
Suchergebnisse
-
„Safer Internet Day“ – Schluss mit dem Hass!
05.02.2019 - Wir erklären dir, was man gegen schlimme Kommentare im Internet machen kann
https://www.duda.news/welt/safer-internet-day-schluss-mit-dem-hass/
-
Immer im Internet
24.06.2015 - Egal ob Videos, Fotos oder Kommentare, was einmal im Internet gelandet ist, kann nicht mehr ganz gelöscht werden. Das «Zamboskop» erklärt dir, wieso.
http://www.zambo.ch/Start/Archiv/2015/06/24/Zambothek/Wissen/Immer-im-Internet
-
Ein Netz für Kinder an Förderung von Reimix interessiert
Hallo liebe Reimgemeinde, seit gut einem Jahr veröffentliche ich Reime auf Reimix. Für eure zahlreichen Kommentare und Unterstützung möchte ich mich herzlich
http://www.reimix.de/ein-netz-fuer-kinder-an-foerderung-von-reimix-interessiert/
-
Max und das wilde Gerücht
Max ist am Nachmittag in Facebook online. Ein Klassenkamerad hat ein Handyfoto hochgeladen, in dem die beiden gerade über ihrem Bioexperiment von heute sitzen und Max darin markiert. In den Kommentaren dazu unterhalten sich gerade einige Freunde von ihm über den neuen Biolehrer, der von der Nachbarschule an ihre Schule gewechselt ist.
http://www.netzdurchblick.de/max-wildes-geruecht.html
-
HAUSTIERE 2
30.08.2014 - Hay! Ich bins wieder, Daria! Ich habe (vor schon etwas längerer Zeit) einen Artikel geschrieben, der "HAUSTIERE" hieß. Da ich 13 "Daumen hoch" habe und ein paar gute Kommentare, habe ich mir gedacht, dass ich jetzt den 2. Teil schreiben könnte. Wer den 1. Teil noch nicht gelesen hat, sollte den 1. Teil erstmal lesen. Also ich mache weiter mit dem Hund.
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/natur-und-mensch/haustiere-2
-
Buchtipps
Hier findest du ein paar Bücher zu Themen wie Cybermobbing, Gaming und Internetsicherheit im Allgemeinen! Erweitere so dein Wissen über das Internet und lasse dich von den spannenden Geschichten mitreißen. Über die Links unter den Buchbeschreibungen gelangst du direkt zum Internetauftritt des jeweiligen Verlages.
Aus dem Inhalt:
[...] Bewertung: 5 von 5 Sternen Kommentar: ab 8 Jahren, spielerisch dargestellt, auch für eine ältere Zielgruppe geeignet Weitere Informationen zu dem Buch Erebos Autor: Ursula Poznanski Loewe, 488 S., [...]
http://www.netzdurchblick.de/buchliste.html
-
Hasskommentare – Bleib fair im Internet!
01.02.2017 - Beleidigungen im Internet sind leider keine Seltenheit. Wer andere Menschen beleidigt und pöbelt, kann sogar mit einer Geldstrafe rechnen.
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/medien/hasskommentare-bleib-fair-im-internet
-
Kritik
Die Kritik ist eine Meinungsäußerung über Werke aus Literatur, Kunst, Theaterschaffen und Wissenschaft unter aktuellen Gesichtspunkten. Die traditionelle Form ist die Rezension. Die Literatur- und Kunstkritik erfolgt aber auch in Artikeln, Kommentaren, Betrachtungen, Glossen und Feuilletons, des Weiteren in Briefen, Stellungnahmen und Diskussionen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/kritik
-
Lena: Ich teile, was ich gut und schön finde
02.04.2019 - «Ich liebe deine Songs», steht da. Oder: «Du bist eine tolle Sängerin.» Solche Kommentare findet man im Internet unter den Bildern von Lena Meyer-Landrut. Doch oft sind unter den Bildern der 27-Jährigen auch fiese Kommentare zu lesen. «Früher hat mich das schon berührt», sagte die Sängerin jetzt in einem Interview. «Ich habe darüber nachgedacht, wa...
https://www.kruschel.de/nachrichten/Lena_Ich_teile_was_ich_gut_und_schoen_finde_20056649.htm
-
Das epische Theater
BERTOLT BRECHTs Theater bildet den Anfangspunkt des modernen Theaters, das nach seiner programmatischen Schrift als „Das epische Theater“ bezeichnet wird. Das episches Theater ist ein Theater des „wissenschaftlichen Zeitalters“, es setzt auf kritisches Mitdenken statt „Einfühlen“ (Abgrenzung zu LESSING) und nutzt Verfremdungseffekte (Songs, Komment...
Aus dem Inhalt:
[...] Theater ist ein Theater des „wissenschaftlichen Zeitalters“, es setzt auf kritisches Mitdenken statt „Einfühlen“ (Abgrenzung zu LESSING) und nutzt Verfremdungseffekte (Songs, Kommentare, Texte, Projektionen). [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/das-epische-theater
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|