
Suchergebnisse
-
Karneval weltweit - Teil 1: Das Kostümfest in anderen Ländern Europas
19.02.2012 - Andere Länder, andere Sitten: Dieser Spruch trifft auch auf den Karneval zu. In Deutschland verbindet man mit der fünften Jahreszeit vor allem den Rosenmontagszug, viele bunte Kostüme und Kamelle. In Venedig hingegen sind kunstvolle Masken ein beliebtes Verkleidungsstück. Im Schweizer Basel beginnt das närrische Treiben bereits vor der Morgendämmerung...
https://www.helles-koepfchen.de/karneval-in-europa.html
-
Das Kostümfest weltweit - Teil 2: Karneval in Amerika
19.02.2012 - Karneval feiert man nicht nur in Europa, sondern auch in verschiedenen Ländern Amerikas. Weltberühmt ist der brasilianische "Karneval in Rio", bei dem die Menschen zu heißen Rhythmen ausgelassen auf den Straßen tanzen. In Kolumbien wird zu Karneval eine Blumenschlacht veranstaltet und die argentinische Fastnacht geht auf das Kölner Kostümfest zurück, das Auswanderer nach Südamerika gebracht haben. Erfahre mehr über Karneval in Amerika...
https://www.helles-koepfchen.de/karneval-in-amerika.html
-
11.01.2016 - Nicht nur in Deutschland wird gefeiert. Karneval gibt es auf der ganzen Welt - und viele Länder haben ihre ganz eigenen Traditionen.
http://www.kindernetz.de/infonetz/laenderundkulturen/fasching/Weltweit-Von-Italien-bis-Kolumbien/-/id=76292/nid=76292/did=198462/z8bdin/index.html
-
Mummenschanz
20.02.2008 - Das Wort „Mummenschanz“ bezeichnete ursprünglich ein Würfelspiel, das Bestandteil von Maskenumzügen im Brauchtum von Fastnacht und Karneval war. Seitdem trägt es die Bedeutung „Maskerade“ oder „Maskenspiel“. Das Schweizer Maskentheater „Mummenschanz“ zählt zu den erfolgreichsten Theatergruppen weltweit.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/mummenschanz/inhalt/hintergrund.html
-
London – Megalopolis oder urban jungle?
London gehört zu den Metropolen von weltweiter Bedeutung. Dieser Status gründet sich vor allem auf Londons Rolle im Handels- und Finanzwesen. Lange Zeit war die englische Hauptstadt die führende Finanzmetropole.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/london-megalopolis-oder-urban-jungle
-
Wie der Staat gegen Alkohol kämpft - Entscheide Dich
20.02.2008 - Beim Fußball und beim Karneval, bei der Party oder einfach zuhause beim Fernsehen an einem ganz normalen Abend – Alkohol ist überall. Dabei schaden Bier, Wein, Schnaps und Alkopops demjenigen, der trinkt. Was kann der Staat tun, um dem entgegenzuwirken? Ein komplettes Alkoholverbot ist in Deutschland wohl undenkbar.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/entscheide-dich/inhalt/hintergrund/wie-der-staat-gegen-alkohol-kaempft.html
-
Mazedonien - Alltag
13.06.2017 - Der Ohridsee ist einer der ältesten weltweit und wusstest du, dass Mazedonier Weihnachten im Januar feiern?
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/mazedonien/alltag-kinder/alltag/
-
Love Parade
Die Berliner Love Parade hat wie kaum eine andere Veranstaltung zur weltweiten Verbreitung von Klub-Kultur und Techno-Musik beigetragen, obwohl beider Ursprünge in den USA liegen. Durch die Berliner Love Parade sind Kultur und Musik ethnischer und sexueller Minderheiten aus den USA nicht nur zu einem deutschen Medienereignis geworden, sondern auch ...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/love-parade
-
Kapitalismus | einfach erklärt für Kinder und Schüler
15.10.2011 - Das Wort "Kapitalismus" leitet sich aus dem lateinischen Begriff "capitalis" ab, das mit Kopf und Haupt übersetzt werden kann. Mit Kapitalismus ist eine bestimmte Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung gemeint, die sich in den meisten Industrieländern durchgesetzt hat.
Aus dem Inhalt:
[...] Aber nicht nur die Kritiker der weltweiten Wirtschaftsabläufe sprechen weiterhin von einem "Kapitalismus". [...]
https://www.helles-koepfchen.de/lexikon/kapitalismus
-
Globalisierung | einfach erklärt für Kinder und Schüler
15.10.2011 - "Globalisierung" entstammt dem Wort "global", was soviel bedeutet wie "die ganze Welt". Globalisierung bedeutet, dass die Menschen auf der Erde miteinander handeln, sich gegenseitig austauschen und auch voneinander profitieren können. Es gibt aber auch Schattenseiten der Globalisierung.
Aus dem Inhalt:
[...] Kultur , Gesellschaft, Technik und Umwelt. Das Wort "Globalisierung" wurde ab Mitte des 20. Jahrhunderts verwendet, um insbesondere den erheblichen Anstieg des weltweiten Warenhandels zu beschreiben. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/lexikon/globalisierung/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|