
Suchergebnisse
-
"Maras" - Jugendbanden in Mittelamerika
04.08.2008 - "Maras" heißen bewaffnete und untereinander Krieg führende Jugendbanden in Mittelamerika. Wie viele Jugendliche tatsächlich den Maras angehören, ist schwer zu sagen. Die höchsten Schätzungen gehen davon aus, dass sich mittlerweile bis zu 500.000 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene einer Bandengruppierung angeschlossen haben. Niedrigere Schätzungen sprechen von wenigstens 100.000 Bandenmitgliedern. Vor allem die Länder Guatemala, Honduras und El Salvador sind betroffen, aber auch in Mexiko und Nicaragua gibt es Maras. Warum finden die Banden so viele Anhänger?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2670.html
-
Filmtipp: Der Schatz der Weißen Falken
20.10.2005 - Heute läuft ein spannender Abenteuerfilm im Kino an, in dem sich zwei verfeindete Kinderbanden auf die Suche nach einem geheimnisvollen Schatz machen. Ans Ziel gelangen können sie aber nur, wenn sie ihren Streit begraben und sich gegenseitig helfen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1423.html
-
El Salvador - Banden und Gangs
02.03.2017 - Mit solchen Tätowierungen schmücken sich Mitglieder der Maras. Das sind Jugendbanden, die viel Gewalt verbreiten.
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/nordamerika/el-salvador/alltag-kinder/banden-und-gangs/
-
Film: Die Rote Zora
18.01.2008 - Die Story von der "Roten Zora" ist schon über 60 Jahre alt - und noch immer begeistert sie uns: Eine Bande Waisenkinder kämpft auf sich alleine gestellt ums Überleben - und für die Gerechtigkeit. Dabei bestehen die Kinder so manche Abenteuer. Sie wissen noch, was Freundschaft und Moral bedeuten - trotz der Ablehnung ihres Umfeldes.
Aus dem Inhalt:
[...] dem Bürgermeister Ivekovic und dem reichen Fischhändler Karaman, ein Dorn im Auge. Branko schließt sich der Jugendbande an, die von der Roten Zora angeführt wird. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/kinofilme/die-rote-zora.html
-
Warum manche Kinder aggressiver sind als andere
Warum manche Kinder aggressiver sind als andere - Es gibt Jungen und Mädchen, die machen uns Angst. Weil sie uns bedrohen oder sogar schlagen. Warum sind die eigentlich so? Hier könnt ihr es lesen.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/warum-manche-kinder-aggressiver-sind-als-andere-2024.html
-
El Salvador: Ende des Bürgerkriegs jährt sich zum 20. Mal
16.01.2012 - Am 16. Januar 1992 endete der seit 1980 andauernde Bürgerkrieg im mittelamerikanischen Land El Salvador. Rund 80.000 Menschen fielen dem Krieg zum Opfer. Da es in der Folge zu radikalen Veränderungen der politischen Ordnung kam, sprechen viele von einer "revolutionären" Entwicklung. Wie hat sich das Land seitdem entwickelt?
Aus dem Inhalt:
[...] Außerdem finden Jugendbanden, die so genannten "Maras" , in El Salvador einen fruchtbaren Boden. Das Land ist nach wie vor durch eine tiefe Kluft zwischen Arm [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3397.html
-
Guatemala und sein neuer Präsident
12.01.2012 - Guatemala, wie andere mittelamerikanische und südamerikanische Staaten auch, hat eine von Diktatur und Gewalt geprägte jüngere Geschichte erlebt. Der Bürgerkrieg dauerte 36 Jahre (1960 bis 1996). Das Ende des Bürgerkriegs bedeutete aber noch überhaupt nicht das Ende der Gewalt – auch heute sterben hier täglich viel mehr Menschen als in tatsächlich befriedeten Ländern.
Aus dem Inhalt:
[...] die in Mittelamerika berüchtigten Jugendbanden, "Maras" genannt. Pérez Molina drohte in seinem Wahlkampf den Drogenkartellen und der Kriminalität. Auf der anderen Seite [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3393.html
-
Zirkus der Hoffnung
29.09.2005 - Noch bis zum 5. Oktober tourt eine ganz besondere Clown- und Zirkusschule durch Deutschland. Denn die 13- bis 17-jährigen Jugendlichen, die dort ihr Können zeigen, mussten bis vor wenigen Monaten noch täglich ums Überleben kämpfen. Ihr Alltag im mittelamerikanischen Land Nicaragua war geprägt von Armut, Drogen und Gewalt.
Aus dem Inhalt:
[...] sie nichts mit sich anzufangen. Viele von ihnen waren in Jugendbanden organisiert und nahmen Drogen. Der 16-jährige Moises jongliert virtuos mit Bällen. (Quelle: Kai Hirschmann [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1403.html
-
Honduras - Wirtschaft
25.07.2017 - Diese Bananen kommen aus Honduras. Sie machen aber nur noch einen kleinen Teil der Wirtschaft aus.
Aus dem Inhalt:
[...] Nur im Nachbarland El Salvador sind es noch mehr. Kriminelle Jugendbanden wie die Maras üben auch in Honduras Gewalt aus. Für die Wirtschaft eines Landes sind all [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/nordamerika/honduras/daten-fakten/wirtschaft/
-
Gewalt bei Mädchen
25.06.2015 - Es gibt Risikofaktoren, die es wahrscheinlicher machen, dass ein Jugendlicher gewalttätig wird. Ein Junge zu sein, ist so ein Risikofaktor. Denn Jugendgewalt ist überwiegend Jungengewalt. Aber bleibt das so? Nicht nur in Deutschland, sondern überall in Europa tauchen immer häufiger junge Frauen in den Kriminalstatistiken auf.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Mädchen, die im Rahmen von Jugendbanden körperliche Gewalt ausüben, empfinden das als Zeichen von Emanzipation. Sie wollen sich nichts gefallen lassen, [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/psychologie/jugendgewalt_in_deutschland/pwiegewaltbeimaedchen100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|