
Suchergebnisse
-
Faire Kamelle
Faire Kamelle - ein gutes Gefühl - Wer im Karneval Schokoladen und Fruchtgummis aus fairem Handel wirft, hilft damit vielen Menschen in den Entwicklungsländern.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/karneval-faire-kamelle-ein-gutes-gefuehl-70940.html
-
Kamelle in Köln, Toiletten in Japan
04.02.2016 - Ab heute werden in Köln wieder Kamelle geworfen. Aber was naschen Kinder in anderen Ländern? Gibt es besonderes in Japan, Neuseeland, Schweden?
http://www.duda.news/welt/suessigkeiten-in-schweden-japan-neuseeland/
-
Regentropfen und Kamelle
01.03.2019 - Schon mal über ein Fischer-Kostüm nachgedacht? Mit Gummistiefeln, einem regenfesten Hut und einer dicken Regenjacke? Für den Karneval in diesem Jahr könnte das eine gute Idee sein. Denn die Kamelle müssen die Narren dieses Mal wohl im Regen fangen.
https://www.kruschel.de/nachrichten/Regentropfen_und_Kamelle_19988094.htm
-
Karneval weltweit - Teil 1: Das Kostümfest in anderen Ländern Europas
19.02.2012 - Andere Länder, andere Sitten: Dieser Spruch trifft auch auf den Karneval zu. In Deutschland verbindet man mit der fünften Jahreszeit vor allem den Rosenmontagszug, viele bunte Kostüme und Kamelle. In Venedig hingegen sind kunstvolle Masken ein beliebtes Verkleidungsstück. Im Schweizer Basel beginnt das närrische Treiben bereits vor der Morgendämmerung...
https://www.helles-koepfchen.de/karneval-in-europa.html
-
Lustige Karnevalsreime für Kinder
Karnevalsreim für Kinder: Süßes kriegt man, wenn man schreit, nur zur 5. Jahreszeit! Doch Aschermittwoch ist's vorbei mit der lustigen Narretei.
Aus dem Inhalt:
[...] Kinder lieben Karneval Kinder lieben Karneval, den kunterbunten Maskenball, auf dem Narren Bonbons schmeißen, welche auch Kamelle heißen. Kinder [...]
http://www.reimix.de/kinder-lieben-karneval-ein-karnevalsreim-fur-kinder/
-
Olle Kamellen
Das sind hoffentlich jetzt keine "ollen Kamellen" für euch, wenn ihr erfahrt, woher diese Redewendung kommt! "Olle Kamellen" sind etwas schon lange Bekanntes, Langweiliges. Aber was sind eigentlich Kamellen?
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/redewendungen/deutsch/olle-kamellen-55223.html
-
Rosenmontag: Umzüge in vielen Städten
12.02.2018 - Montag, 12. Februar 2018: Die Narren sind los! Heute ist Rosenmontag, der Höhepunkt des Karnevals 2018. Vor allem im Rheinland wird das ausgiebig gefeiert. Aber auch in anderen Teilen der Welt herrscht Karnevalsstimmung.
Aus dem Inhalt:
[...] Kamelle-Jagd um 11:11 Uhr Am Rosenmontag herrscht in Städten wie Düsseldorf, Köln und Mainz Ausnahmezustand. Die Rosenmontagszüge [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/rosenmontag-umzuege-vielen-staedten
-
Die Karnevalszeit hat begonnen
24.02.2017 - Freitag, 24. Februar 2017: Gestern war Weiberfastnacht – und damit wurde der Karneval eingeläutet. Im Ruhrpott und anderen Regionen wird bis Aschermittwoch ausgelassen gefeiert. Und das in verrückten Kostümen.
Aus dem Inhalt:
[...] und die Reformation. Alle Kinder freuen sich besonders über die „Kamelle“, die Süßigkeiten, die vom Wagen geworfen werden. Letztes Jahr waren das 300 Tonnen Süßigkeiten – [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/die-karnevalszeit-hat-begonnen
-
Helau und Alaaf – Die Karnevalszeit beginnt!
02.02.2016 - Dienstag, 02. Februar 2016: Am Donnerstag ist Weiberfastnacht und damit beginnt die Faschings- und Karnevalszeit. Einige Großstädte befinden sich dann im Ausnahmezustand. Bis Aschermittwoch wird sich verkleidet, gefeiert und viel gelacht!
Aus dem Inhalt:
[...] Düsseldorf und Mainz große Straßenumzüge. Diese stehen meistens unter einem bestimmten Motto. Wagenbauer planen schon wochenlang die Umzugswagen, auf denen die Jecken stehen und Kamelle (Süßigkeiten) in die Menge werfen. [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/helau-und-alaaf-die-karnevalszeit-beginnt
-
Kultur in Venedig
08.05.2014 - Barocke Kirchen, gotische Palazzi, byzantinische Kuppeln: Venedig hat auf nur wenigen Quadratkilometern so viele Kunstschätze zu bieten wie kaum eine andere Stadt auf der Welt. Aber nicht nur Kunst und Architektur, sondern auch der Karneval, die Filmfestspiele und die Biennale locken jedes Jahr mehrere Millionen Touristen in die "Serenissima", die unvergleichliche Lagunenstadt Venedig.
Aus dem Inhalt:
[...] In Venedig gibt es keine Umzüge, bei denen die Narren lärmend und singend durch die Straßen ziehen und auch keine "Kamelle [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/metropolen/venedig_perle_der_adria/pwiekulturinvenedig100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|