
Suchergebnisse
-
Atomkraft und ihre Gefahren
26.06.2007 - Was sind die Risiken der Atomenergie? Befürworter argumentieren, dass kaum schädliches CO2 ausgestoßen wird. Dafür bergen Kernkraftwerke ganz andere Gefahren. Verheerende Auswirkungen hätte ein Super-GAU. Und für den gefährlichen Atommüll wurde bisher kein Lager gefunden. Wie sicher sind AKW's wirklich?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2195.html
-
Fukushima
Vor drei Jahren, am 11. März 2011, lösten ein furchtbares Erdbeben und ein anschließender Tsunami in Japan eine Atomkatastrophe aus: Im Atomkraftwerk Fukushima Daiichi kam es in drei von sechs Reaktoren zu einer Kernschmelze. Dabei wurde viel Radioaktivität freigesetzt. Die Gegend um das Atomkraftwerk in Fukushima wurde "verstrahlt".
https://kids.greenpeace.de/taxonomy/term/1?type=news&page=3
-
Drei Jahre Atomunglück
Am 11. März 2011 erschütterte ein schweres Erdbeben Japan. Anschließend folgte eine Flutwelle, ein Tsunami. Als Folge der Naturkatastrophe kam es im japanischen Atomkraftwerk Fukushima Daichii in drei Reaktoren zu einer Kernschmelze. Große Mengen Radioaktivität trat aus. Die Gegend um das AKW wurde viele Kilometer weit verstrahlt.
https://kids.greenpeace.de/node/2394
-
Atomkatastrophe Fukushima: Vier Jahre später
Erst kam das Erdbeben, dann der Tsunami. Die Flutwelle brach auch über das japanische Atomkraftwerk Fukushima herein. Und so passierte am 11. März 2011 etwas, das eigentlich nie passieren darf: ein sogenannter Super-GAU, kurz für In gleich drei Reaktoren kam es zu einer Kernschmelze. Große Mengen Radioaktivität traten aus und verstrahlten die Gegend um das AKW (Atomkraftwerk) viele Kilometer weit.
https://kids.greenpeace.de/node/3273
-
Schweres Atomunglück in Japan
12.03.2011 - Nach dem Erdbeben und dem Tsunami hat es in Japan ein weiteres schlimmes Unglück gegeben. In einem Atomkraftwerk findet offenbar eine Kernschmelze (...)
https://www.news4kids.de/nachrichten/vermischtes/article/schweres-atomungluck-in-japan
-
Tschernobyl
20.02.2008 - Dieser Schwerpunkt erinnert an die Auswirkungen der Katastrophe von Tschernobyl und bietet umfangreiche Informationen rund um das Thema Kernkraft. [Zur Sendungsübersicht] Nach Tschernobyl kommt es zu Mutationen in der Natur Kernschmelze.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/tschernobyl/inhalt.html
-
GAU und Super-GAU
11.12.2013 - Der "Größte anzunehmende Unfall" (GAU) ist der schlimmste denkbare Störfall beim Betrieb eines Atomkraftwerkes, für den die Sicherheitssysteme der Anlage ausgelegt sein müssen.
Aus dem Inhalt:
[...] 1979 kam es im amerikanischen Atomkraftwerk "Three Mile Island" (Pennsylvania) zum ersten Mal zum GAU. Die Brennstäbe konnten nicht mehr gekühlt werden und es setzte die sogenannte Kernschmelze ein. [...]
http://www.planet-wissen.de/technik/atomkraft/grundlagen_der_atomkraft/pwiegauundsupergau100.html
-
Die Atomkraft
Aus dem Inhalt:
[...] wieder erkannt mit der Kernschmelze von Fukushima. Bei einer Kernschmelze schmelzen die radioaktiven Stäbe, die diese kleine Explosion erst ermöglichen. [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/politik/die-atomkraft
-
Plant Nordkorea weiteren Atomtest?
18.10.2006 - Die Führung Nordkoreas hat angeblich vor, einen weiteren Atomwaffentest zu starten. Das hat sie zumindest ihrem Nachbarland China angekündigt. Einzelheiten gab die nordkoreanische Regierung jedoch nicht bekannt. Wie beim ersten Test am 9. Oktober könnte auch der zweite atomare Sprengsatz ohne Vorwarnung gezündet werden.
Aus dem Inhalt:
[...] nicht sicher waren, ob die Detonation (bedeutet: Explosion) durch normalen Sprengstoff oder durch eine atomare Kernschmelze ausgelöst wurde, behauptete Nordkorea [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1870.html
-
Kernkraftwerk
Kernkraftwerke dienen der Gewinnung elektrischer Energie aus Kernenergie. Dabei erfolgt in einem Kernreaktor Kernspaltung, bei der thermische Energie freigesetzt wird. Diese thermische Energie wird über eine Energieumwandlungskette in elektrische Energie umgewandelt.
Aus dem Inhalt:
[...] 2011 kam es im japanischen Fukushima infolge eines Tsunamis in mehreren Reaktorblöcken zu Kernschmelzen [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/kernkraftwerk
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|