
Suchergebnisse
-
Vorgeschichte - Wer waren die ersten Künstler?
Höhlenmalereien und kleine Figuren sind die ältesten uns bekannten Kunstwerke. Sie stammen aus dem letzten Abschnitt der Altsteinzeit. Die ältesten Höhlenmalereien sind 30.000 Jahre alt, die ältesten Schnitzereien 38.000 Jahre. Offenbar waren es Menschen der Art Homo sapiens , die da am Werk waren. Vermutlich hing das Malen und Schnitzen mit Kulten und Riten zusammen.
Aus dem Inhalt:
[...] und Schnitzen mit Kulten und Riten zusammen. Vielleicht wollte man das Jagdglück beschwören? Denn die Höhlenmalereien zeigen häufig Jagdtiere wie das Mammut. [...]
http://www.kinderzeitmaschine.de/vorgeschichte/lucys-wissensbox/kategorie/steinzeit-kunst-von-hoehlenmalereien-und-loewenmenschen/frage/wer-waren-die-ersten-kuenstler.html?no_cache=1&ht=1&ut1=1
-
Vorgeschichte - Wer war bloß der Neandertaler?
Wer war der Neandertaler? Ist er mit uns verwandt? War er wirklich dumm und kulturlos? Lebte er nur im Neandertal? Neandertaler galten lange als unsere dummen Vorfahren. Aber erstens sind wir gar nicht direkt mit dem Neandertaler verwandt und zweitens ist erwiesen, dass er ganz bestimmt nicht dumm war.
Aus dem Inhalt:
[...] Bei der Jagd nach Mammuts, Wollnashörnern und Höhlenbären ging es nicht immer ohne Verletzungen ab. Tatsächlich weisen viele Knochenfunde Verletzungen auf. [...]
http://www.kinderzeitmaschine.de/vorgeschichte/lucys-wissensbox/kategorie/steinzeit-menschen-von-jaegern-und-sammlern-in-der-altsteinzeit/frage/wer-war-bloss-der-neandertaler.html?no_cache=1&ht=1&ut1=1
-
Füchse haben auch früher schon unsere Fleischreste gefressen
23.07.2020 - Forscher und Forscherinnen haben alte Fuchsknochen untersucht und herausgefunden, was Füchse vor etwa 40 000 Jahren gefressen haben: Wahrscheinlich waren es Fleischabfälle, die Menschen übrig gelassen hatten.
Aus dem Inhalt:
[...] Denn: Sind Füchse hungrig, gehen sie nämlich auf die Jagd nach Vögeln oder kleineren Säugetieren wie zum Beispiel Mäusen. Eigentlich! [...]
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/fuechse-fressen-schon-immer-unsere-fleischreste-100.html
-
20.12.2017 - Gab es in der Steinzeit Kinder? Ja klar! Nur weiß man über die sehr wenig. Wir erklären, was feststeht.
Aus dem Inhalt:
[...] von ihnen bis heute erhalten. Gemeint sind die Kinder, die in der Steinzeit lebten – also vor Tausenden Jahren. Zu einer Zeit, als seltsame Tiere wie Mammuts [...]
http://www.duda.news/wissen/wie-lebten-kinder-in-der-steinzeit/
-
Wie klug waren Neandertaler?
26.12.2015 - Dumm und grob? Von wegen! Neandertaler waren viel klüger, als wir lange dachten.
Aus dem Inhalt:
[...] Saiga-Antilopen und Riesenhirsche. Und ab und zu auch Mammuts. Schwere Verletzungen Aber die Jagd war gefährlich. Denn die Neandertaler kannten noch nicht Pfeil [...]
http://www.duda.news/wissen/wie-klug-waren-neandertaler/
-
"Bärenbrüder" - der letzte Walt Disney aus Orlando
Lange angekündigt nun endlich in den Kinos: die Walt Disney Zeichentrick- Produktion Bärenbrüder. Der letzte Film, der im Zeichntrickstudio in Orlando gezeichnet wurde.
Aus dem Inhalt:
[...] Kinos: 18. März 2004. Die Handlung spielt vor Tausenden von Jahren, kurz nach der Eiszeit im Nordwesten Amerikas. Mammuts durchstreifen das Land. Die Brüder [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/baerenbrueder-der-letzte-walt-disney-aus-orlando.html
-
Land des Manitu
Vor vielen 1000 Jahren wanderten die ersten Menschen über die Beringstraße nach Amerika ein. Sie kamen aus Asien über eine schmale Landbrücke, die später im Meer versank.
Aus dem Inhalt:
[...] die später im Meer versank. Als Jäger folgten sie den Mammuts und Bisons in wärmere Gebiete. Sie breiteten sich im gesamten Erdteil aus und so entstanden viele Stämme, die sich ihrer Umgebung anpassten und ganz unterschiedlich waren. [...]
http://www.kindernetz.de/infonetz/laenderundkulturen/indianer/manitu/-/id=57474/nid=57474/did=57436/i5p1t4/index.html
-
Säbelzahnkatze
Säbelzahnkatzen sind Katzen mit besonders langen Reißzähnen . Sie sind vor 11.000 Jahren ausgestorben , also zu einer Zeit, als die Menschen in der Steinzeit lebten. Verwandt waren die Säbelkatzen mit den heutigen Katzen.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Säbelzahnkatzen waren Raubtiere . Sie jagten wohl auch größere Tiere wie Mammute . Etwa gegen Ende der Eiszeit sind viele der großen Tiere ausgestorben. [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/S%C3%A4belzahnkatze
-
2006: Das Jahr der Neandertaler
Vor 150 Jahren fand man bei Mettmann die ersten Überreste des Eiszeitmenschen. Seither wird der Neandertaler erforscht - und es ergeben sich immer wieder neue spannende …
Aus dem Inhalt:
[...] schon auf einer hohen Kulturstufe. Er bewohnte Hütten aus Fellen und Mammutknochen, wusste Feuer zu machen und es am Leben zu erhalten. Er machte sich Kleidung aus Leder [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/2006-das-jahr-der-neandertaler.html
-
Richard Leakey und der Homo erectus
Am 19.12.1944 wurde Richard Leakey geboren. Der kenianische Anthropologe entdeckte 1984 gemeinsam mit US-Wissenschaftlern ein nahezu komplettes Skelett eines rund 1,6 Millionen …
Aus dem Inhalt:
[...] mit Keilen Mammuts gejagt. Dabei entwickelten die Eiszeitmenschen schon früh Waffen und Jagdstrategien. Funde beweisen, dass sie seit 300 000 Jahren, [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/richard-leakey-und-der-homo-erectus.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|