
Suchergebnisse
-
Stickstoff
Stickstoff ist ein reaktionsträges Nichtmetall, das bei Normalbedingungen in Form von -Molekülen vorliegt. Es ist in der uns umgebenden Luft zu 78 Vol-% enthalten. Vom Stickstoff leiten sich einige technisch sehr wichtige Verbindungen wie Ammoniak, , und Salpetersäure, , ab.
Aus dem Inhalt:
[...] Auch Spermien in sogenannten Samenbanken, die dann je nach Bedarf aufgetaut und zur künstlichen Befruchtung herangezogen werden, werden durch Einfrieren konserviert, ebenfalls befruchtete Eizellen. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/stickstoff
-
Stickstoff
Stickstoff ist ein reaktionsträges Nichtmetall, das bei Normalbedingungen in Form von -Molekülen vorliegt. Es ist in der uns umgebenden Luft zu 78 Vol-% enthalten. Vom Stickstoff leiten sich einige technisch sehr wichtige Verbindungen wie Ammoniak und Salpetersäure ab.
Aus dem Inhalt:
[...] Auch Spermien in sogenannten Samenbanken, die dann je nach Bedarf aufgetaut und zur künstlichen Befruchtung herangezogen werden, werden durch Einfrieren konserviert, ebenfalls befruchtete Eizellen. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/stickstoff
-
Chemie der Liebe
05.03.2015 - Auf dem Weg zum Blind Date spritzt sich der Herr schnell noch etwas von dem gerade im Internet bestellten Pheromon-Parfum auf den Hals: Hoffentlich funktionieren die Sexuallockstoffe wirklich, denkt sich der Mann, immerhin war die kleine Flasche nicht gerade preiswert. Währenddessen wartet eine Frau auf das Ergebnis eines Gentests: Passen sie und ihr Freund biologisch so gut zusammen, dass sie gesunde Kinder zeugen werden?
Aus dem Inhalt:
[...] die Erfolgsrate bei künstlichen Befruchtungen zu erhöhen. [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/forschung/chemie_im_alltag/pwiechemiederliebe100.html
-
Die Erforschung des Riechens - Interview mit Hanns Hatt
14.07.2011 - Er gilt als Deutschlands "Duftpapst": der Zellphysiologe und Duftforscher Hanns Hatt. Der Professor der Ruhr-Universität Bochum machte die Bedeutung von Düften und Gerüchen für unser Leben als einer der ersten Wissenschaftler publik. Weil er im Fernsehen, im Radio, bei Vorträgen und in Büchern so spannend und allgemein verständlich über das lange Zeit unbeachtete Thema redet und schreibt, wurde er von der Deutschen Forschungsgemeinschaft mit dem ...
Aus dem Inhalt:
[...] Es laufen zum Beispiel Versuche, ob sich Spermien auch bei künstlichen Befruchtungen mit dem Maiglöckchenduft erfolgreicher zur Eizelle locken lassen. [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/sinne/riechen/pwiedieerforschungdesriechensinterviewmithannshatt100.html
-
Vitalismus und Mechanismus
Ursprünglich war die Biologie vor allem eine beschreibende und ordnende Wissenschaft. Die durch Sektion und mikroskopische Untersuchungen verbesserten morphologischen und anatomischen Kenntnisse führten dazu, dass sich im 18.
Aus dem Inhalt:
[...] war die Frage, was bei der Befruchtung passiert und wie sich aus einem Ei bzw. einer Eizelle ein neues Lebewesen entwickelt. Als 1744 der französische Erfinder [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/vitalismus-und-mechanismus
-
Teildisziplinen
Die Biologie ist eine Naturwissenschaft. Enge Beziehungen bestehen zu den anderen Naturwissenschaften wie Chemie, Physik und Geologie und auch zur Mathematik. Die Mathematik dient den Naturwissenschaften vor allem zur klaren Formulierung von Gesetzmäßigkeiten und zur statistischen Absicherung von Versuchsergebnissen und Erhebungen.
Aus dem Inhalt:
[...] einer Nachkommenschaft bei allen Organismen (Paarungsverhalten, Befruchtungsmechanismen, Begattungsapparate, geschlechtliche und ungeschlechtliche Fortpflanzung). [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/teildisziplinen
-
05.07.2017 - Dolly ist das erste geklonte Schaf der Welt. Es lebte in Schottland. Am 5. Juli 1996 kam Klon Dolly zur Welt.
Aus dem Inhalt:
[...] Wenn jemand von „klonen“ spricht, meint er die künstliche Entwicklung von genetisch identischen Nachkommen eines einzigen Lebewesens. Bei einer biologischen [...]
http://www.duda.news/wissen/klonen-dolly-klonschaf/
-
Entwicklungsstörungen und Reproduktionstechniken
Entwicklung ist das Ergebnis von koordiniertem Zellverhalten. Dabei induzieren sogenannte Morphogene die Musterbildung, die die charakteristische Morphogenese nach sich zieht. Sind diese Morphogene durch Mutation verändert, hat dies Entwicklungsstörungen zur Folge.
Aus dem Inhalt:
[...] Die künstliche Besamung ist die älteste Technik der Reproduktionsbiologie. Für pharmakologische und medizinische Zwecke werden transgene Nutztiere produziert. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/entwicklungsstoerungen-und-reproduktionstechniken
-
Klonen - Wird der Mensch zur Massenware?
Kann der Mensch sich künftig den eigenen Zwilling bestellen? Wird es möglich sein, aus einem einzigen Haar Scharen neuer Michael Schumacher oder Claudia Schiffers zu erzeugen? Was …
Aus dem Inhalt:
[...] Klone werden nicht durch die Paarung eines Mutter- und Vatertiers sondern ungeschlechtlich gezeugt. Bei einer normalen Befruchtung mischt sich das Erbgut [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/klonen-wird-der-mensch-zur-massenware.html
-
Bedrohte Natur: Das Jahr der Artenvielfalt 2010
04.02.2010 - Das Jahr 2010 wurde von den Vereinten Nationen zum "Jahr der Artenvielfalt" erklärt. Damit soll auf den drohenden Verlust der Vielfalt der Natur aufmerksam gemacht werden. Das erklärte Ziel lautet, die Natur - und damit auch die Lebensgrundlage künftiger Generationen - zu wahren und das Artensterben deutlich zu verringern.
Aus dem Inhalt:
[...] Gelangen die Pollen zum weiblichen Blütenanteil derselben Pflanzenart - an die so genannte Narbe des Blütenstempels - ist die Befruchtung vollzogen. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2954.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|