
Suchergebnisse
-
Starzutat: Kochbanane | Schmecksplosion
Chiaras Starzutat ist die Kochbanane. Roh sind die Früchte zwar ungenießbar, aber gebraten, frittiert oder gekocht entfalten sie ihren typisch süßen Geschmack.
http://www.kindernetz.de/schmecksplosion/starzutaten/-/id=396740/nid=396740/did=331202/pv=video/bf3xp2/index.html
-
Die Geschichte der Banane
06.09.2010 - Bananen gibt es in zahlreichen Formen und Farben - manche Arten schmecken süß und haben ein weiches Fruchtfleisch, andere hingegen sind so hart, dass man sie vor dem Verzehr kochen muss. Bananen sind wertvolle Energielieferanten - deswegen sind sie bei Sportlern so beliebt. Den Ursprung dieser Frucht vermutet man in Südostasien, von dort gelangten sie zunächst nach Afrika und später auch nach Amerika.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3018.html
-
Costa Rica - Essen in Costa Rica
16.03.2017 - Schon zum Frühstück schmecken in Costa Rica Reis und Bohnen! Mit Toast und Kochbanane wird es zu Gallo Pinto.
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/nordamerika/costa-rica/alltag-kinder/essen-in-costa-rica/
-
mit Couscous und Kochbananen | Afrikanischer Gemüseeintopf | Schmecksplosion
Chiara kocht einen Afrikanischer Gemüseeintopf mit Couscous und Kochbananen.
http://www.kindernetz.de/schmecksplosion/rezeptwelt/afrikanischer__eintopf/-/id=296140/nid=296140/did=330686/draux0/index.html
-
Frittierte Kochbananen mit Tomatensoße und hartgekochten Eiern | Alloco nach ivorischer Art | Schmecksplosion
Alloco ist ein typisch ivorisches Essen. Es wird oft zusammen mit Tomatensoße und Eiern gegessen.
http://www.kindernetz.de/schmecksplosion/rezeptwelt/alloco/-/id=296140/nid=296140/did=406422/1cxpufh/index.html
-
Dominikanische Republik - Essen
01.03.2017 - Kochbananen spielen eine große Rolle in der dominikanischen Küche. Hier brutzeln sie gerade und werden Tostones.
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/nordamerika/dominikanische-republik/alltag-kinder/essen/
-
St. Lucia - Essen in St. Lucia
11.03.2017 - Getrockneter Fisch wird in St. Lucia gerne mit Feigen und Kochbananen gegessen.
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/nordamerika/st-lucia/alltag-kinder/essen-in-st-lucia/
-
Ruanda - Essen
09.07.2017 - Neben Kochbananen und Maniok werden in Ruanda viele Früchte auch für den Eigenbedarf angebaut.
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/ruanda/alltag-kinder/essen/
-
Kongo, Demokratische Republik - Essen in der DR Kongo
27.03.2017 - Fisch mit Kochbananen und Maniokbrot sind typische Gerichte des Landes. Aber auch Huhn und Bushmeat isst man oft.
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/kongo-demokratische-republik/alltag-kinder/essen-in-der-dr-kongo/
-
Madinas Gericht ist Alloco nach ivorischer Art | Schmecksplosion
Madina kocht "Alloco" nach ivorischer Art. Dafür werden überreife, fast schwarze Kochbananen frittiert.
http://www.kindernetz.de/schmecksplosion/allefolgen/madina/-/id=296128/nid=296128/did=406882/nss1km/index.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|