
Suchergebnisse
-
In Teufels Küche kommen
In Teufels Küche kommen - Wenn jemand sprichwörtlich in Teufels Küche kommt, gerät er in große Schwierigkeiten. Diese Redewendung hat ihren Ursprung im Mittelalter. Wir verraten euch, was es damit auf sich hat.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/redewendungen/deutsch/redewendung-in-teufels-kueche-kommen-74327.html
-
Frankfurter Küche
09.02.2015 - Ihre Erfindung ist wegweisend für die Zukunft und soll die Arbeitsabläufe der Hausfrau optimieren: die "Frankfurter Küche". In der Metropole am Main wird sie in den 1920er Jahren als Standardküche in Tausende von Sozialwohnungen eingebaut. Die Entwicklerin Margarete Schütte-Lihotzky (1897-2000) wird dadurch weltberühmt und als "Mutter" aller Einbauküchen gefeiert.
http://www.planet-wissen.de/kultur/architektur/bauhaus/pwiefrankfurterkueche100.html
-
Molekulare Küche
13.07.2012 - Pipetten und Petrischalen kennen die meisten von uns nur aus dem Chemieunterricht in der Schule. Sei einigen Jahren werden diese Gegenstände jedoch auch in der Küche verwendet. Zusammen mit - ebenfalls eher aus dem Labor bekannten - biochemischen Stoffen, wie etwa Stickstoff. Der Grund dafür ist ein Küchentrend, der sich zurzeit seinen Weg aus der Haute Cuisine in die Töpfe der Hobbyköche sucht: Molekulare Küche.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/essen/gourmetkueche/pwiemolekularekueche100.html
-
Herberge - Küche / Keller / Speisezimmer / Appartment
09.09.2010 - Küche Die Küche besitzt einen kleinen Vorraum, in dem Amphoren (Krüge) mit Lebensmitteln lagern. Von hier aus erreicht man über eine Treppe den Keller, von dem noch originale Mauerreste erhalten sind. In der Küche war der Herd aufgemauert. Auf der Herdfläche brannte das Feuer, darunter wurde das Feuerholz gestapelt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=14440
-
Die chinesische Küche
15.08.2014 - Was die chinesische Küche vor allem auszeichnet, ist ihre Vielfalt. Sie ist so unerschöpflich, wie die Chinarestaurants hierzulande unchinesisch sind, denn sie orientieren sich oft am vermeintlich deutschen Geschmack und arbeiten mit vorgefertigten, billigen Zutaten. Chinesen verwenden Gemüse, Kräuter, Fisch und Fleisch immer frisch vom Markt; nur existenzielle Not und neuerdings der Einfluss westlicher Fast-Food-Gewohnheiten kann sie daran hinde...
http://www.planet-wissen.de/kultur/asien/china_weltmacht_im_umbruch/pwiediechinesischekueche100.html
-
Algen in der Küche
15.01.2015 - In Asien sind Algen auf dem Speiseplan alltäglich. Auch in Europas Küstenregionen – in England oder Frankreich beispielsweise – ist das Werkeln mit Algen in der Küche durchaus üblich. Aber auch für Menschen, die Algen auf ihrem Teller eher exotisch finden, kann es durchaus auch mal reizvoll sein, Meeresgemüse zu probieren.
http://www.planet-wissen.de/natur/pflanzen/algen/pwiealgeninderkueche100.html
-
Vegetarische Küche: Gesund genießen
Vegetarische Küche: Gesund genießen - Eine fleischlose Ernährung muss keinesfalls langweilig sein. Denn selbst Klassiker wie Hamburger oder Spaghetti Bolognese lassen sich mit rein pflanzlichen Zutaten herstellen. Die GEOlino.de-Redaktion hat einige Rezepte ausprobiert.
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/vegetarische-kueche-gesund-geniessen-75093.html
-
Schimmelkekse (In der Küche mit Shary und Ralph)
07.03.2017 - Heute wird es eklig in der Ah!-Küche. Shary und Ralph backen Schimmelkekse. Iiiih! Aber keine Sorge!
https://www1.wdr.de/kinder/tv/wissen-macht-ah/sendungen/sendung-schimmelkekse-in-der-kueche-mit-shary-und-100.html
-
Küche
22.11.2011 - Die Küche des Jagdschlosses ist reich ausgestattet mit Küchen- und Haushaltsgeräten vorwiegend aus dem 18. Jahrhundert . Die Innenseiten des Kamins sind mit dunklen Hülser Platten, die Kaminseiten und die Fensternischen mit frühen Delfter Kacheln getäfelt. Der kleeblattförmige gusseiserne Ofen hat bereits im 19.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=24074
-
Vegetarische Küche: Pilz-Risotto
Vegetarische Küche: Pilz-Risotto - Es muss nicht immer klassischer Reis sein. Den Norditalienern haben wir beispielsweise geschmackvollen Risottoreis zu verdanken. Eine einfache Variante ist die mit Pilzen.
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/rezept-vegetarische-kueche-pilz-risotto-74876.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|