
Suchergebnisse
-
Bücher - Das Waldforscherbuch
13.04.2017 - Wo könnte es hingehen – ausgerüstet mit festen Schuhen, langer Hose, ein paar Behältern, Fernglas oder Becherlupe und eventuell sogar mit einem Kompass oder einem Navigationsgerät? Na, zum Beispiel in den Wald!
https://www.hanisauland.de/buchtipps/aktuellebuecher/das-waldforscherbuch/
-
Startbahn West
14.04.2014 - Die Startbahn 18 West am Frankfurter Flughafen verläuft in Nord-Süd-Richtung. Von der Piste werden über die Hälfte der Starts, etwa 60 Prozent, von Frankfurt abgewickelt. Alle Flugzeuge starten in Richtung Süden. Die Bezeichnung „18 West“ gibt es wegen der Lage der Startbahn: 18, weil die Bahn exakt in Richtung Süden, nach dem Kompass also in Richtung 180 Grad, ausgerichtet ist. „West“, weil sie westlich der Terminals des Flughafens liegt.
http://www.kruschel.de/wissen/kruschel-erklaerts/Startbahn_West_14057043.htm
-
Tierische Orientierung
13.08.2010 - Jedes Tier hat die Fähigkeit, sich zu orientieren. Die braucht es, um sein Futter zu finden, seine Partner zu suchen oder um einfach wieder nach Hause zu gelangen. Dabei benutzen Tiere die unterschiedlichsten Methoden. Einige davon beherrschen wir Menschen auch, andere sind uns vollkommen fremd, wie zum Beispiel der Bienentanz oder der biologische Kompass der Vögel.
http://www.planet-wissen.de/natur/tierwelt/tierische_orientierung/pwwbtierischeorientierung100.html
-
Navigation
08.02.2008 - Das Wort Navigation kommt ursprünglich vom lateinischen Wort navigare , es bedeutet ein Schiff führen. Wenn ein Schiffskapitän von einem Hafen zum anderen Hafen unterwegs ist braucht er verschiedene Geräte wie zum Beispiel einen Kompass, um sich auf dem Meer orientieren zu können. Bevor man eine Reise unternimmt, ob mit Auto, Fahrrad oder auch zu Fuß, plant man zuerst die Strecke auf einer Karte.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=16107
-
Wo liegt Norden?
Wenn du weißt, wo Norden liegt, kann eigentlich nichts mehr schief gehen: Auf jeder Landkarte findest du eine Kompassrose oder einen Pfeil. Die zeigen an, wo Norden liegt. Nimm deinen Kompass und überprüfe, wie du die Karte halten musst.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=631&titelid=2962&titelkatid=0&move=-1
-
Die Ausrüstung
Wenn ich auf Erkundungstour gehe, bin ich für alles gewappnet. Denn man weiß nie, was kommt. Einige Dinge habe ich also immer im Rucksack: Eine Karte, einen Kompass, mein Taschenmesser, Faden, Nadel und Schere, Sicherheitsnadeln und einen kleinen Campingkocher. Für den Kocher brauche ich natürlich auch Streichhölzer.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=631&titelid=3086&titelkatid=0&move=1
-
Der Schatten als Kompass
Auch Schatten können dir den Weg weisen: Stecke einen Ast in den Boden. Der Boden sollte an dieser Stelle eben sein. An die Spitze des Schattens legst du einen Stein. Jetzt wartest du mindestens eine Viertelstunde lang. Dann legst du wieder einen Stein an die Schattenspitze. Eine Linie, die du zwischen beiden Steinen ziehst, ist nun dein Wegweiser.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=631&titelid=5514&titelkatid=0&move=1
-
Storch, Kuckuck und Star: Zugvögel kommen zurück | Tiere im Frühling – Zugvögel
Im Frühling kehren die Zugvögel aus ihrem Winterquartier im Süden Europas oder aus Afrika zurück. Dann kannst du sie in großen Schwärmen am Himmel sehen. Aber woher wissen sie, wohin sie fliegen müssen?
Aus dem Inhalt:
[...] Vögel, die zum ersten Mal unterwegs sind, verfliegen sich nicht. Denn alle Zugvögel tragen von Geburt an eine Art Kompass in sich, der ihnen den Reiseweg [...]
http://www.kindernetz.de/infonetz/tiereundnatur/tiereimjahr/zugvoegel/-/id=225236/nid=225236/did=225310/j4a2k/index.html
-
Tiere im Herbst - Zugvögel sammeln sich
Immer im Herbst kannst du beobachten, wie sich die Zugvögel zu riesigen Schwärmen sammeln. Sie machen sich bereit für ihre Reise in den Süden.
Aus dem Inhalt:
[...] verfliegen sich nicht. Denn alle Zugvögel tragen von Geburt an eine Art Kompass in sich, der ihnen den Reiseweg vorgibt. Der Kuckuck gehört zu den sogenannten [...]
http://www.kindernetz.de/infonetz/tiereundnatur/tiereimjahr/zugvoegel/-/id=225236/nid=225236/did=112232/zry2ea/index.html
-
Wissenstest, Magnetische Felder
Dauer- und Elektromagnete werden in vielen Bereichen der Technik genutzt. Im Magnetfeld der Erde können wir uns mithilfe eines Kompasses orientieren. die Beschreibung von magnetischen Feldern kann, wie bei elektrischen Feldern, mit dem Modell Feldlinienbild oder mit Feldgrößen erfolgen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/wissenstest-magnetische-felder
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|