
Suchergebnisse
-
Republik Kolumbien
Kolumbien liegt im Nordwesten Südamerikas. Das Land wird von den Anden beherrscht, die es in mehreren Strängen durchziehen, obwohl Tiefländer den größten Teil der Fläche einnehmen. Kolumbien liegt vollständig in den Tropen, besitzt aber ausgeprägte Höhenstufen des Klimas und der Vegetation in der Andenregion.
Aus dem Inhalt:
[...] in keiner Statistik auf. Durch den Preisverfall für Kaffee auf dem Weltmarkt ist der illegale Anbau von Hanf und des Koka strauchs, aus denen Marihuana und Heroin [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/republik-kolumbien
-
Die Themen der großen Koalition
12.03.2018 - Was steht im Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD?
https://www.zdf.de/kinder/logo/was-macht-die-groko-fuer-kinder-100.html
-
Geschichte des Dopings
14.04.2014 - Unerlaubte Substanzen zur Leistungssteigerung sind nichts Neues. Von den Olympischen Spielen der Antike über die Inka-Kultur bis hin zum staatlich verordnetem Doping totalitärer Systeme im 20. Jahrhundert. Die Geschichte des Dopings hat eine jahrtausendelange Tradition.
Aus dem Inhalt:
[...] Etwa um 1500 nutzen die Inka stimulierende Mittel, um Höchstleistungen zu vollbringen. Sie tranken Mate-Tee und Kaffee und kauten Koka [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/sport/doping_gefaehrliche_mittel/pwiegeschichtedesdopings100.html
-
Republik Bolivien
Bolivien ist eines der wenigen Binnenländer Südamerikas. Obwohl weite Tiefländer (Llanos) etwa drei Viertel der Landesfläche einnehmen, wird sein Naturraum von mehreren Ketten der Anden geprägt.
Aus dem Inhalt:
[...] Bolivien gehört zu den traditionellen Anbauländern von Koka, dem Grundstoff für das Rauschgift Kokain, und ist nach Kolumbien der zweitgrößte Kokaproduzent der Welt. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/republik-bolivien
-
Kolumbien - Geschichte III
23.02.2017 - Die spanische Kolonie, Guerillas und Drogenhandel prägten Kolumbiens Geschichte.
Aus dem Inhalt:
[...] So wurden Koka-Felder durch das großflächige Versprühen von Pflanzengift vernichtet. Die Anbaufläche sank daraufhin. Am 4. Februar 2008 demonstrierten zwei Millionen Kolumbianer für die Freilassung der durch die FARC entführten Menschen. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/suedamerika/kolumbien/daten-fakten/geschichte-politik/geschichte-iii/
-
Kolumbien - Tiere & Pflanzen
20.06.2017 - Vom süßen Anden-Makibär bis zum wahrhaft Schrecklichen Pfeilgiftfrosch - Kolumbien ist besonders artenreich.
Aus dem Inhalt:
[...] von Regenwald ein großes Problem. So werden zum Beispiel Bäume abgeholzt, um Koka anbauen zu können, obwohl das illegal ist, also gegen das Gesetz verstößt. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/suedamerika/kolumbien/daten-fakten/tiere-pflanzen/
-
Peru - Kinder in Peru
15.03.2017 - Viele Kinder in Peru arbeiten - sie helfen bei der Ernte oder gehen fischen.
Aus dem Inhalt:
[...] für Koka-Pflanzen, auf deren Plantagen auch Kinder eingesetzt werden. Jungen fischen, Mädchen schuften als Hausangestellte wohlhabender Familien. In den Städten putzen [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/suedamerika/peru/alltag-kinder/kinder-in-peru/
-
Internationaler Tag gegen Drogenmissbrauch
Um ihrer Entschlossenheit im Kampf für eine drogenfreie Gesellschaft Ausdruck zu verleihen, hat die UNO den 26. Juni zum Internationalen Tag gegen Drogenmissbrauch und illegalen …
Aus dem Inhalt:
[...] Das weiße, kristalline Pulver wird aus den Blättern des südamerikanischen Koka-Strauchs hergestellt, hat einen lokal betäubenden Effekt und verengt [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/internationaler-tag-gegen-drogenmissbrauch.html
-
Die Coca-Cola Story
Coca-Cola habt ihr sicher alle schon getrunken. Aber wisst ihr eigentlich, was ihr da trinkt? Nun, über hundert Jahre lang wusste das fast keiner! Die Mixtur des braunen …
Aus dem Inhalt:
[...] noch ganz anders als heute. Das älteste bekannte Rezept stammt von 1900. Es wurde im Archiv der Coca-Cola Company entdeckt. Zitrat-Koffein, Vanille-Extrakte, Koka-Blätter, Zitronensäure, Limonellensaft, Zucker, Wasser und Karamell. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/die-coca-cola-story.html
-
Drogen: Warum Jugendliche manchmal süchtig werden
Drogen: Warum Jugendliche manchmal süchtig werden - Ein Zug aus der Zigarette, ein Schluck Bier - was kann daran schon schädlich sein? Am Anfang wirken Drogen oft herrlich harmlos. Doch die Suchtmittel arbeiten mit fiesen Tricks: Sie locken mit schönen Gefühlen und verändern das Gehirn - bis die Menschen nicht mehr ohne sie auskommen.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Arbeiter kauten Koka-Blätter, in denen die Droge Kokain enthalten ist, und diese vertrieb den Appetit. Drogen wirken im Gehirn [...]
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/drogen-warum-jugendliche-manchmal-suechtig-werden-972.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|