.jpg)
Suchergebnisse
-
Warum Landwirte in Deutschland protestieren
11.01.2024 - Zehntausende Landwirte haben am Montag in ganz Deutschland protestiert. Sie sind mit einer Entscheidung der Bundesregierung nicht einverstanden.
https://www.zdf.de/kinder/logo/landwirte-protest-blockaden-100.html
-
Teresa bei den Protesten der Landwirte
11.01.2024 - In ganz Deutschland protestieren Landwirtinnen und Landwirte. Reporterin Teresa hat sich in Mainz mal umgehört, warum die Landwirte protestieren.
https://www.zdf.de/kinder/logo/reporterin-teresa-landwirte-proteste-100.html
-
So schadet die Trockenheit der Landwirtschaft
25.08.2022 - Die Landwirte sorgen sich wegen der Trockenheit um ihre Ernte. Reporterin Lotte hat sich auf den Feldern von Christoph Schütze umgesehen.
https://www.zdf.de/kinder/logo/trockenheit-duerre-landwirtschaft-100.html
-
Die Landwirtschaft der Zukunft
06.07.2021 - Expertinnen und Experten haben über die Zukunft der Landwirtschaft gesprochen.
https://www.zdf.de/kinder/logo/landwirtschaft-zukunft-deutschland-100.html
-
Neue Regeln für die Landwirtschaft
22.10.2020 - Die Landwirtschaftsministerinnen und -minister haben über neue Regeln für die Landwirtschaft diskutiert.
https://www.zdf.de/kinder/logo/landwirtschaft-reform-eu-100.html
-
Landwirte protestieren
19.01.2020 - Landwirte protestieren
https://www.zdf.de/kinder/logo/problem-intensive-landwirtschaft-100.html
-
Landwirtschaft früher und heute
18.01.2020 - logo! erklärt Entwicklung der Landwirtschaft
https://www.zdf.de/kinder/logo/logo-erklaerstueck-entwicklung-der-landwirtschaft-100.html
-
Zu viel Nitrat im Grundwasser
21.12.2019 - Viele Landwirte düngen ihre Felder mit Kot und Urin von Tieren, der sogenannten Gülle. Das lässt zwar die Pflanzen besser wachsen, aber oft gelangt zu viel Nitrat ins Grundwasser - und das ist schädlich.
https://www.zdf.de/kinder/logo/guelle-belastet-das-trinkwasser-100.html
-
Julia Klöckner im logo!-Interview
26.01.2019 - logo!-Kinderreporter Alex und logo!-Reporterin Maral haben Julia Klöckner getroffen, die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft.
https://www.zdf.de/kinder/logo/interview-mit-julia-kloeckner-102.html
-
So hat sich unser Essen verändert
21.01.2019 - Die "Internationale Grüne Woche" ist eine große Messe für Landwirtschaft und Ernährung in Berlin. Dort zeigen Firmen, die Lebensmittel herstellen zum Beispiel auch, was gerade Trend ist und was wir in Zukunft essen werden. Hier erfahrt ihr, wie sich unser Essen im Laufe der Zeit verändert hat.
https://www.zdf.de/kinder/logo/erklaerstueck-geschichte-der-lebensmittel-100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|