Konstruktion: Grundlagen
Unter Konstruktion (lat.: constructio = Zusammenfügung, Verbindung) in der Architektur ist allgemein das Zusammenfügen von Bauteilen und Baustoffen zu einem Bauwerk zu verstehen. Konstruktion als Ordnungsprinzip schließt den zweckmäßigen Einsatz der Baustoffe und die folgerichtige Anordnung und feste Verbindung der Bauteile ein.
Aus dem Inhalt:
[...] des Bauwerkes wird durch die Aufspaltung der Last in immer kleinere Anteile erreicht, die durch einzelne Trageelemente (Skelett) aufgefangen werden können (Stabkirchen, Fachwerke, Strebewerke, Eisenskelette). [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/konstruktion-grundlagen