
Suchergebnisse
-
Fuchsmanguste
03.08.2004 - Die flinken Fuchsmangusten sind im Zoo bei allen Kindern sehr beliebt, denn sie sehen putzig aus. Doch sie sind geschickte Raubtiere, auf deren Speiseplan auch hochgiftige Schlangen stehen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/357.html
-
Indischer Mungo - Archiv
Der Indische Mungo zählt wie alle Mungos zur Ordnung der Raubtiere. Ihr Fell ist silbrig grau, der Kopf , die Beine meistens etwas dunkler gefärbt. Die Fußsohlen sind nackt und sie besitzen an jedem Fuß fünf Zehen mit kräftigen Krallen.
Aus dem Inhalt:
[...] mit dem lang gestreckten Körper und den kurzen Beinen gehört zur Familie der Mangusten [...]
http://www.kindernetz.de/oli/tierlexikon/indischer-mungo/-/id=74994/nid=74994/did=87980/opbqve/index.html
-
Erdmännchen - Archiv
Erdmännchen gehören zur Ordnung der Raubtiere und dort zur Familie der Mangusten. Erdmännchen gibt es nur im südlichen Afrika. Sie haben einen sehr hoch entwickelten Geruchssinn und können sehr gut sehen.
http://www.kindernetz.de/oli/tierlexikon/erdmaennchen/-/id=74994/nid=74994/did=126690/1r8bl93/index.html
-
Liberia - Tiere & Pflanzen
28.03.2017 - Auch ein Zwergflusspferd hat große Zähne! Es lebt mit Waldelefanten, Zebraduckern, Mangusten und Krokodilen in Liberia.
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/liberia/daten-fakten/tiere-pflanzen/
-
Raubtierhaus
19.03.2015 - Im Raubtierhaus leben verschiedene Raubtiere. Löwen , Fischkatzen und kleine Mangusten gibt es hier zu sehen. Für die Afrikanischen Löwen befindet sich vor dem Raubtierhaus ein Gehege mit großer Außenanlage. Es ist durch einen breiten Wassergraben von den Besuchern getrennt. Zwei mannshohe Scheibenfronten bieten den Besuchern die Möglichkeit, die Löwen sicher, aber nahezu hautnah zu erleben.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=29498
-
St. Kitts und Nevis - Tiere & Pflanzen
23.03.2017 - Eigentlich ist sie ein Afrikaner: Wie kam die Südliche Grünmeerkatze nach St. Kitts und Nevis?
Aus dem Inhalt:
[...] ist übrigens der Südosten Afrikas. Auch eingeschleppt: die Manguste Ebenfalls von den europäischen Siedlern hergebracht wurde die Manguste in mehreren Arten. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/nordamerika/st-kitts-und-nevis/daten-fakten/tiere-pflanzen/
-
Erdmännchen
03.08.2004 - Das Erdmännchen stellt sich gerne auf seine zwei Hinterbeine und beobachtet seine Umgebung. Der kleine Geselle sieht so fast wie ein Menschlein aus und bekam daher auch seinen Namen.
Aus dem Inhalt:
[...] Erdmännchen Bauwütige Gesellen Erdmännchen hält Ausschau (Quelle: Kai Hirschmann (Helles Köpfchen)) Das Erdmännchen gehört zur Familie der Mangusten [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/352.html
-
Erdmännchen
Erdmännchen - Erdmännchen gehören biologisch gesehen zu den Schleichkatzen, sind aber eher mit Bären oder Hyänen verwandt.
Aus dem Inhalt:
[...] sind Säugetiere und gehören zur Ordnung der Raubtiere –genauer: in die Familie der Mangusten [...]
http://www.geo.de/GEOlino/natur/tierlexikon/saeugetiere/tierlexikon-erdmaennchen-77198.html
-
Erdmännchen
Erdmännchen verbringen die meiste Zeit mit der Suche nach Futter, dem Spielen und der Suche nach einem Partner. Eine typische Gruppe von Erdmännchen besteht aus mehreren Familien mit etwa 30 Tieren. Das Sagen haben vor allem die Frauen, aber es gibt immer ein „herrschendes“ Pärchen. Die dunklen Flecken um die Augen verhindern, dass die Sonne sie beim Blick in die Ferne allzu sehr blendet.
Aus dem Inhalt:
[...] Insekten, Schnecken, Nager, Eier, Reptilien Feinde Falken, Schakale, Schlangen Lebensraum Südliches Afrika Ordnung Raubtiere Familie Mangusten Wissenschaftl. [...]
http://www.tierchenwelt.de/raubtiere/737-erdmaennchen.html
-
Gabun - Tiere & Pflanzen
01.08.2017 - Die Blaumaulmeerkatze wohnt in Gabun. Sie hat ein blaues Gesicht und trägt einen weißen Streifen auf dem Maul.
Aus dem Inhalt:
[...] Goldkatzen, Schakale, Mangusten, Ginsterkatzen und Zibetkatzen. 1996 wurde übrigens der letzte Löwe in Gabun erschossen. Unter den mehr als 600 Vogelarten, [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/gabun/daten-fakten/tiere-pflanzen/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|