltmeere und Landmassen auf dem Globus. Die Seevermessung hat dazu beigetragen, dieses "Weltbild" immer weiter zu präzisieren. Sie dient nach wie vor der Sicherung der Schiffahrtswege und liefert Grundlagen für die Navigation.
Aus dem Inhalt:
[...] Fortschritt bedeutete das Ihrer Meinung nach für die Schiffahrt des 18. Jahrhunderts und für die Kartographie? Expedition James Cook: Kartierung von Neuseeland [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/ganz-schoen-vermessen/inhalt/sendungen/kein-land-in-sicht.html
-
Meisterhafte Springer: Känguru - mit eingebautem Beutel
27.01.2019 - Das bekannteste Merkmal des Kängurus ist sein Beutel. Tatsächlich haben aber nur die Weibchen einen Beutel und tragen dort die Jungtiere spazieren. Was viele auch nicht wissen: Es gibt 61 verschiedene Känguru-Arten. In unserem Tierlexikon frür Kinder stellen wir dir das Tier mit vielen Audios und Videos vor.
Aus dem Inhalt:
[...] als Folge eines großen Missverständnisses. Als der britische Seefahrer James Cook Ende des 18. Jahrhunderts Neuseeland und Australien erkundete, sah er dort auch die großen, ihm völlig unbekannten, hüpfenden Tiere. [...]
https://www.br.de/kinder/kaenguru-mit-eingebautem-beutel-tier-kinder-lexikon-100.html
-
Australien - Geschichte & Politik
07.07.2017 - 1901 entstand der australische Bund und Australien wurde unabhängig. Doch noch heute ist eine Königin an der Spitze des Landes. Welche?
Aus dem Inhalt:
[...] Entscheidend für den weiteren Verlauf der Geschichte wurde allerdings der Seefahrer James Cook, der 1770 an der Ostküste anlandete und das Land im Namen [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/australien/australien/daten-fakten/geschichte-politik/
-
Fidschi - Geschichte & Politik
07.07.2017 - Was hat die "Meuterei auf der Bounty" mit den Fidschi-Inseln zu tun?
Aus dem Inhalt:
[...] Diesen Schritt wagte im Jahr 1774 der berühmte Entdecker James Cook, der bei den kleinen südlichen Inseln der Fidschis ankerte. In diesem Zusammenhang [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/australien/fidschi/daten-fakten/geschichte-politik/
-
Kiribati - Geschichte & Politik
07.07.2017 - Kiribati war lange eine britische Kolonie. Später spielte das Land während des Zweiten Weltkriegs eine gewisse Rolle.
Aus dem Inhalt:
[...] Doch nur wenige Leute interessierten sich dafür. 1777 schaute der berühmte Entdecker James Cook vorbei und elf Jahre später sichtete ein Kapitän namens Thomas Gilbert die Inseln. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/australien/kiribati/daten-fakten/geschichte-politik/
-
Tonga - Geschichte & Politik
29.04.2017 - Wer wohnt wohl in diesem Haus? Rate mal!
Aus dem Inhalt:
[...] Europäer kamen die Niederländer nach Tonga. Auch der berühmte Entdecker James Cook schaute auf Tonga vorbei. Von ihm stammt angeblich auch die Bezeichnung "Freundschaftsinseln", weil er die Bewohner so freundlich erlebte. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/australien/tonga/daten-fakten/geschichte-politik/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|